Zu einer literarischen Wanderung durch die schon herbstlich werdende Natur hatten der Förderverein der Stadtbücherei Sundern und die als "Rote Socken" bekannte Wandergruppe der Sunderner SPD eingeladen.
Der aus Sundern stammende Franziskanerpater Gottfried Bauerdick ist jetzt in Brasilien im Alter von 84 Jahren verstorben. Norbert Bauerdick wurde 1927 an der Mescheder Straße Ecke Buchweg geboren. 1947 trat er in den Franziskanerorden ein.
Eine illegal installierte Selbstschussanlage hat einem Westenfelder Jungen (Name der Redaktion bekannt) schwere Verletzungen im Gesicht und an der rechten Hand zugefügt. Die Anlage sollte Wildschweine davon abhalten den Wald zu verlasse und Schäden …
Auf der Anlage des Tennisvereins Endorf wurden jetzt die Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Bei den Herren kam Guido Bohne auf den ersten Platz, gefolgt von Fabian von Bischopink auf Platz zwei. Bei den Herren über 40 Jahre sicherte sich …
Unter dem Motto "Glaube tut gut - feiern auch" steht das Pfarr- und Erntedankfest der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius Allendorf. Beginn ist am Sonntag, 2. Oktober, um 14 Uhr mit einer Andacht in der Kirche, die unter anderem vom …
So einen Rummel gibt es selten im Rathausfoyer in Sundern. Kindergartenkinder, Schulkinder, Erzieherinnen, Lehrer, der Bürgermeister, und Ehrenamtliche Unicef-Mitarbeiter waren gekommen, um das 25-jährige Jubiläum der Unicef-Arbeitsgruppe Sauerland …
Die Feierlichkeiten rund um das 125-jährige Bestehen des TuS Sundern finden am kommenden Samstag, 1. Oktober, ihren grandiosen Höhepunkt. Die Sunderner Schützenhalle wird zur "TuS-Arena" und es wird die ganze Nacht gefeiert. Damit die Nacht zum …
Da staunte die SauerlandKurier -Redaktion nicht schlecht, als Anna Wieczorek jetzt ihren ungewöhnlichen Fund präsentierte: einen Pilz in der Flasche. Niemand würde sich darüber groß wundern, solange dies flüssig ist und aus einer Brauerei kommt.
Um im Ablauf der alljährlichen Altentage flexibel zu sein, verlegte die Gemeinde Enkhausen mit Estinghausen und Tiefenhagen ihr städtisches Seniorentreffen nach Hövel, wo Ortsvorsteher Gerhard Hafner fast 50 Betagte "jenseits der 65" im Sportheim am …
"Unser Dorf hat Zukunft" - das will Bruchhausen mit seiner Teilnahme am Kreiswettbewerb beweisen. Nachdem der Ort der einzige aus dem Stadtgebiet Arnsberg ist, der sich am Wettbewerb beteiligt, steht am Freitag, 30. September, der Besucher der …
Nachdem bereits verschiedene Gerüchte im Umlauf waren, ist es nun raus: Die Volksbank Sauerland mietet sich in Hachens "neuer Ortsmitte" ein. Für das zweistöckige Haus direkt am Kreisverkehr haben die Bauarbeiten am Freitag vergangener Woche …
Der Verein zur Betreuung von Kindern der Grundschule "Altes Testament" veranstaltet am morgigen Montag, 26. September, seine Mitgliederversammlung. Im Anschluss daran sind alle interessierten Eltern der Grundschüler ab 20.15 Uhr zu einem Vortrag …
Mit einem bunten Programm, das viel Unterhaltung bei Spiel, Sport und kleinen Wettbewerben bot, feierte die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft jetzt ihr Kinderschützenfest, zu dem das " Kischü-Team" zum neu gestalteten Festablauf etliche Kinder, …
Die evangelische Kirchengemeinde Langscheid möchte zusammen mit der katholischen Kirchengemeinde Langscheid zu Weihnachten eine neue Form des Krippenspiels wagen. Inspiriert vom Kirchentag in Dresden soll in diesem Jahr die traditionelle …
"Stemel, das sind wir" - unter diesem selbstgewählten Motto feiern die Stemeler Bürger an diesem Wochenende ihr Dorfjubiläum. Zur Eröffnung der Feierlichkeiten am Freitagabend in der Schützenhalle dankte der Ortsvorsteher Jürgen Hecking allen …