Ein tragisches Wochenende liegt hinter uns. Mehrere Unfälle mit Motorrädern ereigneten sich an den bekannten Gefahrenstellen im Stadtgebiet. Trauriger Höhepunkt war der tödliche Unfall auf der Hellefelder Höhe.
Der Kinder- und Jugendchor Stemel präsentiert unterstützt von den Kindern der KiTa „Die kleinen Strolche“ erstmals in der Stemeler Schützenhalle ein Musical.
Das jährliche Treffen des Esperanto-Landesverbandes von NRW fand kürzlich in Duisburg statt. Thema war dabei auch das Esperanto-dorf Stockum, für dessen Besuch geworben wurde.
Severin hatte zur IFA 2013 „(r)evolutionäre Produkt-Highlights und einen neuen, attraktiven Stand mit Wohlfühlatmosphäre“ angekündigt – und Wort gehalten.
Die Uferpromenade am Vorbecken der Sorpetalsperre in Amecke wird komplett neu gestaltet (wir berichteten) – mithilfe von Landes- und EU-Mitteln, die jetzt eingegangen sind.
Freienohl. Unbekannte Täter sind am frühen Montagmorgen gegen 0.20 Uhr in einen Supermarkt in Freienohl an der Bahnhofstraße eingebrochen. Die Einbrecher verschafften sich laut Polizeiangaben Zugang zum Ladeninneren, indem sie die Eingangstüren mit …
Sundern. Der Zirkusworkshop mit dem Kinder- und Jugendzirkus San Pedro Piccolino aud Werl wird wieder in den Osterferien 2013 auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Sundern einen Zirkusworkshop durchführen.
Als am 11. Juli 1993 der Kulturtrichter Sundern die Alte Molkerei in Allendorf als Kulturzentrum eröffnete, waren sie dabei und hatten schon ein bewegtes Jahr als junge Rockband hinter sich.
Der Kunstverein Sundern-Sauerland (KSS) freut sich, seine nächste Exkursion anbieten zu können. Am Samstag, 5. Oktober, um 9.30 Uhr ab Rathausplatz, geht es nach Wuppertal.
Das große Jubiläum „350 Jahre Schützenbruderschaft“ feierte die St. Michael Schützenbruderschaft Hachen am vergangenen Wochenende. Gekrönt wurden die Feierlichkeiten von einem gelungenen Festzug am Sonntagnachmittag.
Der 11. November und der damit verbundene Start in die Karnevalssession rückt allmählich näher. Doch bevor das närrische Treiben beginnt, trifft sich der Bund Westfälischer Karneval (BWK) am kommenden Wochenende zuerst in Sundern.
Zur Schützenfestabrechnung und Wahl des Trägers der „Alten Fahne” trafen sich jetzt die Vorstandsmitglieder der Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern um Oberst Ludger Simon in der Hubertushalle.