1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Sundern

„Dachverband Kultur Sundern“ für NRW-Engagementpreis nominiert

Erstellt:

Von: Rebecca Weber

Kommentare

Konzert Gentleman Sundern
Konzert von Gentleman bei „KulturRockt“ im Pferdestall (Archiv) © Andre Geißler

„Engagiert für Kunst und Kultur in NRW“ – unter diesem Motto steht der Engagementpreis NRW 2023, den die Landesregierung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege für dieses Jahr ausgelobt hat. Unter den Nominierten ist auch der Verein Dachverband Kultur Sundern.

Sundern - Der Engagementpreis NRW 2023 richtet sich an herausragende ehrenamtliche Projekte, die mit kreativen Ideen und Ansätzen dazu beitragen, das kulturelle Leben in Nordrhein-Westfalen zu bereichern. Zwölf Projekte sind für den Engagementpreis NRW 2023 nominiert. Sie erhalten als Dank und Zeichen der Anerkennung jeweils 1.000 Euro und werden im Laufe des Jahres 2023 auf dem Engagementportal der Landesregierung www.engagiert-in-nrw.de als „Engagement des Monats“ vorgestellt.

Mit seiner Gründung im Jahr 2020 ist der Dachverband Kultur Sundern ein junger Verein. Er versteht sich als Angebot zur Zusammenarbeit der bestehenden kulturellen Szene im Stadtgebiet Sundern mit dem Ziel, diese Vielfalt des kulturellen gemeinschaftlichen Erlebens in Sundern zu erhalten und zu fördern, innovativ zu gestalten und zukunftssicher aufzustellen. Durch die Verleihung des Engagementpreises NRW werde der Verein in diesen Zielen und als Impulsgeber bestärkt. „Ein wesentlicher Aspekt dabei ist, die Bedeutung der Kulturarbeit für unsere Stadtgesellschaft in der Öffentlichkeit darzustellen. Dazu trägt die Aufmerksamkeit bei, die wir durch den Erhalt des Engagementpreises NRW 2023 bekommen. Und genau dieses war durch unsere Bewerbung beabsichtigt, Aufmerksamkeit für die Kulturarbeit in Sundern zu wecken. Mit dem Ziel, das Interesse der Öffentlichkeit darauf zu lenken, sich in kulturelle Aktivitäten einzubringen, kulturelle Veranstaltungen zu besuchen und die gesellschaftliche Bedeutung der Kulturarbeit wertzuschätzen“, so der Vorstand.

Aus den zwölf Projekten werden Ende des Jahres 2023 die vier Träger des Engagementpreises NRW 2023 ausgewählt: Einer wird durch eine Online-Abstimmung ermittelt, an der jeder teilnehmen kann, eine weiterer durch eine Jury. Darüber hinaus wird ein Sonderpreis der NRW-Stiftung vergeben und ein Sonderpreis der Ministerin für Kultur und Wissenschaft. Jeder Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.

Weitere Informationen gibt es unter dachverband-kultur-sundern.de sowie unter www.engagiert-in-nrw.de

Auch interessant

Kommentare