Der amtierende Schützenkönig von Stockum, Phillip Krengel ist nun auch zweiter Vorsitzender im SGV Stockum: Phillip Krengel löste bei der Jahreshauptversammlung Werner Starke ab, der dem SGV jedoch als Wanderführer und Wegewart erhalten bleibt.
Um mehr Transparenz und Übersichtlichkeit für Sunderns Grundstücksbesitzer zu schaffen, hat beziehungsweise wird die Stadtverwaltung in diesem Jahr erstmals zwei Gebührenbescheide verschicken.
Für einen großen Schritt zur Barrierefreiheit sorgt der neue Personenaufzug der Stadtbücherei Sundern. Der Lift am rückwärtigen Teil des denkmalgeschützten ehemaligen Amtshauses führt eben, direkt und ohne Hindernis in sämtliche Etagen der …
Die Märchenfee vom Sorpesee lädt junge Leser zu zwei Lese-nachmittagen in die Stadtbibliothek Sundern ein. Aufgrund der neuen Öffnungszeiten ist sie jetzt jeweils am ersten und dritten Dienstag eines Monats in der Bücherei zu Gast.
Das Berufsinformationszentrum, kurz "BiZ" genannt, ist die richtige Adresse für alle, die vor einer beruflichen Entscheidung stehen. Hier erfährt man alles über Ausbildung, Studium und die verschiedenen Berufe. Vom 2. bis 15. Februar macht das …
Der Neujahrsempfang der Enkhauser Dorfgemeinschaft mit Dankeschönfeier für alle Helfer des Enkhauser Weihnachtsmarktes 2010 findet am Sonntag, 30 Januar, ab 11.15 Uhr in der St. Laurentius Schützenhalle statt.
Auf ihrer Jahreshauptversammlung blickten die Sänger der "Westfalia" auf ein arbeitsintensives und ereignisreiches Jahr 2010 zurück. Die Erwartungen an das laufende Jahr sind ähnlich, denn es steht unter dem Motto "130 Jahre MGV Langscheid".
Die Sunderner FDP will den Sunderner Schülern die Türen zu modernerem Lernen öffnen. Sie sollen die Möglichkeit erhalten, mit hochmodernen Notebooks zu lernen.
Die Vorfreude auf die Feier zum 120. Geburtstag, der mit einem Konzert gefeiert werden soll, sowie Wahlen und Ehrungen sorgten bei der jüngsten Generalversammlung des Musikvereins Hachen für eine gut gefüllte Tagesordnung.
Ein weiteres Mal in dieser Saison startet der Orangen- und Mandarinenverkauf durch Pasquale Zito. Die Früchte wurden in Sunderns Partnerstadt Calopezzati in Italien frisch geerntet. Pro Kiste geht ein Euro an dern Förderverein Calopezzati-Sundern …
"Am Sonntag macht Oma wieder Rouladen." Dieser Satz hat vor 20, 30 Jahren noch wahre Begeisterungsstürme ausgelöst. Das war etwas Besonderes, auf das man sich schon die ganze Woche freuen konnte. Heute wird die Reaktion bei vielen eher fad …
Auf ein ereignisreiches Jahr 2010 blickte der Jugendförderverein St. Hubertus Stemel bei seiner Generalversammlung zurück. Höhepunkt des vergangenen Jahres war wieder das "Adventure-Wochenende" in den Sommerferien mit Waldschnitzeljagd und …
Stefan Voß, neuer Ehrensenator der Karnevalsgesellschaft "Flotte Kugel" Sundern, hatte ins Sportheim des TuS Sundern eingeladen, um hier traditionell seine Kappe zu empfangen. Ehrensenatoren und Vorstand der "Flotten Kugel" waren pünktlich um 19.11 …
Bei den Bezirksjugendeinzelmeisterschaften im Schullandheim Föckinghausen trat der Schachverein Sundern mit sechs Jugendlichen und Schülern zum dreitägigen Kampf um die Titel an. Drei Titel sprangen am Ende dabei heraus.
Zwei Dinge hat der Fotowettbewerb von Sauerlandkurier, Stadtmarketing und Sorpesee GmbH deutlich gemacht: Sundern bietet ganz wunderbare Eindrücke und die Bürger wissen sie zu schätzen. Knapp 250 eingesandte Bilder beweisen das. Doch jetzt wird es …
Für die Herrenmannschaft des TC BW Sundern geht es um den Aufstieg: Nach vier souveränen Erfolgen mit jeweils 5:1 gegen Hagen, Gevelsberg, Wetter und Milstenau spielt die Mannschaft am Samstag, 29. Januar, ab 17 Uhr in der Tennishalle Sundern in der …
Voller Harmonie und mit viel Spaß am Gesang gehen die Sängerinnen des Frauenchores Stockum in ihr Jubiläumsjahr. Das wurde bei der Generalversammlung des Chores im Vereinslokal Willecke deutlich.
Stefan Voß bekommt Ehrensenator-Karnevalskappe der Flotten Kugel
Stefan Voß, neuer Ehrensenator der Karnevalsgesellschaft „Flotte Kugel“ Sundern, hatte ins Sportheim des TuS Sundern eingeladen, um hier traditionell seine Kappe zu empfangen. Ehrensenatoren und Vorstand der „Flotten Kugel“ waren pünktlich um 19.11 …