Archiv – Sundern

Heute werden Wünsche wahr

Heute werden Wünsche wahr

Das Wunschkonzert des Hachener Musikvereins am 1. Adventssonntag ist zum festen Bestandteil des Dorflebens geworden und so haben sich auch in diesem Jahr die Musiker wieder auf Ihren Auftritt vorbereitet.
Heute werden Wünsche wahr

Wohin mit Leuchten?

Mit einer Anfrage für den kommenden Betriebsausschuss am 30. November macht die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat auf das bisher ungelöste Problem der Entsorgung von Energiesparleuchten aufmerksam.
Wohin mit Leuchten?
Kampf gegen Bewegungsmangel

Kampf gegen Bewegungsmangel

Unter dem Motto "Alles bewegt sich" wurde im evangelischen Lukas-Familienzentrum jetzt ganz groß gefeiert. Nach langen Vorbereitungen konnten der Träger und die Mitarbeiterinnen nun endlich das Gütesiegel "Anerkannter Bewegungskindergarten des …
Kampf gegen Bewegungsmangel

Mächtig Theater im Theater

Ein Erbe und ein Theaterstück im Theaterstück "Onkel Herrmann und die Plunderhosen". Das waren die Zutaten für einen gelungenen Theaterabend der Kolpingsfamilie Allendorf.
Mächtig Theater im Theater

Ex-Spieler nun Trainer

Der ehemalige WSM Spieler Frank Wälter aus Sundern verstärkt seit Anfang November das WSM-Trainer Team. Frank Wälter ist aktueller Spieler der ersten Herrenmannschaft des TC BW Sundern und Student an der FH in Meschede. Mit der A-Jugend des TC …
Ex-Spieler nun Trainer

Morgen: "Stemel-Cup"

Am morgigen Donnerstag, 26. November, von 19 bis 21 Uhr und am 29. November von 10 bis 13 Uhr findet das Kompanieschießen statt. Gleichzeitig wird auch um den "Stemel-Cup" der fördernden Mitglieder der Schießsportgruppe geschossen.
Morgen: "Stemel-Cup"

Genossen feiern den Erfolg

"125 Jahre Volksbank Endorf" — Zu diesem Jubiläum waren alle Mitglieder, Gäste und Ehemalige in die Schützenhalle Endorf gekommen, um das Jubiläum gemeinsam zu feiern.
Genossen feiern den Erfolg

Vom Auto erfasst

In der Nacht von Samstag auf Sonntag befuhr ein 45-jähriger Pkw-Fahrer die Kreisstraße 6 aus Selschede kommend in Richtung Westenfeld. Ein dunkel gekleideter 20-jähriger bewegte sich zu dieser Zeit mitten auf der Fahrbahn. Der Pkw-Fahrer sah den …
Vom Auto erfasst

"Mehr für Tourismus tun"

Auf der Mitgliederversammlung der Grünen wurden die Sprecher des Ortsverbandes Anke Rose und Klaus Korn einstimmig im Amt bestätigt. Als Beisitzer wurde Thomas Gleisberg neu gewählt. Er sitzt nun zusammen mit Antonius Becker im Vorstand. …
"Mehr für Tourismus tun"

Musik spendet Freude

Mit viel Engagement stellte sich die Alevitische Glaubensgemeinschaft aus Sundern am Sonntag in der Stadtgalerie vor. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Weltethos" brachten sie den Gästen ihre Kultur näher.
Musik spendet Freude

Wieder im Blickpunkt

Dank ehrenamtlicher Helfer findet der 1868 zu Ehren des heiligen Antonius von Padua in der oberen Flamke aufgestellte Bildstock mit den Initialen AH im Jahr 2010 auf dem Ochsenkopf einen neuen Standort.
Wieder im Blickpunkt

Freunde in Sachsen besucht

Der Männerchor "Sängerlust" Sundern gratulierte dem seit vielen Jahren befreundeten MC "Hans-Sachs" aus Oschatz in Sachsen zu seinem 55-jährigen Bestehen. Eine Abordnung des Chores hatte sich auf den Weg nach Sachsen gemacht, um an der …
Freunde in Sachsen besucht

Geschichte erfahren

Der Verein "700 Jahre Sundern - Freiheit und Kirche" und der Sunderner Heimatbund machten jetzt eine Exkursion zur Ausstellung "Kurfürst - Adel - Bürger: Das kurkölnische Herzogtum Westfalen" ins Sauerland Museum in Arnsberg.
Geschichte erfahren

Schützen feiern

Am Sonntag, 29. November, begeht die Schützenbruderschaft St. Franziskus Allendorf ihr Patronatsfest. Der Tag beginnt um 10.30 Uhr mit dem Antreten zum Kirchgang auf dem Marktplatz. Um 10.45 Uhr findet in der St. Antonius-Kirche das Schützenhochamt …
Schützen feiern

"WooD" ist zurück

Auf ein zünftiges Rockspektakel der Extraklasse dürfen sich die Besucher der alten Molkerei am kommenden Samstag freuen. Nach längerer Abstinenz ist die vierköpfige "Cross Rock Combo" nun wieder live auf ihrer Heimatbühne, der alten Molkerei, zu …
"WooD" ist zurück

SG siegt im Elfer-Krimi

In einem dramatischen Elfmeterschießen setzten sich die Juniorenfußballer der SG Hachen/Langscheid-Enkhausen/Stemel gegen den SC Neheim durch und wurden Kreispokalsieger.
SG siegt im Elfer-Krimi

