Bibelwissenschaftler haben errechnet, dass der Apostel Paulus um 8/9 nach Christus geboren sein müsste; also vor 2000 Jahren. Aus diesem Anlass hat Papst Benedikt XVI. für 2008/09 ein Paulus-Jahr ausgerufen.
Die Hauptdienstbesprechung der Löschgruppe Allendorf war wie immer geprägt vom Rückblick auf das vergangene Jahr. Mit 20 Einsätzen und 418 Einsatzstunden verlief es wieder im Rahmen des Normalen.
Die Jahreshauptversammlung 2009 der Schützenbruderschaft St. Laurentius Enkhausen 1935 hat in der Schützenhalle stattgefunden. Es waren 66 Mitglieder anwesend. Der bisherige Adjutant und zweite Brudermeister Gerhard Schulte stellte sich nicht mehr …
Der Förderverein der Grundschule Hachen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück. Wieder war es dem Förderverein mit Unterstützung der Stadt Sundern möglich, die Mittagsbetreuung von Kindern der Grundschule erfolgreich anzubieten.
Zur Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Langscheid konnte jetzt Löschgruppenführer Martin Henneke die Kameraden der aktiven Wehr, der Ehrenabteilung sowie der Jugendfeuerwehr im Gerätehaus an der Ringstraße begrüßen.
Mit der Verleihung der Preise für die besten Forscherstationen schloss nun das dritte gemeinsame Projekt des Unternehmensverbandes Westfalen-Mitte und der Kirchenkreise Arnsberg und Soest zur naturwissenschaftlichen Früherziehung von Vorschulkindern …
Tiefblauer Himmel an fast allen Skitagen, eine gute Schneelage und bestens präparierte Pisten im Zillertal — solche Bedingungen ließen die Skifahrer des Skiclubs Sundern mit der Sonne um die Wette strahlen. Bereits zum vierten Mal fand über …
Die Erinnerung an die Konzertreise des MGV "Sängerlust" nach Smolensk bleibt den Sängern unvergesslich. Und so war der Rückblick auf dieses Ereignis bei der Jahreshauptversammlung natürlich einer der Höhepunkte. "Es war wirklich eine besondere Reise …
Die Leitung über das Forstrevier Hellefeld hat Christof Vetter jetzt von Fritz Arendt-Quandt übernommen. Arendt-Quandt wechselt in den Fachbereich "Betreuung" des Landesbetriebes Wald und Holz.
Bei der Lernstandserhebung, die im Mai vergangenen Jahres stattgefunden hat, hat die Klasse 8 der Hauptschule Sundern im Fach Englisch als eine der Besten landesweit abgeschnitten.
Im praktischen Taschenformat liegt der neue Wanderplan des SGV Langscheid vor. Den Wanderplan gibt es im Haus des Gastes, bei den Geldinstituten und Geschäften in Langscheid.
Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins "Altes Testament" begrüßten bei der Mitgliederversammlung den Bürgermeisterkandidaten für Sundern Michael Stechele, der seine Person, sein Wahlkampfkonzept und die Inhalte seines Wahlkampfes vorstellte.
Bereits zum zehnten Mal präsentieren Stadtmarketing und Sorpesee GmbH die Ferienregion Sundern am Sorpesee sehr erfolgreich auf der größten niederländischen Tourismusmesse "Jaarbeurs" in Utrecht. Mit vielen neuen Kontakten und einem positiven Fazit …
Vor 28 Jahren starb der 1909 in Hellefeld geborene und in Erfurt tätige Bischof Hugo Aufderbeck. Sein Andenken bewegt heute noch die Menschen des so genannten "Alten Testaments". Vor Beginn des jährlichen Pontifikalamtes mit Dr. Joachim Kardinal …
Studium, Ausbildung, Handelsschule? Vor dieser Entscheidung steht jeder Schüler einmal. Seit Montag stehen Berufsberater in der Aula der Hauptschule für Schüler, Eltern und anderen Berufseinsteigern helfend zur Seite.
Oberbrandmeister Christian Haarmann, Löschgruppenführer der Hellefelder Wehr, konnte gemeinsam mit Stellvertreter Brandinspektor Manfred Schäfer, auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurückblicken. Beide dankten den Mitgliedern der Löschgruppe Hellefeld …
Den zehnten Geburtstag des "x-tra"-Programms für Kinder und Jugendliche in Sundern nahmen Jugendbüro und vhs jetzt zum Anlass, die Arbeit zu bewerten. "Sehr viel richtig gemacht und Luft nach oben", ist ihr erfreuliches Fazit.
Der Musikverein Hagen lädt wieder zum Theaterabend in die Schützenhalle. Die Schauspieler des Hagener Musikvereins führen die turbulente Verwechselungskomödie "Tumult im Pfarrhaus" der bekannten Sauerländer Krimi-Autorin Kathrin Heinrichs am …
Mit stehenden Ovationen wurde Werner Blome nach 41 Jahren als Schriftführer des Tambourcorps Sundern bedacht, nachdem er sich nicht wieder zur Wahl gestellt hatte. Er übergab ein Amt an Alexander Hellhake.