Das 30. Sommerfest des FC Spreiberg wurde am Wochenende unter einem neuen Modus gefeiert. Erstmals griffen auch die Männer in die Aktionen um die Königswürde ein.
Der erste Wettkampf nach den Sommerferien fand für die Schwimmer des TuS Sundern im Neuenrader Freibad statt. Mit 20 Medaillen waren die Aktiven sehr zufrieden und sie konnten an die Ergebnisse von vor den Ferien anknüpfen. Zweimal Gold gewann …
Der Surfclub Hachen-Sorpesee und das Jugendbüro Sundern bieten einen neuen Selbstverteidigung/Selbstbehauptungskurs für Mädchen im Alter von 6 bis 8 Jahren an.
Am Montag, 1. September, um 19 Uhr, wird in der StadtSchulBücherei, Klosterstraße 26 in Arnsberg, die Wanderausstellung "Volk auf dem Weg. Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland" eröffnet.
Die Schüler des Gymnasiums haben einen Rekord geknackt: Kurz vor Beginn der Schulferien war fast die gesamte Schule auf den Beinen. Beim Sponsorenlauf für UNICEF kamen 15.000 Euro zusammen.
Wie bereits berichtet, überführen "Fickeltünnes" und SGV vom 2. bis 7. September auf den Spuren des Allendorfer Fuhrmanns Friedrich Clute-Simon noch einmal den Schrein der Heiligen Drei Könige nach Köln zurück. Dieses Vorhaben stößt auf breites …
Der Anmeldeschluss für die Sperrgut-Abholung am 8. September im Bezirk I ist am Montag, 1. September, um 13 Uhr; für den 9. September im Bezirk II ist am Dienstag 2. September, um 13 Uhr; für den 10. September im Bezirk III ist am Mittwoch, 3. …
Mit einem eigenen Ausstellungsbereich über die Entwicklung der Firma SKS unter der Leitung von Willi Blome erinnert der Sunderner Museumsverein an das vorbildliche Wirken seines viel zu früh verstorbenen Vorstandsmitgliedes.
Statt mit dem in die Jahre gekommenen Zentralrechnerverfahren arbeiten die Mitarbeiter im Bürgerbüro der Stadt Sundern seit Kurzem mit einer neuen Software. "Meso" ist eine moderne Software, mit der alle anfallenden Aufgaben im Bürgerbüro erledigt …
Einmal mehr bietet der Kulturtrichter Sundern einen außergewöhnlichen Leckerbissen: Die Coverrockband "Sharks" wurde für einen Auftritt in der alten Molkerei in Allendorf gewonnen — und das bei freiem Eintritt.
Die Kolpingsfamilie Westenfeld feiert heute ihr Sommerfest am und im Pfarrheim. Der Tag steht unter dem Motto "natürlich orange" und beginnt mit dem Hochamt um 10 Uhr. Außerdem gibt es im Anschluss einen zünftigen Frühschoppen, Leckeres vom Grill …
Eine besondere Laufserie aus drei Etappen starten die Vereine SC Hagen-Wildewiese und RSV-Sundern. Etwas außergewöhnliches und neues für Sundern haben sich die beiden Vereine für die vielen heimischen Aktiven im Laufsport ausgedacht. Mit drei …
Gegen den Bau der Seniorenwohnanlage in der Freizeitanlage Allendorf haben sich die Grünen ausgesprochen. "Nutzungskonflikte sind vorprogrammiert", so die Fraktion.
Die Turnabteilung des Tus Sundern sucht händeringend neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter für bestehende und auch neue Sportangebote, im Jugend- wie im Erwachsenenbereich. Motivierte, kreative und sportlichen Gruppenleiter haben beim TuS die …
Für den Löschzug Sundern der Freiwilligen Feuerwehr lief zunächst ein normaler Übungsabend. Plötzlich — ProbeAlarm: Im Theatersaal der Schützenhalle waren Menschen in Lebensgefahr.
Der Seniorenbeirat sucht noch Mitstreiter für Projekte, die vom 8.bis 20. September im Rahmen von "Sta(d)ttParkplätze - Sundern lebt Natur" veranstaltet werden.
Am 16. September 1926 in Westenfeld-Bainghausen geboren, verstarb Pater Alfons Japes SVD am 12. August 2008 in Trier. Am Seelenamt und seiner Beisetzung in St. Wendel nahmen zahlreiche Westenfelder teil. Darüber hinaus bittet die ganze St. …
Bei herrlichem Sommerwetter und bester Fernsicht hatte der letzte Schützenadler in Sunderns Stadtgebiet auch das idyllische Dörfchen vor der Homert entdeckt. Dort war in 2008 noch eine Stange unbesetzt geblieben — und die flog er nun an.