Gleich einen doppelten Grund zum Feiern hat die DLRG-Ortsgruppe Amecke: Sie feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag und ist zugleich Ausrichter des traditionellen Bezirksabschlussballs des Hochsauerlandkreises.
Sundern. Ab dem 1. Januar 2014 beginnt die Errichtung des Pastoralen Raumes Sundern. Er wird alle Kirchengemeinden innerhalb des Sunderner Stadtgebietes mit gut 20.000 Katholiken umfassen.
Seidfeld. Bei bestem Herbstwetter machte sich kürzlich die Dorfgemeinschaft Seidfeld auf, um den jüngst auf dem Gräfenberg installierten Grenzstein feierlich einzuweihen.
Jetzt gibt es die bereits die fünfte Auflage von „Musik und mehr“ in der alten Molkerei: Der Musikverein Allendorf und der Kulturtrichter Sundern laden erneut zur gemeinschaftlichen Matinee unter dem Motto „Musik und mehr“ ein.
Der Orgelherbst ist inzwischen eine feste Größe im Kulturkalender der Stadt Sundern. Am 4. November beginnt die mittlerweile achte Auflage der Konzert-Reihe mit dem Eröffnungskonzert in der Pfarrkirche St. Johannes in Sundern.
Die Musik verbindet das Postorchester Sundern und die Gemeinde Brehme in Thüringen nun schon seit 24 Jahren. Jetzt waren die Musikanten erneut zu Gast im Eichsfeld, um die Freundschaft zu pflegen und auszubauen.
Seit einigen Tagen werden alte religiöse Bücher in der Stadtbibliothek Sundern gezeigt. Das älteste Buch stammt aus dem Jahr 1745, andere aus dem 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts.
Der Orgelherbst ist inzwischen eine feste Größe im Kulturkalender der Stadt Sundern. Am 4. November beginnt die mittlerweile achte Auflage der Konzert-Reihe mit dem Eröffnungskonzert in der Pfarrkirche St. Johannes in Sundern.
Die Vereinsvertreter der sporttreibenden Vereine in Sundern trafen sich jetzt zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung im Ratssaal. Viele Informationen rund um den Sport wurden weitergegeben.
Bücher soweit das Auge reicht und eine wuselnde Menschenmenge, die in Bücher blättert, Hörbücher ausprobiert oder E-Books testet, so erlebten 40 Sauerländer die Frankfurter Buchmesse.
Die Anwohner und die Interessengemeinschaft „Wohnen am See“ aus Amecke haben jetzt die Voraussetzungen zur Umwandlung der Wochenendhausgbiete geschaffen.
Das Prestigeprojekt „GastWelten“ an der Mescheder Straße sorgt für allerhand Gesprächsstoff unter den Bürgern. Gerüchte, Vermutungen und wilde Spekulationen rund um die ehemalige Maybaum-Immobilie kursieren in der Stadt. Die CDU wird im heutigen …
Am 19. Oktober lädt der Musikverein Stockum zusammen mit dem Jugendblasorchester Stockum alle Musikfreunde von nah und fern zum großen Herbstkonzert in der Stockumer Schützenhalle ein.
Der MGV „Cäcilia“ Allendorf veranstaltet mit dem „großen Konzert der kleinen Chöre“ am 19. Oktober ab 20 Uhr wieder ein Chorkonzert der besonderen Art in der Allendorfer Schützenhalle.