Nach etwa acht Jahren erfolgreicher Tätigkeit des Senioren Internet-Cafès und bester Zusammenarbeit in und mit der Stadtbibliothek, musste der Seniorenbeirat sich nun um eine andere Wirkungsstätte bemühen. Die Bibliothek wird durch einen Aufzug für …
Der Westseite des alten Kirchturmes aus romanischer Zeit fehlte seit der Restaurierung im Jahre 2001 der eiserne Schmuck, der wohl aus der Zeit seiner Entstehung stammte. Über die ganze Seite verteilt war im Zusammenhang die Jahreszahl 1152 …
Zum Autofrühling in Sundern am 18. April gibt es wieder tolle Raritäten der Fahrzeuggeschichte zu sehen. Höhepunkt ist natürlich der sonntägliche Oldtimerkorso durch die Fußgängerzone. Der Museumsverein lädt in Zusammenarbeit mit dem Autohaus …
Kaum zu glauben? Beim Improvisationstheater ist alles möglich. Giraffen beim Tangotanz, Mord mit Hirschgeweih oder ein Ballett im Beichtstuhl. Keine Herausforderung, die von den Schauspielern nicht angenommen wird.
Am 15.Mai 2010, dem internationalen Tag der Familie, laden die lokalen Bündnisse für Familie zum jährlichen, bundesweiten Aktionstag ein. Das Motto des Aktionstages lautet in diesem Jahr: "Wir gewinnen mit Familie".
Wahlen und Ehrungen bestimmten die jüngste Jahreshauptversammlung des Tambourkorps Stemel, an der zahlreiche fördernde und aktive Mitglieder in der Schützenhalle Stemel teilnahmen.
Globetrotter Erik Peters ist den Stammgästen des Kulturtrichter Sundern bestens bekannt durch den spannenden Reisebericht "Köln — Shanghai", den er vor fast genau einem Jahr in der alten Molkerei zwei Mal präsentierte. Jetzt ist er wieder da mit …
Das Frauennetzwerk " Gesundheit HSK" lädt in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Sundern zur Vortragsreihe: "LEBEN-S-ENERGIE" ein. Es geht am 5. März um "Blütenessenzen — ein Geschenk der Natur".
Das Duo "Windwood & Co." gastierte jetzt in der Lukaskirche in Sundern. Bei ihrem Konzert im letzten Jahr hatten sie den Zuhörern die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten nahegebracht. Jetzt stand die Zeit davor auf dem Programm unter dem Titel "Es …
Bei den Stadtmeisterschaften im Schwimmen verbuchte die Schwimmabteilung des TuS Sundern 70 Meldungen mehr als im Vorjahr. Bei den insgesamt 274 Starts herrschte gute Stimmung und es wurden gute Zeiten geschwommen.
Mit ihrem neuen Trainer starten die Fußballer des SuS Langscheid/Enkhausen II jetzt in die erste gemeinsame Halbsaison. Im November übernahm Franco Ballarino die Mannschaft von Juan Coerschulte.
Generationswechsel bei der "Sängerlust" Sundern: Josef Gerke und Walter Lange gaben ihre Ämter bei der jüngsten Jahreshauptversammlung in jüngere Hände.
Mit den bewährten Kräften geht der SPD-Ortsverein Röhrtal in die kommenden zwei Jahre. Bei der Mitgliederversammlung in Stemel wurden sowohl der Vorsitzende Ulrich Blum wie auch sein Stellvertreter Klaus Schulte wiedergewählt.
Am 7. Januar hat die Mannschaft des SuS Langscheid/Enkhausen das Training wieder aufgenommen — allerdings wie so viele Mannschaften in diesem Winter unter erschwerten Bedingungen. Wegen des Wetters sind außerdem bereits einige Meisterschaftsspiele …
Unter dem Motto "Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte. Wir gestalten mit!" fand jetzt im Landtag Düsseldorf ein Elternkongress statt, an dem insgesamt 600 Personen teilnahmen. Auch eine Sunderner Delegation war vor …
Abenteuerlustige Mädchen und Jungen können in den kommenden Sommerferien eine FerienFreizeit der besonderen Art erleben. Das Mosaik-Team ermöglicht es Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren, zwei Wochen den Sorpesee und seine Umgebung kennenzulernen.
Für Willi Schwefer (86) vom Sunderner Frickenberg rundet sich jetzt ein privates Jubiläum, denn seit 75 Jahren und aktiv bis heute ist der rüstige Rentner ein Freund des "Königlichen Spiels", das ihn schon als Schüler in seinem Geburtsort Freienohl …
An der Außenwand der Klinik Dr. Evers in Sundern-Langscheid prangt seit kurzem eine silberne Tafel mit 3 roten Sternen. Mit der Verleihung dieser "Sterntafel", die in einem feierlichen Rahmen übergeben wurde, ist die Klinik nun auf der sogenannten …
Eine Woche lang können Kinder und Jugendliche in den Osterferien in die Welt des Zirkus eintauchen. Die unterschiedlichsten zirzensischen Workshops wie Akrobatik, Drahtseilbalance, Clownerie, Zauberei, Fakiere, Jonglage, Luftakrobatik/Trapez, …