Ausschuss möchte Stelle des Sunderner Beigeordneten ausschreiben
Sundern. Nachdem der Beigeordnete der Stadt Sundern Meinolf Kühn angekündigt hat, zum 1. November in den Ruhestand zu gehen (Kurier berichtete), stellt sich die Frage, wer auf Kühn folgt. Wenn es nach den Mitgliedern des Haupt- und Finanzausschusses …
Langscheider Schützen feiern ihr 475-jähriges Bestehen
Langscheid. Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen, das Fest kann starten: Die Schützenbruderschaft St. Antonius Langscheid feiert am kommenden Wochenende, 2. und 3. September, ihr 475-jähriges Jubiläum in der Schützenhalle.
Inklusives Wohnprojekt an der Kurzen Straße in Sundern nimmt Form an
Sundern. Das inklusive Wohnprojekt an der Kurzen Straße in Sundern nimmt immer weiter Form an: Gestern hatten die Verantwortlichen des Trägers (Josefsheim Bigge) und der beteiligen Architekturbüros sowie eine künftige Bewohnerin des Hauses zum …
L 519 in Stemel wird am Freitag zum letzten Mal gesperrt
Stemel. Neuigkeiten von den abschließenden Bauarbeiten an der L 519: Für die Restarbeiten im Fahrbahnbereich muss am kommenden Wochenende die geplante Vollsperrung von Freitag, 1. September, um 14 Uhr bis maximal Sonntag, 3. September, um 18 Uhr …
Bürgerradweg zwischen Sundern und Seidfeld offiziell eröffnet
Sundern/Seidfeld. „Nur“ 560 Meter lang sowie 2,50 Meter breit – und doch von enorm großer Bedeutung: Der „Bürgerradweg“ zwischen dem Ortsausgang Sundern und der Ortschaft Seidfeld ist am Montag offiziell eröffnet worden. Somit konnte für Radfahrer, …
„Live am Teich“ lockt zahlreiche Besucher an die Langscheider Seebühne
Langscheid. Kein Feuerwerk, weniger Drumherum, dafür aber gemütlicher und gleichermaßen atmosphärisch wie stimmungsvoll: Die Premiere von „Live am Teich“, der Alternativ-Veranstaltung zu „Sorpe in Flammen“, lockte am Samstagabend zahlreiche …
Jugendliche entwickeln bei Leader-Projekt „PowerUp!“ eine eigene App
Langscheid. „PowerUp! – dein Sommer am See“ – die Premiere des Projekts für junge Menschen mit kreativen und innovativen Ideen aus der Sorpesee-Region Arnsberg-Balve-Sundern geht in die heiße Phase: Nach einem Kennenlern-Workshop Ende Juni sowie …
Erste Sauerlandrundfahrt durch Südwestfalen von Neheim nach Winterberg
Hochsauerland. 140 Kilometer von Neheim bis Winterberg, zahlreiche Anstiege, spektakuläre Abfahrten und die besten Radfahrer Deutschlands. Die „1. Sauerlandrundfahrt durch Südwestfalen“ verspricht am Sonntag, 27. August, direkt zur Premiere ein …
Sunderns Beigeordneter Meinolf Kühn geht in den Ruhestand
Sundern. Der Beigeordnete der Stadt Sundern Meinolf Kühn hat zum 1. November die Versetzung in den Ruhestand beantragt. Wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung bekanntgibt, hat Bürgermeister Ralph Brodel diesem Antrag stattgegeben.
Diskussion in Sundern zur Inneren Sicherheit zeigt Verbesserungspotenzial auf
Sundern/Hochsauerland. Internationaler Terrorismus, Einbruchskriminalität, Übergriffe auf offener Straße oder Kriminalität im Internet: Das Thema „Innere Sicherheit“ bewegt die Menschen und ist ein Kernthema im Bundestagswahlkampf. Aber ist es …
Benedikt Schindler regiert die Meinkenbrachter St. Nikolaus-Schützen
Meinkenbracht. Der letzte König im Schützenfestjahr 2017 im Stadtgebiet Sundern steht seit Sonntag fest: Der in Paderborn lebende Benedikt Schindler regiert für ein Jahr die St. Nikolaus-Schützenbruderschaft in Meinkenbracht. Im spannenden …
Schützenfestsaison im Stadtgebiet Sundern endet in Meinkenbracht
Meinkenbracht. Die Schützenhalle ist geschmückt, die Häuser geflaggt und das Warten hat ein Ende: die Meinkenbrachter St. Nikolaus-Schützen freuen sich, endlich ihr Schützenfest feiern zu können. Am Samstag und Sonntag, 19. und 20. August, sind alle …
Heimatverein Sundern lädt zum traditionellen Kirchweihfest ein
Sundern. Wenn sich die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen allmählich dem Ende nähern, beginnt für den Heimatverein Sundern die heiße Phase seines Vereinsjahres, denn dann steht das alljährliche Kirchweihfest vor der Tür. Am kommenden Samstag und …
Breitband-Arbeiten am Schulzentrum Sundern gestartet
Sundern. Die Arbeiten für eine Versorgung der weiterführenden Schulen im Schulzentrum Sundern mit schnellem Internet haben in dieser Woche begonnen. „Die Anforderungen an Bandbreiten für Unterrichtszwecke steigen an den Schulen mit den wachsenden …
Wanderweg „Rund um Stemel“ soll bald eröffnet werden
Stemel. Der Weg ist das Ziel: In Kürze soll der neue Wanderweg „Rund um Stemel“ eröffnet werden. Er führt vom Spielplatz an der Stemeler Grillhütte durch heimische Wälder vorbei am Flanenberg und Ochsenkopf bis zurück in den Sunderner Ortsteil. Für …
Sunderner SPD begrüßt Pläne für Seniorenwohnanlage in Allendorf
Sundern. Aufgrund der demografischen Entwicklung ist im Pflegebedarfsplan des Hochsauerlandkreises für Sundern eine Unterdeckung von 135 Plätzen errechnet worden. Diese Annahme basiert auf der Berechnung, dass bei einer unveränderten Zahl von …
Sunderner Feuerwehr rückt zu Verkehrsunfällen und Wohnungsbrand aus
Sundern. Arbeitsreiches Wochenende für die Sunderner Feuerwehr: Während am Freitag und Samstag jeweils ein Verkehrsunfall den Einsatz der Brandschützer erforderte, mussten die Einsatzkräfte am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand ausrücken.
Arnsberger Tafel ist nicht von Lebensmittelengpässen betroffen
Arnsberg/Sundern. Sie sind für viele bedürftige Menschen im ganzen Land eine der wichtigsten Anlaufstellen überhaupt: die Tafeln. Viele dieser Einrichtungen in ganz Deutschland beklagen allerdings, dass sie immer weniger Lebensmittel von Discountern …
Sundern wird offiziell als Fairtrade-Stadt zertifiziert
Sundern. Nun ist es amtlich: Sundern wird Fairtrade-Stadt. Diese freudige Nachricht wurde jetzt durch Fairtrade Deutschland an Bürgermeister Ralph Brodel und an die örtliche Steuerungsgruppe übermittelt.