Die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Langscheid zeigte wieder den großen Einsatz der Wehrmänner für das Gemeinwohl und den Schutz der Bewohner und Gäste im Sorpedorf und im Stadtgebiet. So wurden 21Einsätze gefahren und dabei rund 228 …
Die FDP in Sundern sieht sich im aufwind. Beim Ortsparteitag im Sunderland-Hotel ließ der Vorsitzende Hans-Werner Ehrenberg vor den zahlreich erschienenen Mitgliedern das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. So konnte die FDP bei dendrei …
Mit dem dritten der fünf NRW-Hallenchampionatsturniere haben die Soester Bogenschützen zwei Podestplätze geholt und mehrere neue Bestleistungen erzielt.
"Roberta" ist eine Initiative des Fraunhofer Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) mit dem Ziel, das Interesse von Mädchen aber auch von Jungen für Informatik, Technik und Naturwissenschaften nachhaltig zu wecken. …
Im Jahr 2009, so stellte Christian Haarmann bei der Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr Hellefeld rückblickend fest, wurde hervorragende Arbeit der ehrenamtlichen Feuerwehrleute geleistet.
Mit einer kleinen Feier im Stemeler Parrheim wurde Günter Blume aus dem Kirchenvorstand der Pfarrei St. Laurentius Enkhausen verabschiedet, an der zahlreiche Gäste aus Enkhausen, Hövel und Stemel teilnahmen.
Mit ein paar kleinen Trollen aus Holz fing es an und dann war Andrea Riederer mit dem Sammelvirus infiziert. Seit einigen Jahren wächst ihre Sammlung von Ostheimerfiguren immer mehr und nun zeigt sie einen Teil ihrer Schätze in der Stadtbibliothek …
"And the Oscar goes to...": Am kommenden Samstag, 30. Januar, ist es wieder soweit. Mit jeder Menge guter Stimmung und Musik will die bereits legendäre "Obst-Party" (oder auch "Oberstufenparty") der Stufe 13 des Gymnasiums zelebriert werden. Das …
Ein "volles Haus" begrüßte der Vorsitzende des Sunderner Tambourkorps Bernd Grote zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte "Zur Eule". Wahlen und Ehrungen dominierten diese Versammlung.
Neben der Ehrung der Verstorbenen und den Kassen- und Rechenschaftsberichten zählten die Wahlen der Kompanieoffiziere zu den wichtigsten Tagesordnungspunkten der Kompanieversammlungen der 2. und 3. Kompanie der Sunderner Hubertus-Schützen.
In rund drei Wochen rollt der große Karnevalszug wieder durch die Zuschauermassen in Sundern. Um für alle großen und kleinen Narren die Sicherheit gewährleisten zu können, benötigt der Veranstalter zahlreiche Helfer, um für jeden Wagen ausreichend …
Nach sehr langer Abstinenz gibt es jetzt wieder Irish Folk in der alten Molkerei. Einmal mehr haben die Macher des Kulturtrichter Sundern eine Top-Band des Genres engagieren können. Das Trio "Craic" spielt klassischen Irish Folk in seiner schönsten …
Auf ein "eher ruhiges Jahr" blickten die Allendorfer Feuerwehrleute jetzt bei der Hauptdienstbesprechung zurück. Gerade mal acht Einsätze, vom Schornsteinbrand über Verkehrsunfall bis zum Hochwasser in Amecke, ließen die Feuerwehrmänner ausrücken.
Bei der Tennis-Generalversammlung in Allendorf wurde zuletzt besonders hervorgehoben, dass neun Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Jugendwartin Yvonne Pohl wies darauf hin, dass ein neues Konzept für das Jugendtraining erstellt wurde, dass mit …
In der Vortragsreihe des Frauennetzwerkes Gesundheit HSK zum Jahr der Stille 2010 findet am Montag, 25. Januar, ein Vortrag von Diplom-Theologe Michael Schulte aus Sundern statt.
Die "Zwergennachmittage" in der katholischen Kindertageseinrichtung St. Marien in Hachen gehen weiter. Zwergennachmittage finden in der Einrichtung regelmäßig einmal im Monat von 14 bis 16 Uhr das ganze Jahr über statt. Sie dienen dazu, dass Kinder …
Die deutschen Bischöfe rufen zu einer Sonderkollekte für das vom Erdbeben in großen Teilen zerstörte Haiti auf. Auch die Opferstöcke in den Kirchen im Pastoralverbund Dorlar-Wormbach werden für diese Spenden genutzt.
Der Musikverein Endorf bietet auch im diesem Jahr wieder eine musikalische Grundausbildung zur Vorbereitung auf den Instrumentalunterricht an. Die 12-monatige Ausbildung hat bereits begonnen, Kinder ab 8 Jahren können aber trotzdem noch gerne im …
Bei der Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaft des Schachbezirks HSK traten Hanna Schreiber und Jürgen Bussmann vom Schachverein Sundern zum Kampf um die Meistertitel an. Bei dem dreitägigen Turnier im Schullandheim Föckinghausen trat Hanna Schreiber in …