Die Heilpraktikerin für Psychotherapie und NLP-Trainerin Beatrix Schulte hat ihr erstes Buch geschrieben. "Lebe gelassen" lautet der vielversprechende Titel des im Kölner Lingen Verlag erschienenen Buches.
Unter allen Flug-Tabellen, Graphiken und Statistiken, mit denen der Geschäftsführer des LSV Sauerland,Roland Kuhlmann, die Mitglieder der gut besuchte Jahrshauptversammlung des Luftsportvereins Sauerland informierte, fanden sich noch keine Daten …
Ist ein Leben nach der Atombombe möglich? Und wenn ja, ist es noch lebenswert? Mit Fragen dieser Art setzt sich Theaterautor Edward Bond in seinem Stück "Die Konservendosenmenschen" auseinander.
Der mit 900 Mitgliedern kreisweit zweitstärkste CDU-Verband hatte geladen, um Personalfragen für das folgende Geschäftsjahr basisdemokratisch zu klären.
Alles geht blitzschnell, wenn der Motor eines Busses Feuer fängt: Innerhalb von rund 20 Sekunden ist der Innenraum eines normalen Linienbusses so stark verqualmt, dass die Fahrgäste die Hand vor Augen nicht mehr sehen würden.
Die DLRG Sundern hat zwölf neue Mimen für Unfall- und Notfalldarsteller ausgebildet. Nach einem Verhaltenstraining ging es in di Praxis. Von einer einfachen Schürfwunde bis hin zur Kopfplatzwunde oder einem Knochenbruch schminkten die Jugendlichen …
In der letzten Runde der Jugendvereinsmeisterschaft des Schachvereins Sundern kam es zum Spitzenduell der beiden Führenden Roman Abraham und Steffen Rischen. Bei der mit Spannung erwarteten Partie konnte Roman Abraham nach langem Kampf schließlich …
Das Tambourcorps Hellefeld feierte am Samstag sein 75-jähriges Bestehen. Dazu hatte der 25 aktive Musiker zählende Verein alle Musikvereine aus dem Stadtgebiet eingeladen.
"Ob 16 oder 60: Bei der neunten Hüttengaudi am 30. April in der Schützenhalle Hellefeld ist garantiert für jeden etwas dabei", lädt die Schützenbruderschaft Hellefeld ein.
Die Schäden von Orkan "Kyrill" werden uns noch für Jahre vor Augen sein, doch die Wiederaufforstung läuft bereits. Rund 50.000 neue Buchen, Douglasien, Eichen, Erlen und Eschen werden derzeit in Stemel eingepflanzt.
Zum 19. Mal in Folge stellt der Männergesangverein "Cäcilia 1860" Sundern im Ortskern, Am Brunnen in der Fußgängerzone, den Maibaum auf. Hier wird am Mittwoch, 30. Apri, die mit Kränzen geschmückte, fast 20 Meter lange Fichte aufgestellt.
Der Sportverein Endorf setzt die Tradition des Maibaum- Aufstellens fort. Pünktlich um 11 Uhr wird an der Turnhalle, der mit allen Endorfer Handwerkswappen geschmückte Maibaum, aufgestellt — und die Mai-Feier beginnt. Zum ersten Mal tritt hierbei …
Der Protest der Anlieger der Straßen "Am Hohenberge", "Wilhelm-Hauff-Straße" und "Theodor-Fontane-Straße" im Hoffmann'schen Geläde zum Thema "Aufhebung des verkehrsberuhigten Bereiches" hat etwas bewegt (SAUERLANDKURIER vom 20. April).
Der Handballverein Sundern wird in der kommenden Saison wieder eine zweite Damenmannschaft für den Spielbetrieb anmelden. Hierfür konnte der Vorstand ein routiniertes Trainergespann zusammenstellen. Dieses setzt sich zusammen aus den noch aktiven …
Pünktlich zur Eröffnung der Surfsaison beim Surfclub Hachen-Sorpesee hat sich das winterliche Wetter verabschiedet. Am Samstag, 26. April beginnt ab 14 Uhr die Saison am Vereinsheim (neben der Jugendherberge am Sorpesee) mit dem Ansurfen.