Stadt Sundern lädt zu Dialog zum Thema Kultur- und Begegnungszentrum ein
Nach der großen Resonanz auf die Online-Umfrage zu einem „Ort für Kultur und mehr“, nimmt die Vision eines Kultur- und Begegnungszentrums mehr und mehr an Gestalt an.
23-jähriger betrunkener Autofahrer bei Unfall schwer verletzt - Hubschrauber im Einsatz
Schwer verletzt worden ist ein 23-jähriger Autofahrer auf der Kreisstraße 9 zwischen Lenscheid und Wildewiese. Der junge Mann war offenbar betrunken. Da nicht klar war, ob noch weitere Personen mit im Auto saßen, suchte ein Polizeihubschrauber die …
Erlös bleibt in der Region: Lions-Adventskalender sind ab sofort erhältlich
Von vielen Bürgern werden sie schon sehnsüchtig erwartet: Die Adventskalender der Lions Clubs Arnsberg-Sundern und Neheim-Hüsten sind ab dem heutigen Samstag erhältlich.
Ferienpark Amecke: Stadt Sundern stellt Weichen für mehr Handlungssicherheit
Während bei dem Thema Bau eines Ferienparks in Amecke am Sorpesee zumindest nach außen hin Stillstand herrscht, rüstet sich Sunderns Stadtverwaltung mittels zweier Instrumente für den „Fall der Fälle“.
Dorfgemeinschaftsplatz: Jugendliche Biker werden in die Gesamtplanung einbezogen
Mit Begriffen wie Pumptrack, Flowtrail, Table Lines und Backtrack machten sich jetzt Mitglieder des Vereins Burgdorf Hachen während eines Gesprächs mit jugendlichen Bike-Fans vertraut.
„Wie man einen Dino besiegt“: Kulturbüro lädt zu Theater ein
Die Antwort auf die Frage „Wie man einen Dino besiegt“ gibt am kommenden Sonntag, 31. Oktober, das Wodo Puppenspiel. Das Kulturbüro der Stadt Sundern lädt Interessierte ab vier Jahre ein.
Kein Weihnachtstreff in Sundern: Stadtmarketing äußert sich zu Hintergründen
Ausgebremst von Corona und Hochwasser: Das Sunderner Stadtmarketing blickt auf eine ernüchternde Veranstaltungssaison 2021 zurück. Neben dem Ausfall der traditionellen Innenstadtfeste wird auch der Weihnachtstreff auf dem Levi-Klein-Platz in diesem …
Dreharbeiten und Chorgesang auf der MS Sorpesse - das steckt dahinter
Einen besonderen Tag erlebten jetzt die Sänger des Männergesangsverein „Westfalia“ Langscheid: Für ein Videoprojekt, indem sich der Chor anlässlich des 140-jährigen Jubiläums in all seiner Bandbreite präsentiert, stellten sich die aktiven …
Kreisverkehr in der „Röhre“: Über diese drei Projekte können Bürger final abstimmen
Die erste Wertungsrunde in dem Wettbewerb zur Gestaltung des Kreisverkehres in der Röhre ist abgeschlossen. Drei der eingereichten Beiträge wurden zur Abstimmung durch die Bürgerschaft nominiert.
Mitglieder des Kunstvereins Brilon gestalten Ausstellung im Berghaus Stockum
Die Galerie der Akademie für Kunst und Kultur, Berghaus Stockum ist bei Künstlern beliebt wie nie zuvor. Kaum ist die sehr stark frequentierte Ausstellung von Traute Kessler und Bernhard Paura vorbei, werden schon neu Kunstwerke ausgestellt.
NRW-Ministerin stellt bei Besuch des Kolpinghauses Fördermittel in Aussicht
Gut drei Monate nach den verheerenden Hochwasserereignissen machte sich NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Ina Scharrenberg, jetzt auch in betroffenen Kommunen im Sauerland ein Bild von der Schadenssituation. Eine der …
RCS unterliegt zu Hause gegen den SC Union Emlichheim
Als der letzte Punkt in der Sporthalle am Schulzentrum Sundern gespielt war, sah man in bedröppelte Gesichter der RCS-Spielerinnen. Denn soeben hatte das Team von Julian Schallow zu Hause mit 1:3 gegen den SC Union Emlichheim verloren.
