1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Sundern

Auftakt für „Stadtradeln“ in Sundern – 230 gemeldete Teilnehmer 

Erstellt:

Von: Andre Geißler

Kommentare

Stadtradeln Sundern Auftakt
Auf viele gefahrene Kilometer und begeisterte Radfahrer in den kommenden drei Wochen freuen sich die Initiatoren des „Stadtradelns“ in Sundern. © Andre Geissler

Der Startschuss ist gefallen: Seit dem gestrigen Freitag wird ordentlich ins Pedal getreten. Mit bereits mehr als 230 gemeldeten Radfahrern, 42 Teams sowie neun Ratsmitgliedern zum Auftakt ging die Stadt Sundern bei ihrer erstmaligen Teilnahme an der Aktion „Stadtradeln“ an den Start.

Sundern - Einige der Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, beim offiziellen Auftakt des „Stadtradelns“ – als Zeichen für Klimaschutz und Radverkehrsförderung – auf dem Sunderner Rathausplatz selbst dabei zu sein und ihre große Motivation zu bekunden.

So wie der 48-jährige Ivan Banovic, der als leidenschaftlicher Langstreckenradler gleich für zwei Teams möglichst viele Kilometer für Sundern „erstrampeln“ möchte: „Mir macht das Radfahren halt sehr viel Spaß und es ist zudem gut für die Gesundheit. Das Stadtradeln ist eine tolle Sache. Ich habe mir fest vorgenommen, insgesamt eine vierstellige Strecke beizusteuern.“

Als Co-Vorsitzende der kommunalen Grünen-Fraktion sprach Teilnehmerin Maria Tillmann von der hohen Signalwirkung dieser Aktion, die dazu beitrage, dass Radfahren nicht nur als Freizeit- sondern auch als Alltagsverkehrsmittel eine immer größere Bedeutung bekommen habe: „Wir wollen und müssen dies stärken. Auch bei uns im ländlichen und bergigen Gebiet.“

Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke sowie auch Jennifer Schmitt vom Stadtmarketing als Vertreter der gemeinsamen Veranstalter zeigten sich erfreut über einen gelungenen Auftakt. „Das kann sich doch schon einmal sehen lassen bei unserer Premiere“, so Schmitt.

Die Anmeldung für eine Teilnahme an der Aktion in den kommenden drei Wochen kann online auf der Seite www.stadtradeln.de/sundern jederzeit noch erfolgen.

Auch interessant

Kommentare