Jugendhilfeausschuss stimmt über neue Kita in der Sunderner Kernstadt ab
Um den Neubau einer Kindertageseinrichtung im Sunderner Ortskern ging es in dieser Woche im Jugendhilfeausschuss. Bereits seit Längerem ist bekannt, dass ein Bedarf für die Schaffung zusätzlicher Plätze in Kindertageseinrichtungen besteht, nach …
Vorbescheid beantragt: Projektierer plant Windenergieanlagen in Allendorf
Die PNE-AG, ein Windpark-Projektierer mit Sitz in Cuxhaven, hat einen Antrag auf einen Vorbescheid nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für fünf Windenergieanlagen vom Typ Vestas V126 in Sundern–Allendorf beantragt.
Umleitung am Sorpesee: Straßenbauarbeiten beginnen am Montag
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift beginnt am Montag, 2. November, mit den Straßenbauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung der L687 in Langscheid.
Lions Club-Adventskalender für die Städte Arnsberg und Sundern ab sofort erhältlich
Auch in diesem Jahr starten die beiden lokalen Lions Clubs Arnsberg-Sundern und Neheim-Hüsten mit ihren Adventkalendern wieder eine Benefizaktion. Mehr als 10.000 Exemplare der beliebten Kalender liegen ab sofort in zahlreichen Geschäften in der …
Grüne und CDU in Sundern verhandeln über mögliche Zusammenarbeit im Stadtrat
„Wir wollen Sundern nach vorne bringen“ – darin sind sich CDU und Bündnis 90/Die Grünen einig. Nach der Kommunalwahl haben die Fraktionsspitzen Sondierungsgespräche über eine mögliche Zusammenarbeit im Stadtrat geführt. Beide Fraktionen geben jetzt …
Aktive Beteiligung: Sunderner Jugendliche arbeiten an Plänen für Skatepark mit
Seit der Demontage der Anlage im Schweinsohl vermissen Jugendliche und junge Erwachsene ein Skatepark in Sunderns Stadtgebiet vermisst. Mit einem Bürgerbeteiligungsformat, bei denen die jungen Menschen ihre Ideen und Wünsche mit einfließen lassen …
Nächster Bauabschnitt: Kreisverkehr „Röhre“ in Sundern nimmt Form an
Die Arbeiten am Kreisverkehr in der Röhre (L 519) sind so weit vorangeschritten, dass der jetzige Bauabschnitt ab Freitag, 23. Oktober, für den Verkehr freigegeben werden kann.
Plan B wird umgesetzt: Rat beschließt Bau von provisorischen Parkplätzen in Amecke
Der Pachtvertrag mit der Helma AG für das Parkplatzareal am Sorpevorbecken in Amecke endet Ende des Jahres. Damit kein massiver Engpass an Parkplätzen, besonders für die Besucher der neuen Gastronomie, muss also seitens der Stadt gehandelt werden.
In Waldgebiet im Sauerland: 200 junge Weihnachtsbäume aus dem Boden gerissen
Unbekannte Täter haben in dieser Woche in Sundern-Linnepe etwa 200 junge Weihnachtsbäume beschädigt. Sie rissen die Tannen aus dem Boden. Die Polizei bittet um Hinweise.
Drogenküche im Sauerland hochgenommen - drei Männer und eine Frau festgenommen
Die Polizei hat am Donnerstag einen Erfolg im Kampf gegen den Drogenhandel im Sauerland erzielt: In Arnsberg haben Ermittler eine Drogenküche hochgenommen. Drei Männer und eine Frau wurden festgenommen.
Abschied von Bürgermeister Ralph Brodel in seiner letzten Ratssitzung
Es war die letzte Ratssitzung von Sunderns Bürgermeister Ralph Brodel, bevor er zum 1. November sein Amt an seinen Nachfolger Klaus Rainer Willeke abgibt.
Bildhauer Bernd Bergkemper stellt im Stockumer Berghaus aus
Die Ausstellung „Abstrakte Tierfiguren“ des Bildhauers Bernd Bergkemper ist derzeit im Berghaus Stockum zu sehen. Der Vorstand der Freunde und Förderer der Akademie für Kunst und Kultur lädt zu einem Besuch während der Öffnungszeiten ein.
Berliner Straße in Sundern wird voll gesperrt - das ist der Grund
Die Berliner Straße in der Sunderner Kernstadt wird voraussichtlich für die Sauer der Herbstferien im Bereich vor dem städtischen Hallenbad für den Verkehr gesperrt.
CDU-Fraktion möchte Grundlage für konstruktive Ratsarbeit schaffen
Sundern – Die neuen 17 Ratsmitglieder der CDU Sundern trafen sich jetzt zur ersten konstituierenden Fraktionssitzung. Bei den Wahlen zum Fraktionsvorstand setzte die CDU dabei auf neue und bewährte Kräfte: Vier von sechs Posten wurden personell neu …
E-Bike-Modellprojekt an Sunderner Schulen gestartet
Gut für Umwelt, Gesundheit und Infrastruktur: Mit einem deutschlandweit einzigartigen Gemeinschaftsprojekt der Stadt Sundern, dem „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ und dem Büro „Planersocietät“ setzen Schüler in Sundern jetzt ein deutliches Zeichen für …