„Sundern on Screen“ ist zurück: Vier kostenlose Themenabende im November
Vor drei Monaten ist der letzte „Sundern on Screen“-Abend über die Bildschirme geflimmert. Jetzt ist die Sommerpause vorbei und die Sunderner Online-Eventreihe wieder da.
Sanierungsstau: Planungen für Baumaßnahmen in Kitas und Schule extern vergeben
CDU und Grüne haben sich in ihrer Kooperationsvereinbarung das Ziel gesetzt, stärker in die Sunderner Bildungslandschaft zu investieren, als es in den letzten Jahren erfolgt ist, denn die Liste von nötigen Baumaßnahmen in den Schulen und Kitas ist …
Auf Kreisstraße im Sauerland: Mehrere Autos mit Gewehr beschossen
Unglaublicher Vorfall im Sauerland: An einer Kreisstraße in Sundern (HSK) wurden am Sonntag mehrere Autos beschossen. Die Polizei hofft nun auf Zeugenhinweise.
Endorfer Dorfkalender steht vor neuer Auflage 2022 - das passiert mit dem Erlös
Im vergangenen Winter wurde zum ersten Mal der Jahreskalender mit den schönsten Ansichten Endorfs veröffentlicht und wurde sofort ein Erfolg. Einzelne Exemplare fanden sogar den Weg ins Ruhrgebiet und bis nach Berlin. Der Erlös sollte den Kindern …
„Suliko“ und „Marusja“: Chor gastiert in der St. Antoniuskirche
Im Rahmen ihrer Europatournee 2021/22 gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken am Freitag, 5. November, um 19 Uhr in der St. Antoniuskirche Langscheid, Ringstraße 44. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und …
Tödlicher Unfall im Sauerland: BGH urteilt im Raserprozess am 11. November
Bei einem Unfall im Sauerland ist 2018 eine Frau gestorben. Es steht der Verdacht eines illegalen Autorennens im Raum. Der Bundesgerichtshof urteilt am 11. November.
Malkurs und Ausstellung: Künstlerin verbindet Kunst und Alltag
Im Rahmen Ihrer Ausstellung „Zusammenhänge“ bietet die Neuenrader Künstlerin, Stephanie Messer am Freitag, 15. Oktober, ab 17 Uhr in der kreativWerkstatt in Sundern, Röhre 4, einen Acrylmalkurs für Erwachsene an.
Mitgliedsurkunde übergeben: Stadt ist neues Mitglied im Förderverein NRW-Stiftung
Der Förderverein Nordrhein-Westfalen-Stiftung erhält Verstärkung im Hochsauerlandkreis: Die Stadt Sundern ist beigetreten. Bei einem Besuch im Rathaus überreichten Dr. Gerhard Webers und Karl Peter Brendel jetzt die Mitgliedsurkunde an Bürgermeister …
„Wir haben schon viel erreicht“: Bürgerinitiative Doll stellt erste Erfolge vor
Die im März 2020 gegründete Langscheider Bürgerinitiative Doll (Dorfleben Langscheid) stellte jetzt in einer Bürgerversammlung ihre ersten Erfolge vor. Zunächst überwiegend aus Unmut gegenüber einiger umstrittener Bauvorhaben ins Leben gerufen, …
„KulturRockt“ bietet am Finaltag Unterhaltung für die Familie – Vorstand zieht positives Resümee
Vor dem großen Finale des viertägigen Kulturfestivals „KulturRockt“ in Dörnholthausen – mit einem Klassik-Konzert des „Goldmund Quartetts“ und Alexander Krichel – stand das Event am Nachmittag zunächst ganz im Zeichen der Unterhaltung für die ganze …
Visionen eines neuen innerstädtischen Rad- und Fußweges vorgestellt
Die Realisierung von Plänen, das innerstädtische Sunderner Verkehrswegesystem zugunsten des Rad- und Fußgängerverkehrs neu zu gestalten, soll in naher Zukunft einen wichtigen Beitrag zur Belebung der Fußgängerzone leisten.
Großkontrolle im HSK: Schlag gegen die Straßen- und Drogenkriminalität
Der Polizei im HSK ist ein Schlag gegen die Straßen- und Drogenkriminalität gelungen. Drogen mit einem vierstelligen Verkaufswert landeten in der Asservatenkammer.