Einen sehr positiven Jahresabschluss verzeichnet das seit 2018 in Sundern und Umgebung agierende Aktionsbündnis „Deckel für soziale Projekte“. Alle Erlöse aus der diesjährigen Jahresabschlussaktion, die jetzt gemeinsam mit dem Rotary-Club Bocholt …
Pastorale Räume Neheim und Voßwinkel sowie Sundern bekommen Verstärkung
In den letzten Jahren ist der Verwaltungsaufwand für die Pastoralverbünde und Pastoralen Räume stetig gestiegen. Im Pastoralen Raum Neheim und Voßwinkel sowie im Pastoralen Raum Sundern gibt es daher künftig Verstärkung.
Verkehrschaos: Schnee lockt tausende Touristen ins Sauerland - Stadt sperrt Skigebiet
Tausende Tagestouristen strömten auch am Montag ins Sauerland, um den in den vergangenen Tagen gefallenen Schnee zu genießen. Vielerorts kommt es zu Verkehrschaos. Eine Stadt greift nun durch.
Der provisorische Parkplatz an der Straße „Am Welschberg“ in Amecke ist fertiggestellt. Nachdem die Technischen Dienste der Stadt Sundern die Wegeränder zum ehemaligen Freibad abgeschoben und die Überhänge der Bäume zurückgeschnitten hatten, kann …
Weihnachtsgrüße und Gedanken zum Jahreswechsel von Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke
Traditionell hat sich der Sunderner Bürgermeister mit einem Grußwort zu Weihnachten an die Sunderner Bürger gewandt. Für Klaus-Rainer Willeke, der seit November im Amt ist, ist es das erste Mal:
Unfall an Ampel: Jugendliche Fußgängerin von Auto erfasst und schwer verletzt
Eine 16-jährige Fußgängerin wurde am Montagabend bei einem Unfall in Sundern schwer verletzt. Die junge Frau wurde an einer Ampel von einem Auto erfasst.
Als Belohnung für den Heimatpreis: Kulturring Sundern verlost Hauskonzerte an alle Mitglieder
„Toll, dass die Jury des Heimatpreises Sundern unsere Gartenkonzerte mit dem ersten Preis bedacht hat“, freut sich die Vorsitzende des Kulturrings, Andrea Schulte-Lohgerber. „Wir haben jetzt im Vorstand des Kulturring Sundern beschlossen, ein Teil …
Vermisstenfahndung eingestellt: Sauerländer war aus Krankenhaus verschwunden
Nachdem die Polizei in Dortmund mit einem Foto nach einem vermissten Mann aus dem Sauerland suchte, ist der 54-Jährige noch am Montagaben wieder aufgetaucht.
Mysteriöser Monolith jetzt auch an Stausee im Sauerland - mehrere Theorien über Herkunft
USA, Rumänien, Niederlande – und jetzt Langscheid. Am Sorpesee ist ein gut 2,50 Meter hoher Monolith aufgetaucht. Ob das Aliens waren und was das zu bedeuten hat, ist noch völlig unklar. Der Ruhrverband hat die Säule jedenfalls bereits abgebaut.
Umfrage: Wie feiern Sie in diesem besonderen Jahr Weihnachten?
An einer festlich gedeckten Tafel sitzen, farbenfrohe Päckchen verschenken und besinnliche Tage mit der Verwandtschaft von nah und fern verleben – so sieht bei vielen Menschen ein typisches Weihnachtsfest aus. Aufgrund der andauernden …
Pastorale Räume im Dekanat Hochsauerland West gehen Weihnachten neue Wege
Weihnachten 2020 hat den Hauptamtlichen und den Ehrenamtlichen im Dekanat Hochsauerland-West in diesem Jahr Kopfzerbrechen bereitet. Wie organisiert man Weihnachtsgottesdienste in diesen besonderen Zeiten?
„LeaderSein“ macht Weg frei für neues Projekt – weitere Fördermittel vorhanden
„Auf den Spuren von Wollnashorn und Mammut zwischen Hönne- und Sorpetal“: Eine Zusage für ein weiteres Projekt erteilte Lokale Aktionsgruppe (LAG) des Verein „Leadersein!“ jetzt in der letzten Sitzung im Jahr 2020 und macht somit den Weg frei für …
Nach WISU-Antrag: Diskussion um neuen Parkplatz in Amecke
Ort und Art des kurz vor der Fertigstellung stehenden, provisorischen Parkplatzes am AiRlebnisweg in Amecke war eines der zentralen Themen bei der Ausschusssitzung für Planung und Nachhaltigkeit des Rates der Stadt Sundern am Donnerstag.
„Digital Arts“ im Sauerland: Wie aus vielen Einzelstücken ein Gesamtkunstwerk entstehen soll
Ein Gesamtkunstwerk schaffen, ohne dass sich die einzelnen Künstler treffen müssen – was ambitioniert klingt, setzen das Kulturbüro der Stadt Arnsberg, die Kunst-Lehrwerkstatt und Akteure aus der freien Kulturszene nun mit ihrem Projekt D-Arts …
Vor möglichem Lockdown: Weihnachtsbaum-Verkäufer rechnen mit Ansturm am Wochenende
Ein Lockdown könnte in den nächsten Tagen für eine Schließung des Handels sorgen. Daher rechnen Weihnachtsbaum-Verkäufer mit einem großen Ansturm am Wochenende.
Coworking-Space für Sundern? Wirtschaftsförderung startet Umfrage
In Zusammenarbeit mit dem Büro für Regional- und Standortentwicklung region + projekt und der CoWorkLand Genossenschaft möchte die Stadt Sundern untersuchen, ob die Einrichtung eines Coworking-Spaces vor Ort sinnvoll wäre.
Mit diesen Aktionen wird der Advent in Arnsberg und Sundern auch 2020 besonders
Die ersten Plätzchen werden gebacken, die Häuser sind bereits festlich geschmückt und doch steht in diesem Jahr ein ganz anderer Advent bevor – ohne gemeinsame Adventsfeiern und stimmungsvolle Besuche der Weihnachtsmärkte in der Region. Damit es in …
So unterstützt die Bürgerstiftung Sundern Jugendarbeit in Sportvereinen während Pandemie
Im November hatte der Vorstand der Bürgerstiftung Sundern beschlossen, einen Betrag von 15.000 Euro für die Förderung der Jugendarbeit in den Sportvereinen zur Verfügung zu stellen. Jetzt steht fest, welche Vereine sich über Unterstützung freuen …
Corona-Impfstoff: Sauerländer Unternehmen entwickelt innovative Lösung zur Lagerung
Die ersten Corona-Impfstoffe befinden sich derzeit kurz vor der Zulassung, die Bundesregierung hat sich bereits Millionen von Impfdosen gesichert und plant schnellstmögliche Massenimpfungen in großen Zentren. In Sachen Impfstoff-Lagerung, für die …