Die Hellefelder Schützenbrüder haben fleißig gesammelt: Sowohl beim Jubiläums- als auch beim Stadtschützenfest hatten die Martinus-Schützen ihre Gäste um eine Spende gebeten. Der Erlös wurde jetzt an caritative Zwecke gespendet.
Die Freizeitkegler der Stadt Sundern gehen gut gerüstet in das neue Meisterschaftsjahr 2010. Auf der Generalversammlung im Stadtkrug konnte Vorsitzender Johannes Nöker zunächst Karl-Heinz Runte von der Arnsberger Tafel, Ausgabestelle Sundern …
Zahlreiche Zuschauer verfolgten am Samstag die von der Ortsgruppe Sundern im Verein für Deutsche Schäferhunde ausgerichtete Herbstprüfung. Unter den kritischen Augen und der fachkundigen Kommentierung von Leistungsrichter Heinrich Kruse stellten …
Wenn der FC Bayern München irgendwo einen Fußballplatz betritt, fiebern im Sauerland über 160 Mitglieder einer Lederhosen-Allianz lautstark mit. In Dörnholthausen haben sie ihr Domizil, wo am Fernseher jedes Spiel miterlebt wird.
Ein neues Löschfahrzeug vom Typ LF 20/30 als ergänzende Maßnahme der Stadt, und ein Kommandowagen, gewissermaßen als "Pfadfinder" vom Förderverein Löschzug Sundern gesponsert, wurden durch den Segen der Kirche dem göttlichen Schutz und der Patronin …
Die 2. Große Strafkammer des Landgerichts in Arnsberg sprach jetzt einen 42 Jahre alten Angeklagten aus Allendorf mangels Beweises von dem Vorwurf frei, gegen seine 33-jährige Lebensgefährtin eine Körperverletzung mit Todesfolge begangen zu haben.
An das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte wollen Sunderns Gymnasiasten erinnern: die Zeit des Nationalsozialismus. Dazu werden am Freitag "Stolpersteine" enthüllt, die an das Schicksal der Juden erinnern.
Das 80-jährige Bestehen feierte der Männergesangverein Westenfeld als großes Freundschaftssingen in der Schützenhalle. 22 Gastchöre feierten mit und gestalteten ein Wochenende in gesanglicher Harmonie.
Im Rahmen der Jahresabschlussübung der Löschgruppen Hellefeld und Stockum wurde erstmals die First-Responder-Einheit Hellefeld/Herblinghausen eingebunden.
Für Linda Kemper, Annalisa Thüsing, Philipp Schiemann und Florian Schmidt geht heute eine ganz besondere Reise zu Ende, die sie nicht mehr vergessen werden. Die vier Gymnasiasten kehren von ihrer China-Reise zurück.
Nur einen Tag nach dem "ok" der Mitglieder des SuS Westenfeld, gingen die Arbeiten zum Bau des neuen Kunstrasenplatzes los. Nächsten Sommer soll der "Sportpark Westenfeld" sein neues Gesicht erhalten haben.
Fast ein Hattrick: Guido Kuhlmann aus Langscheid am Sorpesee konnte sich nach seinen Siegen 2006 und 2008 auch 2009 in die Siegerliste des Falke Rothaarsteigmarathons eintragen.
Zur 32. Kreisverbands- und Jugendkreisschau hatten die Geflügel-und Kaninchenzüchter aus Allendorf-Endorf und Umgebung rund 300 Kleintiere aufgeboten, die von den drei Wertungsrichter überwiegend mit hohen Noten bewertet wurden. Die Besucher konnten …
Der vierte Sunderner Orgelherbst steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr freuen sich die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Sunderns über ein abwechslungsreiches Orgelmusikprogramm mit dem Themenschwerpunkt: "Orgel und die Elemente".
Zum Abrudern gingen gestern noch einmal alle Aktiven des RC Sorpesee gemeinsam aufs Wasser und beendeten die erfolgreichste Rudersaison seit langer Zeit.
Die Impfung gegen die Schweinegrippe ist aktuell umstritten diskutiert. Manche wollen sich auf jeden Fall impfen lassen, andere stehen der Impfung kritisch gegenüber. Unentschlossene sollten sich von einem Arzt beraten lassen.
Party, Popcorn und Präsente gibt es zum Ehrentag der Ernsting's family Filiale in Sundern: Am 30. Oktober feiert die Filiale in der Hauptstraße 61 in Sundern ihren 25. Geburtstag.
Für den Junioren-Ruderer Marc Stübbecke vom Ruderclub Sorpesee, amtierender Deutscher Meister im Junioren-Vierer ohne Steuermann, ging es jetzt ins erste Trainingslager der Wintervorbereitung des NRW-Landeskaders für eine Woche an den Baldeneysee in …