Das Haus des Gastes öffnet am Pfingstsonntag und Pfingstmontag zu folgenden Zeiten:? Sonntag, Bad von 8 bis 16 Uhr; Sauna von 10 bis 21 Uhr; Minigolf von 10 bis 21 Uhr
Die Regatta "Wappen von Amecke für Optimisten" fand für die Jüngsten jetzt auf der Sorpe statt — mit großem Erfolg. Bei besten Windverhältnissen standen vier Wertungsläufe an.
Sichtlich stolz waren die Kinder des integrativen Kindergartens Brandhagen in Sundern, als ihnen durch den Kreischorverband die Auszeichnung "Felix" des deutschen Sängerbundes überreicht wurde.
Neue Ideen und Impulse der Wirtschaftskrise und dem Strukturwandel zu begegnen und sogar positiv umzukehren erhofft sich Karsten Rudolph (MdL) von einem Expertengespräch, zu dem Interessierte eingeladen sind.
Die Antoniusschule Langscheid führt unterstützt vom MGV "Westfalia" am Samstag, 6. Juni, das Kindermusical Noah auf. Die Aufführung findet um 17 Uhr in der Schützenhalle statt.
Mit einem Walderlebnispfad beeindruckt eine rüstige Westenfelder Rentnergruppe die Besucher eines gut zu gehenden Rundweges um den Wilsenberg. Auf eine Länge von zwei Kilometern errichteten sie zwölf Stationen, die den heimischen Wald buchstäblich …
Bundespräsident kann immer nur einer werden, und dieser kam 1959 aus dem Sauerland, hatte seine Wurzeln in dem kleinen Dörfchen Enkhausen. Der in dieses höchste Ehrenamt Gewählte hatte kein Adelsprädikat vorzuweisen, nein, er kam aus einer …
"Es sinkt der Sonne Feuerschein, des Tages Lärm und Staub verweht. Lass, Herr, uns in den Frieden ein, wenn unser Weg zu Ende geht." So beginnt das Lieblingsabendlied des Bischofs Hugo Aufderbeck, der am 23. März 1909 in Hellefeld geboren wurde und …
Eine festliche Konzertgala mit dem Don Kosaken-Chor Wanja Hlibka findet am Donnerstag, 4. Juni, ab 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius Einsiedler in Langscheid statt. Dieser Weltklasse-Chor, bekannt aus Fernsehsendungen und CD-Einspielungen, …
Ein wildes Bienenvolk samt seiner Königin nistete sich jetzt im Mauerwerk der Turnhallen in Hachen ein. Imker und Feuerwehr wurden schnell auf den Plan gerufen, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.
Auf dem Sorpesee wurde zuletzt um Punkte für die Ranglistenregatta der H-Boot-Klasse gesegelt. Ausrichter des Preises "Iserlohner Glasenuhr" war der Segelclub Sorpesee Iserlohn.
Die Nacht vom 18. auf den 19. Januar 2007 wird den Sauerländern in ewiger Erinnerung bleiben. Zwölf Stunden Sturm — und das Sauerland sah nicht mehr so aus wie vorher. "Kyrill" hatte ganze Arbeit geleistet. Die Verwüstung am nächsten Morgen war …
Eine harmonische Gemeinschaft ist in besonderem Maße auf den Einsatz einzelner engagierter Menschen angewiesen: Stockums ehemaliger Ortsvorsteher Ferdi Tillmann ist so ein Mensch, denn er zeichnet sich durch sein großes Engagement für seine Heimat …
Was wäre eine Kommune ohne die Ehrenämter und die vielen Helfer, die sich in allen nur denkbaren Bereichen einsetzen, ohne gleich die Hand zum finanziellen Entgelt aufzuhalten? Das gesellschaftliche Gerüst stürzte zusammen, wenn es diese, oftmals …
Beim Rothaarsteigmarathon in Schmallenberg gingen 130 Starter auf die anspruchsvolle 16 Kilometer lange Strecke. Hubertus Beltermann vom SSV Allendorf belegte in 1:02,04 Stunden den dritten Gesamtrang und siegte in seiner Altersklasse M 45. Beim 8. …
Die Schüler des Kunst-Grundkurses der Jahrgangsstufe 13 des Städtischen Gymnasiums Sundern stellen zum letzten Mal ihre Arbeiten und Ergebnisse aus dem Unterricht aus.