Jubiläumswallfahrt von Sundern nach Werl

Den Pilgern aus dem Pastoralen Raum Sundern steht eine besondere Wallfahrt bevor: In diesem Jahr pilgern Sunderner seit 300 Jahren zum Werler Gnadenbild. Dieses Ereignis soll mit einem großen Glaubensfest gefeiert werden. Menschen aus allen Sunderner Ortsteilen wollen sich gemeinsam am Samstag, 3. Juni, auf den Weg zur Gottesmutter nach Werl machen.
Sundern – Jeder ist eingeladen, sich nach seinen Möglichkeiten anzuschließen; egal ob als Fußpilger (die ganze Strecke oder nur einen Teil), als Pilger mit dem Fahrrad oder mit dem Bus oder Privat-Pkw. Bis Neheim haben die Fußpilger die Möglichkeit, sich unterschiedlichen Gruppen anzuschließen: Allendorf, Westenfeld, Hellefeld und Sundern-Kernstadt. Bitte beachten Sie hier die unterschiedlichen Zeiten auf dem Ablaufzettel.
In Neheim besteht die Möglichkeit für alle Fuß- und Radpilger an einer gemeinsamen Mittagsrast im Pfarrheim an der Goethestraße teilzunehmen. Nach der Pause geht es weiter nach Werl. Familien können an einem separaten Programm für jüngere Kinder teilnehmen. Weitere Informationen und Anmeldungen über die Kindertagesstätten und Grundschulen. Rückfragen unter Tel. 02933/9221414.
Angekommen in Werl findet in der Basilika zunächst die Begrüßungsandacht mit Übergabe der Pilgerkerze statt. Um 18 Uhr feiern die Teilnehmer dann mit Weihbischof Josef Holtkotte das Pilgerhochamt. Anschließend klingt der Tag im Klostergarten der Basilika bei Grillwürstchen und Kaltgetränken aus. „Wir stellen unsere diesjährige Wallfahrt unter das Motto „Habt Vertrauen, ich bin es, fürchtet euch nicht.“ Zu diesem Leitthema wollen wir uns mit Impulsen und Texten und Zeiten der Stille auf den Weg machen“, so Pfarrer Stefan Siebert.
Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung gibt es in allen katholischen Kirchen in Sundern.