Die Schonzeit ist sozusagenvorbei: Der Kulturring macht sich mit dem neuen Vorstand an die Arbeit. " Jazz und Satire treffen Schiff" — So heißt die erste Veranstaltung die der Kulturring Sundern auf dem Personenschiff MS Sorpesee veranstaltet.
Der neue Kunstrasen im Sunderner Röhrtalstadion hält jedem Vergleich stand. Im "Wohnzimmer" des TuS Sundern liegt ein Rasen, der sogar für europäische Spitzenspiele zugelassen wäre. Geplant ist, so der zweite Vorsitzende, Gregor Scheffer, den neuen …
Im Gedenken der alten Stadtrechte tritt die St. Franziskus-Schützenbruderschaft zu den Umzügen am ehemaligen Rathaus an. Auch zum Vogelschießen, obschon die Vogelstange unmittelbar neben der Schützenhalle positioniert ist.
Fünf Läufer aus dem Stadtgebiet trafen sich jetzt zum Volkslauf in Altastenberg. Für Martin Krämer und Hubertus Beltermann war es ein weiteres Rennen in der Laufserie um den Hochsauerland Cup.
Seit 55 Jahren steht Franz-Josef Becker an der Platte und schmettert die kleine Zelluloid-Kugel übers Netz. Ans Aufhören denkt der 75-Jährige noch lange nicht. Der ein oder andere Titel soll schon noch drin sein.
Über den angrenzenden Zufahrtsweg werden bei Niederschlägen immer wieder Bodenmaterialien und Geröll in den Feuerlöschteich für den Brandschutz des Meditationshauses, Unter dem Sonnenstück in Altenhellefeld, angeschwemmt.
"Mit Pfeil und Bogen auf Bisonjagd" — dieses museumspädagogische Programm im Naturkundemuseum Münster leitete eine besondere FerienFreizeit der Johannesschule in Sundern ein.
Rutschige Straßen, Nebel, Laub oder erstes Glatteis sind Risiken, auf die sich Autofahrer im Herbst einstellen müssen. Aber auch in den Sommermonaten gibt es ein Risiko für den Autofahrer — den Wildwechsel. "Im Moment ist auf das Rehwild zu achten, …
Es ist alles gut gegangen — trotz Regen und niedriger Temperaturen. Das Schützenhochamt und die Totenehrung mussten zwar in der Kirche stattfinden, denn wie Schützenoberst Friedhelm Stöcker bekannt gab, "ging draußen die Welt unter".
Das Ehrenmal an der Hubertushalle erstrahlt seit dem Schützenfest in neuem Licht. Nachdem der Sunderner Heimatbund in 2002 die Namen der Kriegsopfer des Zweiten Weltkriegs ermittelt hatte, konnte der Ortsvorsteher Hans-Jürgen Schauerte mit der …
Die SGV-Abteilung Hachen feiert am Freitag, 8., und Samstag, 9. August, ihr 75-jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten beginnen mit dem Besuch der Messe um 18 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Opferung.
Seit Montagmorgen steht er fest, der neue Regent der Schützenbruderschaft St. Antonius Langscheid. Der 28-jährige Großhandelskaufmann Sven Papenkort holte den Aar von der Stange. Nach nur 142 Schüssen konnte der 28-Jährige jubeln.
Weihnachtslieder mitten im Juli? Die Töne, die aus dem Übungsraum am Rochusweg erklingen, irritieren manchen Passanten. Des Rätsels Lösung: Dort probt das Postorchester für seine zweite CD mit dem Titel "Immer wenn es Weihnacht wird".
"Da sind wir wieder", freut sich ein alter Herr, der alle 14 Tage an der noch kleinen Runde demenzkranker Menschen in der Sozialstation Sundern teilnimmt. Hier bietet sich eine Gelegenheit für ein paar betreute Stunden und für die pflegenden …
Die Open-Air-Saison "Mittwochs am Sorpesee" hat am 2. Juli begonnen und geht bis 20. August. Top-Events warten auf die Besucher: Live-Bands mit Vollprofis wie Black&White aus Kamen, Themenabende wie karibische, spanische oder italienische Nacht mit …