„Die Kreisumlagenerhöhung darf nicht höher als 0,75 Prozentpunkte ausfallen“, so lautet das Fazit des Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion Ludwig Schulte aus Sundern.
Der Kulturring Sundern veranstaltet sein traditionelles Neujahrskonzert am Sonntag, 18. Januar, im Sunderland Hotel in diesem Jahr in geänderter Form. Statt eines Orchesters werden zwei auch in Sundern durch verschiedene Konzerte bestens bekannte …
Sundern. Mit drei von vier möglichen Titeln beendete das Gymnasium Sundern die Kreismeisterschaften im Volleyball und schaffte damit die erste Hürde zur Qualifikation für das Landesfinale.
Der Chor „Musica Eintracht“ Hachen lädt für Sonntag, 4. Januar 2015, ab 17 Uhr in die geheizte Hachener Pfarrkirche Mariä Opferung zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert ein.
Wildewiese. Die Gewinner des ersten Sparkassen-Tourismuspreises Westfalen-Lippe stehen fest. In der Kategorie „Regionale Identität“ sicherte sich das Hotel Steinberg mit dem Projekt „Sundern Wilde Wiese“, den dritten Platz.
Der Musikverein Langscheid blickt im Jahr 2015 auf eine 125-jährige Musikgeschichte zurück. Auftakt zum Jubiläumsjahr ist das traditionelle Neujahrskonzert am 10. Januar um 19.30 Uhr in der Schützenhalle.
Hövel. Zu einem Tag der offenen Tür laden der Rat der Tageseinrichtung und die Erzieherinnen der Kita Spatzennest ein. Am Freitag, 9. Januar ist die Kita in der Zeit von 14.30-17 Uhr für alle Interessierten geöffnet.
Die Weihnachtsfeier des Reiterverein Hellefeld war auch im Jahr 2014 wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche pferdebegeisterte Kinder fanden mit ihren Familien und Freunden den Weg zur Hellefelder Reitanlage.
Der klassische Jahresauftakt ist das Neujahrskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen. Im Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1 ist das vier Mal zu erleben.
Der Chor „Musica Eintracht“ Hachen lädt für Sonntag, 4. Januar 2015, ab 17 Uhr in die geheizte Hachener Pfarrkirche Mariä Opferung zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert ein. Unter der Leitung von Kantor Hartwig Diehl wirkt neben dem …
Der Musikverein Langscheid blickt im Jahr 2015 auf eine 125-jährige Musikgeschichte zurück. Auftakt zum Jubiläumsjahr ist das traditionelle Neujahrskonzert am 10. Januar um 19.30 Uhr in der Schützenhalle.
Ein sehr beeindruckendes Konzert erlebten die Zuhörer in der stimmungsvoll beleuchteten und hergerichteten Hellefelder Martinuskirche, dessen Höhepunkt die Uraufführung des „Sauerländer Te Deum“ war.
Ein sehr beeindruckendes Konzert erlebten die Zuhörer in der stimmungsvoll beleuchteten und hergerichteten Hellefelder Martinuskirche, dessen Höhepunkt die Uraufführung des „Sauerländer Te Deum“ war.