Als starker Partner der Stadtmarketing eG beteiligt sich der TuS Sundern aktiv am Programm des Stadtfestes. In der Innenstadt, aber auch im heimischen Röhrtalstadion wird den Sundernern und ihren Gästen so einiges geboten.
Am Freitagabend wird das große Sunderner Stadtfest eröffnet. Stadtmarketing und TuS haben ein attraktives Programm auf die Beine. gestellt. Seit Wochen sind außerdem zahlreiche Vereine und Gruppen dabei, sich und ihren Stand für das Fest …
Pünktlich zum Stadtfest ist sie fertig geworden - die Festschrift des TuS Sundern zum 125-jährigen des größten Sunderner Sportvereins. Vorsitzender Stefan Voß und ein Teil des "Jubi-Teams" stellten sie vorab schon einmal vor.
Nach der erfolgreichen Gründung des "Ganz Jungen Chors" vor drei Jahren für die Kinder im Grundschulalter, hat der Junge Chor Eslohe nun den "Jugendchor" ins Leben gerufen. Dieser ist in erster Linie an die Zielgruppe der Jugendlichen der …
Stadtmarketing und TuS Sundern haben sich alle Mühe gegeben: Ein Stadtfest mit rund 70 Ständen, spannenden Aufführungen, Ausstellungen, Informationen, Live-Musik und tollem Kinderprogramm soll es werden.
Die Röhrstadt freut sich auf das Stadtfest vom 2. bis 4. September. Damit auch in diesem Jahr möglichst viele Menschen in Bewegung geraten und zusammentreffen, hat sich das Stadtmarketing einen starken Partner mit in's Boot geholt.
Wie in jedem Jahr bot die Kolpingsfamilie Allendorf wieder eine Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche von neun bis vierzehn Jahren an. Dieses Jahr ging es mit 45 Teilnehmern, 13 Betreuern und drei Kochfrauen in den Schwarzwald nach Gengenbach …
Wie auch in den Jahren zuvor ging es jetzt für die KJG Winterberg auf große Fahrt. Das ausgewählte Ziel war dieses Mal das kleine Örtchen Stelle in der Nähe von Hamburg.
Der Tennisverein Endorf führt am 3. und 4. September seine diesjährigen Vereinsmeisterschaften durch. Neben der Möglichkeit, sich an der guten Verpflegung zu laben und sich in Gesprächen mit netten Leuten auszutauschen, steht natürlich an diesem …
Das kostenlose Kinderparadies wird auch die Eltern erfreuen, denn zum ungestörten Einkaufen gibt's am Stadtfestwochenende natürlich unzählige Gelegenheiten, auch am Sonntag, 4. September. Dann haben die Geschäfte in Sundern und den Ortsteilen …
Als größter Sportverein im Stadtgebiet bewegt der TuS Sundern die Menschen. Und das seit 125 Jahren. Für die sportlichen und sozialen Leistungen bekommt der TuS viele Glückwünsche und Danksagungen. Dazu einige Auszüge aus der Festschrift zum …
Im Röhrdorf Stemel geht es nun in die heiße Phase auf dem Weg zum 725-jährigen Ortsjubiläum, das vom 23. bis 25. September in der Schützenhalle Stemel gefeiert wird. Bei einer Zusammenkunft aller Stemeler Vereine, stellte der Aktionskreis 725 Jahre …
Einen erlebnisreichen Tag verlebten die Vorschulkinder des katholischen Kindergartens St. Georg aus Bad Fredeburg jetzt mit einigen Männern der Freiwilligen Feuerwehr Bad Fredeburg.
Die Röhrstadt Sundern freut sich auf das Stadtfest vom 2. bis 4. September. Damit auch in diesem Jahr möglichst viele Menschen in Bewegung geraten und zusammentreffen, hat sich die Stadtmarketing Sundern eG für das Fest wieder einen starken Partner …
Mit viel philippinischem Rhythmus und Lebensmut wird der "Palawan Chamber Choir" in der kommenden Woche Sundern verzaubern. Zu hören ist der Gospelchor beim Stadtfest, beim Konzert in der Westenfelder Kirche sowie auf dem Kolping-Sommerfest.
Das Leben in Sundern ist bunt und vielfältig, so auch die Einwohner der Stadt. Schon lange leben hier Deutsche friedlich mit Menschen aus anderen Ländern in unmittelbarer Nachbarschaft. Seit Jahren setzt sich die Stadt Sundern bewusst für Menschen …
Vergänglichkeit und Veränderung sind zentrale Themen im Buddhismus. Bereits zehn Jahre sind vergangen, als 2001 das ehemalige Naturfreundehaus "Am Sonnenstück" nach umfassender Renovierung als Meditationshaus unter dem Namen "Vimaladhatu" neu …
Ob Depressionen, Psychosen oder Burnout: Die Zahl der psychischen Erkrankungen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, Dennoch ist für viele Betroffene ihr Leiden oft noch ein Tabuthema.