„Positiv überrascht“ zeigten sich jetzt Vertreter der CDU-Fraktion nach einem Gespräch mit der Interessengemeinschaft „Wohnen am See“, die sich für die Umwandlung der Amecker Wochenendhausgebiete in Wohngebiete einsetzt.
Dass die Hagener nicht nur feiern können, sondern dabei nebenbei noch soziale Projekte unterstützen, zeigte die Hutsammlung beim Frühschoppen am Schützenfest-Montag.
Seit Jahrhunderten werden in weiten Teilen Deutschlands Osterfeuer abgebrannt. In vielen Gegenden geschieht dies bereits am Abend des Ostersamstags, im Hochsauerlandkreis ist es üblich, die Feuer am Ostersonntag bei Einbruch der Dunkelheit zu …
Im Rahmen des Jahresempfanges der „Sozialdemokratischen Gemeinschaft Kommunalpolitik“ (SGK) wurde das Mitglied der SPD Fraktion im Rat der Stadt Sundern, Willi Vogt mit der „Willy-Brandt-Medaille“ ausgezeichnet.
Mit 196 U-3-Plätzen und circa 20 Plätzen bei Tagesmüttern (macht 57 Prozent) liegt Sundern weit über der vom Land im Bedarf geschätzten Quote von 32 Prozent.
Schlagzeugrhythmen und Gitarrensounds klangen am Freitagnachmittag über den Rathausplatz in Sundern. Die Livemusik kam aus einem Bus – genauer gesagt aus dem „Rockmobil“, das zum ersten Mal zu Gast in Sundern war.
Sechs neue Mitglieder nahm die Vorsitzende Brigitte Herzig jetzt in die Kolpingsfamilie Westenfeld auf. Einmal mehr wurde deutlich, dass die Mitgliedschaft in der Kolpingsfamilie eine Frage der Einstellung ist, nicht des Alters.
In diesem Jahr nehmen in Sundern sechs Kneipen an der Kneipennacht teil. Ebenso wird die kleine Halle im Hubertussaal für Musik und Gäste geöffnet. Es wird wieder eine Veranstaltung der kurzen Wege sein, da die Kneipen, erfahrene Kneipennachtgänger …
Attraktive Stadteingänge, positive Einzelhandelsentwicklung, attraktive Gestaltung von Fußgängerzone und Franz-Josef Tigges Platz, das „grüne Rückgrat Röhr“ und ein ansprechendes Bahnhofsareal schaffen – Reges Interesse herrschte in der Stadtgalerie …
Mit einer Mixtur aus Altbewährtem und dringend erforderlichen Änderungen will der neue Vorstand der Flotten Kugel die karnevalistische Zukunft Sunderns gestalten. So versprach es Magnus Bende nach seiner Wahl zum Präsidenten.
Zum 1. März übergaben Jörg Meißner und Olaf Ikenmeyer von Wald und Holz NRW im Sunderner Rathaus das neue Forsteinrichtungswerk an Stadtförster Holger Dreeskornfeld und Kämmerin Ursula Schnelle.
„Als Familie hat man mit Sundern eine gute Wahl getroffen.“ Freude und Stolz lagen in den Worten von Bürgermeister Detlef Lins bei der Zertifikatsübergabe „ Audit Familiengerechte Kommune“, die Sundern jetzt als erste Kommune im „Echtbetrieb“ (also …
Die Mitglieder des Hegerings Sundern trafen sich jetzt in der Endorfer Schützenhalle zur Jahreshauptversammlung. Neben den Berichten standen die Ehrungen im Mittelpunkt der Versammlung.
Zur Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Hellefeld-Altenhellefeld-Herblinghausen begrüßte der Vorsitzende Siegfried Richter neben den Mitgliedern auch EU-Parlamentarier Peter Liese begrüßen.
Umfassende Wahlen standen bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Fördervereins der Verbundschule Stockum-Endorf an. Als neue erste Vorsitzende wurde Karina Fehling gewählt. Sie übernahm das Amt von Andrea Hupe.