Sundern. Das Familienzentrum „Christkönig“ ist Träger des Klimaschutzpreises 2013. Für das Projekt „Baustelle in Christkönig“ vergab die Jury Platz eins und 800 Euro Siegprämie.
Der Dämmerschoppen in Sundern feiert in diesem Jahr schon ein kleines Jubiläum. Zum zehnten Mal wird der Franz-Josef-Tigges-Platz zu einem Ort für acht verschiedene Musikkapellen.
In Sundern wird ab Samstag, 6. Juli, Schützenfest gefeiert. Eine alte Tradition ist das Tragen der „Alten Fahne“, der Fahnenträger wird aus den Reihen des zweiten Jahrganges der Mitglieder des erweiterten Vorstands gewählt.
„SaitenHauer“ – das sind zwei Musiker aus Hannover, die bluesige und jazzige Rock‘n‘Roll Chansons spielen. Sie selbst bezeichnen ihren Musikstil als Kammerrock. In der alten Molkerei in Allendorf geben sie jetzt ein Gastspiel.
Der Westenfelder Naturkindergarten will einem von der Flut betroffenen Kindergarten in Halle an der Saale helfen. Dafür werden zur Zeit fleißig Spenden gesammelt.
Pünktlich zum Schützenfest in Hövel am kommenden Wochenende erstrahlt der Schützenplatz hinter der Halle im neuen Glanz. Nicht nur das, am Montag wird erstmalig von einer neuen Schießanlage der neue Schützenkönig ermittelt.
Langscheid. Im Rahmen des Sommerfestes veranstaltete der Förderverein der Antoniusgrundschule Langscheid einen Sponsorenlauf rund um die Schule. Die Kinder zeigten große Einsatzfreude und Ausdauer und wurden dabei kräftig durch Anfeuerungen von …
Stockum. Das im Frühjahr 2011 errichtet Kreuz am Häismer soll nun auch feierlich eingeweiht werden. Hierzu findet am Sonntag, 30. Juni, um 10 Uhr ein Feldgottesdienst statt. Zelebriert wird dieser Gottesdienst von Msgr.
Für den Hellefelder Schützenhauptmann Andreas Dorda erfüllte sich beim Vogelschießen ein großer Wunsch, denn der 42-jährige Schützenchef „donnerte“ mit dem 110. Schuss nach einer knappen Stunde im Finale fast im Alleingang den Vogel von der Stange.
Die Ergebnisse des NRW Landesprojektes Kultur und Schule am Städtischen Gymnasium Sundern „Objektiv Objektkunst“ sind gerade in der Stadtbücherei Sundern zu Gast.
Am vierten Wochenende im Juni feiert die Schützenbruderschaft St. Martinus Hellefeld ihr Schützenfest. Das Festwochenende beginnt am Samstag, 22. Juni, um 16.30 Uhr mit dem Antreten der Schützenbrüder in der Schützenhalle.
Das neue Mini-Kulturfestival „Kultur rockt“ mit dem außergewöhnlichen Veranstaltungsort in den Stallungen des Hauses Berghoff in Dörnholthausen (wir berichteten) hat einen tollen Auftakt erlebt.
„Es ist ein Schandfleck in unserem Dorf.“ Das ist die Meinung vieler Stemeler Bürger, wenn es um das ehemalige Haus Rötz an der Stemeler Straße geht. Die CDU Stemel fordert den Abriss oder eine Sanierung.