Ließ das Wetter am Samstag beim Sunderaner Autofrühling sehr zu wünschen übrig, zeigte es sich am Sonntag Mittag dann endlich von seiner frühlingshaften Seite, und ließ die vielen ausgestellten Fahrzeuge auch mal in der Sonne glänzen.
Im Rahmen der Festveranstaltungen anlässlich der 100. Wiederkehr des Geburtsjahres des Bischofs Hugo Aufderbeck hielt der Sunderner Heimatbund seine Mitgliederversammlung in dessen Geburtsort. Erläuterungen zu seinen Wirkungsstätten, eben der …
Der Surfclub Hachen-Sorpesee bietet in Kooperation mit dem Jugendbüro der Stadt Sundern auch nach den Osterferien wieder einen Selbstverteidigung/Selbstbehauptungskurse für neun- bis elfjährige Mädchen an.
Das bisher beste Endergebnis der Stadtmeisterschaften der Sunderner Hobbykegler wurde durch das tadellose Spiel des Traditionsclubs "Schlaff ab" mit insgesamt 993 Holz eingestellt und bescherte den Männern im Alter von 57 bis 64 Jahren den …
Vom Ersthelfer-Lehrgang zur Kegelbahn hat es einst einige Sunderner Ehepaare verschlagen. Das war vor 40 Jahren, und noch heute kegelt die Gruppe "Lahme Enten" zusammen.
In der Fleischerschule in Essen wurden jetzt die Qualitätswettbewerbe des Fleischerhandwerks NRW ausgetragen. Unter den ausgezeichneten Betrieben ist auch die Metzgerei Krengel aus Dörnholthausen.
Die Stockumer Handwerker haben Dietmar Blome zum neuen Schriftführer gewählt. Blome beerbt somit Friedhelm Stöcker, der nach 21 Jahren im Amt nicht mehr kandidierte.
Ein neues Unternehmen in Sundern konnte die FDP im Rahmen ihrer Fraktionssitzung besuchen. Die heilpädagogische Praxis von Nadine Orthjohann und Marietta Ehl wurde Ende letzten Jahres eröffnet.
Lesen und über das Gelesene diskutieren, sich die Köpfe heiß reden, kontroverse Meinungen austauschen — das soll bei den neuen Literaturgesprächen im Vordergrund stehen, die der Förderverein der Stadtbücherei Sundern zum ersten Mal anbietet.
Seit dieser Woche gehen die Mitarbeiterinnen des Lukas Familienzentrums mit den kommenden Schulkindern ins Hallenbad Sundern. Die Kinder werden spielerisch an das Element Wasser herangeführt. Und das mit sichtlich großem Vergnügen. Das richtige …
Sonnige Lage und Frühlingswetter ermunterten den CDU-Ortsverband Westenfeld zu einer Obstbaumpflanzaktion am Südhang vor dem Walderlebnispfad. Alte Obstsorten werden hier gedeihen, zur Freude der Spaziergänger — an der Blüte wie an erfrischenden …
Wie jedes Jahr hofft der DRK-Blutspendedienst West auf die Mithilfe der Bevölkerung, während der Osterferien. Vom 6. April bis 17. April sind in Nordrhein Westfalen Osterferien. Doch Krankheiten kennen keinen Urlaub. Circa 800 bis 1000 Blutkonserven …
Die Mitglieder der SPD-Fraktion, aber auch eine Reihe von Jugendlichen, besichtigten das als möglicher Jugendheim-Standort ins Spiel gebrachte alte Verwaltungsgebäude des Wasserwerkes. Offen für diese Idee waren sie gekommen, desillusioniert …
Zum 50. Mal fanden am vergangen Sonntag die Bezirksmeisterschaften des DLRG Hochsauerland statt. 1959 fand der erste Wettkampf im Neheimer Freibad statt. Damals nahmen nur die Ortsgruppen Arnsberg, Brilon, Meschede und Neheim-Hüsten daran teil.
Bald ist es wieder so weit. Am 6. Juni werden die Stadtmeisterschaften im Schwimmen im Hallenbad an der Berliner Straße stattfinden. Die Schwimmabteilung des TuS Sundern wird den Wettkampf vorbereiten und veranstalten und hofft auf zahlreiche …
"Wir sind 20 Millionen Rentner und haben keine Lobby. Um dies zu ändern brauchen wir bis zum 31. März 4000 gültige Unterstützungsunterschriften", erklärte der Landesvorsitzende Peter Finke jetzt an einem Informationsstand auf dem Sunderner …