Auf der Kolping Bezirksversammlung in Allendorf wurde einmal mehr deutlich, wie vielfältig die Angebote der Kolpingsfamilien und des Bezirks sind. Angefangen von Bildungsangeboten für die Allerkleinsten, für Familien aber auch für Senioren, …
Neuzeiterkrankungen wie Burnout sind immer öfter die Ursache von Krankmeldungen beim Chef. Aber auch Übergewicht, unerklärliche Ängste und Lernschwierigkeiten sind schon bei immer jüngeren Menschen eine Diagnose unserer Ärzte.
An der diesjährigen Generalversammlung des Kameradschaftsverein Hellefeld-Visbeck nahmen zur Freude des Vorstendes ungewöhnlich viele Kameraden teil. So konnten die geplanten Satzungsänderungen und Vorstandswahlen ordentlich durchgeführt werden.
Das Baubetriebsamt der Stadt Sundern hat mit Planierungsarbeiten an der geplanten Grünanlage in Stemel, Am Hölzchen, begonnen. Dabei wird der Fußweg, der im Moment durch das Gelände führt, mit verfüllt und bekommt eine neue Trassenführung.
Der Kulturtrichter Sundern entführt die Besucher der alten Molkerei heute zu einer spannenden Reise über zwei Kontinente,12 Zeitzonen und der größten Landmasse der Erde. Claudia und Andreas Hülsmann zeigen ihr Projekt.
Schon jetzt wirft der jährliche große Bücherschnäppchenmarkt, der am 20. April in und an der Stadtbibliothek Sundern stattfindet, seine Schatten voraus. Sunderns Lesefans können ab sofort wieder aussortierte Bücher abgeben, damit das Angebot den …
Der aktuelle Stand sowie die Entwicklungen in Sachen Müll- und Energiehof auf dem "Schmacke"-Gelände (wir berichteten) wurde jetzt in einer Bürgerversammlung in der Stemeler Schützenhalle erörtert.
Die Dorfgemeinschaft Seidfeld lädt alle Seidfelder, besonders alle Neubürger sowie Freunde und Bekannte der Dorfgemeinschaft zur anstehenden Generalversammlung ein. Diese findet am Samstag, 4. Februar, ab 19 Uhr im Gasthof Willecke in Stockum statt.
Im Laufe eines Sängerlebens wird die Anschaffung der Vereinsfahne ein einmaliges Erlebnis bleiben. Auf dem Patronatsfest der Antonius-Gemeinde Langscheid wurde nicht nur die Weihe der neuen Vereinsfahne des MGV Westfalia durchgeführt, sie kam auch …
Der Heimatverein "Blickpunkt" hat wieder seine jährliche Fotobeschriftung durchgeführt. Mit dem Einsatz mehrerer Laptops wurden so insgesamt rund 500 Bilder aus Westenfeld für das Archiv digital beschrieben.
Ägypten, Costa Rica, Malediven, Sorpesee - wofür hätten Sie sich entschieden? Matthias Richter hat sich entschieden - für den Sorpesee. "Goldrichtig", wie er findet. Seit fünf Jahren betreibt er hier zusammen mit Oliver Pütz und Stephan Henkel die …
Mit einem bunten Strauß bekannter und beliebter Melodien im Stil eines niveauvollen Kur- und Solistenkonzerts bot das "Salon Orchester Sauerland" unter der Leitung von Andreas Beckmann im Langscheider Seehof zum zehnten Mal ein Wunschkonzert an, das …
Zurzeit legt der Männergesangverein in Langscheid mit seinem Dirigenten Marcel Buckert ein hohes Taktmaß an öffentlichen Auftritten und Konzerten vor. Auf der Jahreshauptversammlung galt sein Grußwort den engagierten Sängern, die in dem einen Jahr …
Die Ehrenamtsbörse des Seniorenbeirates Sundern bietet ab Februar monatliche Sprechstunden an jedem zweiten und vierten Freitag im Monat von 9.30 bis 11 Uhr im Zimmer 409 des Rathauses in Sundern an. Die Sprechstunden im Februar finden am 10.
Höhepunkt im abgelaufenen Jahr des Frauenchores Stockum war die Veranstaltung zum 35-jährigen Bestehen des Chors. Bei der Generalversammlung ließ die Vorsitzende Annemarie Funke die Ereignisse mit den Sängerinnen sowie Chorleiterin Sonja Rupprecht …
"Glaube tut gut - ein kulinarischer Abend mit geistlicher Panade" unter diesem Motto steht der vorerst letzte Themenabend des Pfarrgemeinderates Allendorf in der Reihe "Glaube tut gut". An diesem Abend wird den Teilnehmern neben einem Vier-Gang Menü …
Der Musikverein startet am Sonntag, 29. Januar, mit der Jahresmesse und der Generalversammlung ins neue Jahr. Ab 10 Uhr umrahmen die Musiker das Hochamt mit einem Kirchenkonzert. Im Anschluss kommen alle Mitglieder im Gasthof Funke zur …
Eine Fahrt mit Bildungstag im Liborianum zur Ausstellung im Paderborner Diözesanmuseum "Franziskus - Licht aus Assisi" wird am Samstag, 25. Februar, angeboten. Um 8.30 Uhr ist Abfahrt, dann eine thematische Einführung sowie Mittagessen im …