Wegweiser für Familien

"Sundern ist eine kinderfreundliche Stadt", betont die Familienbeauftragte der Stadt Sundern, Doris Weber. Gerne gesehen sind hier neue Familien mit Kindern. Aber auch einheimische Familien wissen nicht immer, wo es Rat und Hilfe gibt. Ein …
Wegweiser für Familien

3738 Unterschriften für Freibad

Was geschieht in Zukunft mit dem Amecker Freibad? Die Sorge und die aktuelle Diskussion um diese sommerliche Freizeitmöglichkeit hat jetzt zu einer Unterschriftenaktion geführt (wir berichteten). Die Unterschriften wurden jetzt an Bürgermeister …
3738 Unterschriften für Freibad

Vortrag über Wasser

In der Vortragsreihe "Leben-s-energie" hat das Frauennetzwerk Gesundheit HSK wieder ein interessantes Thema für interessierte Frauen und Männer organisiert.
Vortrag über Wasser

Kalender kommt gut an

Der von der Lokalen Agenda 21 Arnsberg-Sundern für das Jahr 2010 erstmals herausgegebene Röhrtalbahn-Kalender stößt auf eine große Nachfrage. Mittlerweile liegen bereits zahlreiche Bestellungen vor.
Kalender kommt gut an

Richtiges Mittel fix finden

Die Sunderanerin und Schüßler-Expertin Margit Müller-Frahling hat weitere Arbeiten zur Biochemie nach Dr. Schüßler veröffentlicht. Nach den Ratgebern im Lingen Verlag und den Fachbüchern im Deutschen Apotheker Verlag ist jetzt ein kleines Kartenset …
Richtiges Mittel fix finden

Eine wohltuende Harmonie

(kt)
Eine wohltuende Harmonie

Glanz der Krippen strahlt

Was wäre Weihnachten ohne heimeligen Krippenbau. Das dachte sich auch der Vorstand des Heimat- und Jagdmuseums "Alte Schmitte" in Endorf und öffnet am 1. und 2. Adventswochenende die Pforten zur Krippenschau.
Glanz der Krippen strahlt

800 Freunde gratulierten

Mit einem Sängerfest der besonderen Art und den dazugehörenden niveauvollen gesanglichen Darbietungen feierte der Männerchor "Eintracht Hachen" am Wochenende sein zweitägiges Sängerfest, das ganz im Zeichen der 125 erfolgreichen Sängerjahre stand. …
800 Freunde gratulierten

Korpus wieder heile

Der Korpus des in der Nacht von Pfingstsamstag auf Pfingstsonntag durch unbekannte Täter geschändeten Wegekreuzes an der Kantstraße, wurde jetzt wieder instandgesetzt.
Korpus wieder heile

Eine Oper für Kinder

Bereits seit vielen Jahren engagiert sich die Gräfin-Sayn-Schule Drolshagen für die Einbeziehung von Theater und Kultur.
Eine Oper für Kinder

"Bloß keine Ferien"

Sina ist ein trauriges, kleines Mädchen. Sie spürt die Liebe ihrer Eltern nicht, bekommt kein Lob und wird nicht richtig wahrgenommen. Eigentlich redet so richtig keiner mit ihr.
"Bloß keine Ferien"

Neue Haltestelle

Amecke hat eine neue Bürgerbushaltestelle. Diese wurde jetzt von der Volksbank Sauerland an den Bürgerbusverein übergeben.
Neue Haltestelle

Warmer Geldsegen

Mit gleich zwei Förderbescheiden über insgesamt 2.204.000 Euro aus Landes- und Bundesmitteln kam Bürgermeister Detlef Lins jetzt von einem Treffen mit Regierungspräsident Helmut Diegel nach Sundern zurück.
Warmer Geldsegen

Gewinner führt Reise nach Rom

Zum ersten Mal in diesem Jahr gibt der Lions-Club Arnsberg/Sundern den in Neheim-Hüsten schon bekannten Adventskalender in der Röhrstadt heraus.
Gewinner führt Reise nach Rom

Hachen freut sich auf 2010

In die Partnergemeinde Torfou im Westen Frankreichs reiste kürzlich eine Abordnung des Freundschaftskreises aus Hachen.
Hachen freut sich auf 2010

Gewinne und Spenden

Die SPD Sundern prämierte jetzt die Sieger der beim Stadtfest durchgeführten Aktionen und überreichte gleichzeitig Spenden an Sunderner Vereine.
Gewinne und Spenden

Martinsspiel in Lichterstadt

Das Jahr der 50-jährigen Wiederkehr des Richtfestes der Christkönig-Kirche ging auch am dortigen Kindergarten nicht spurlos vorbei. Am Tage vor dem St. Martinsfest bot der Liedermacher Uwe Lal im Christkönig-Pfarrheim ein tolles Mitmach-Programm, …
Martinsspiel in Lichterstadt

Liebeserklärung an die Musik

Im Big-Band-Stil unter der Leitung von Roland Linford eröffnete das Jugendblasorchester in voll besetzter Schützenhalle das Herbstkonzert zum 70-jährigen Bestehen des heimischen Musikvereins.
Liebeserklärung an die Musik

Dank an Paul Berghoff

Auf der Mitgliederversammlung der CDU Amecke wurde Monika Krick als neue Ortsvorsteherin von Amecke begrüßt. Sie löst Paul Berghoff ab, der nun nach fast 14 Jahren das Amt des Ortsvorstehers abgibt.
Dank an Paul Berghoff