Nur noch gut fünf Wochen und Sundern feiert wieder das größte Fest des Jahres – das Stadtfest in der Fußgängerzone. Die Vorbereitungen hinter den Kulissen laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren.
Mit fortdauerndem Sommerwetter steigt die Zahl derer, die am Sorpesee durch wildes Campen, Grillen und Lagerfeuer Gefahren für sich und andere heraufbeschwören.
„Horrido“, so schallt es wieder einmal am schönen Sorpestrand. Grün-weiße Fähnchen schmücken die Straßen und alle Vorbereitungen zum Fest der Feste sind getroffen – Amecke feiert Schützenfest.
Ein leuchtendes Beispiel für die erfolgreiche Vereinstätigkeit „700 Jahre Sundern“ ist ab sofort für alle sichtbar: Die Anfang Mai aufgestellten Bronzefiguren auf der Röhrbrücke strahlen jetzt auch in der Dunkelheit.
Fast vier Jahre hat es gebraucht, bis sich die Fraktionen im Rat auf den Entwurf für einen neuen Flächennutzungsplan verabredet haben. Nachdem der neue Plan nun verabredet ist, zieht die SPD eine kleine Bilanz.
Nur noch gut fünf Wochen und Sundern feiert wieder das größte Fest des Jahres – das Stadtfest in der Fußgängerzone. Die Vorbereitungen hinter den Kulissen laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren. Vom 30. August bis 1. September wird dann die ganze …
Als ein „entscheidendes Jahr für Deutschland und Europa und als ein gutes Jahr für den HSK“ bilanziert MdB Hans-Werner Ehrenberg (FDP) die zurückliegenden 376 Tage. Seit dem 10. Juli 2012 vertritt der Sunderner Politiker seinen Heimatkreis in …
Vom 27. bis 29. Juli feiert die Schützenbruderschaft St. Franziskus Allendorf ihr Schützenfest. Das Fest 2013 wirft bereits seit Tagen seinen Schatten voraus.
Seit der Gründung im Jahr 2005 hat die Bürgerstiftung Sundern viel bewegt und zahlreiche Projekte unterstützt. Maßgeblichen Anteil daran hatte von Beginn an immer auch der Vorsitzende des Stiftungsrates, Rudolf Schulte. Nach zwei Wahlperioden gibt …