Im Jahr 1964 wurde die Sauerlandklinik in Hachen eröffnet. Seitdem werden dort Menschen, die an Multipler Sklerose erkrankt sind, behandelt. Heute ist die Klinik, die nun auf 50 Jahre als neurologische Fachklinik zurückblickt, eine der größten …
Die Innenstadtentwicklung hat Formen angenommen. Noch ist nichts in der Realität umgesetzt – in den Köpfen der Sunderner, die aktiv an den drei Werkstattgesprächen zur Innenstadtentwicklung teilgenommen haben, ist aber bereits eine attraktivere …
Die Insolvenzen der „Stadtmarketing-Töchter“ standen bei der Generalversammlung der Stadtmarketing Sundern eG im Sunderland Hotel im Fokus. Nach der Begrüßung der Versammlungsteilnehmer erläuterte der Aufsichtsratsvorsitzende Detlef Lins den …
Sundern. Laut Friedhofsordnung der Stadt Sundern ist das Mitbringen von Tieren auf städtischen Friedhöfen untersagt. Ausdrücklich ausgenommen von dieser Regelung sind angeleinte Hunde.
Rund 50 Anlieger um das Grundstück am Rothländerweg in Stockum, das im Zentrum der Debatte um die Ansiedlung eines Netto-Marktes steht, haben eine Interessengemeinschaft gegründet.
Aus ganz Deutschland und sogar aus der Schweiz waren thailändische Frauen angereist, um sich im Langscheider Bildungszentrum zur Dozentin für ihre Muttersprache ausbilden zu lassen. Erstmalig stand das Angebot im Programm der VHS.
Der Entwurf des Landschaftsplanes Sundern wird ab morgen öffentlich zur Einsicht ausgelegt. Der Landschaftsplan Sundern umfasst das gesamte Stadtgebiet mit 193 Quadratkilometern Fläche.
Einen großen Scheck hatte Stephan Köster, Gebietsdirektor der Sparkasse Sundern mitgebracht. 30.000 Euro waren auf dem symbolischen Papier zu lesen. Freuen über diese große Summe können sich die Fördervereine von Schulen des Sunderner Stadtgebiets.
Das Stemeler Kinderschützenfest wurde in diesem Jahr völlig neu organisiert und fand erstmals an der Grillhütte statt – eine richtige Entscheidung wie sich im Nachhinein zeigte.
Die Partei WISU ruft in einer Pressemitteilung zum Widerspruch gegen die Pläne der Bezirksregierung auf, im Stadtgebiet Sundern weit über 100 Windkraftanlagen zu realisieren.
Ab sofort werden auf der Sorpepromenade in Langscheid auch Parkgebühren für Motorradfahrer fällig. Die Parkgebühren betragen 0,50 Euro je halbe Stunde, das Tagesticket kostet 2,50 Euro. Gebührenpflichtig werden zunächst lediglich die …
Der 1. Beigeordnete der Stadt Sundern, Meinolf Kühn, will die Bürger der Röhrstadt noch einmal ermutigen, sich am laufenden Prozess zur Innenstadtentwicklung zu beteiligen.
Bevor der Kinderkönig feststand dauerte es beim Kinderfest der St. Laurentius-Schützen fast eine Stunde, ehe sich Jan Hoffmann mit dem 221. Schuss aus dem Luftgewehr gegen seine 15 Konkurrenten durchgesetzt hatte.
Sundern. Der Zirkusworkshop mit dem Kinder- und Jugendzirkus San Pedro Piccolino aus Werl wird wieder in den Herbstferien 2014 auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Sundern einen Zirkusworkshop durchführen.
„Der diesjährige Volksbank-Dämmerschoppen war ein wunderbarer und großer Erfolg“, zieht Jeroen Tepas von der Stadtmarketing Sundern eG als Organisator ein zufriedenes Resümee der Veranstaltungsreihe.
Die Projektwerkstatt „Generation Zukunft Sundern“ ist beendet. Aus 76 Projektideen kristallisierten sich sieben Favoriten heraus. „Jedes dieser sieben Projekte wird angegangen und umgesetzt“, verkündete Bürgermeister Detlef Lins am Dienstagabend auf …
Die SPD-Fraktion hat sich ein Bild vom Standort für den geplanten „Netto-Markt“ in Stockum gemacht. Dazu stellte Ortsvorsteher Reimund Klute den Mitgliedern der Fraktion die Pläne des Investors vor.
Der CDU Ortsverband Sundern hat bezüglich der Verkehrssituation an der Kreuzung Schwemker Ring/Hauptstraße einen Antrag an den Bürgermeister und die Verwaltung gestellt.