1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Sundern

Kreisverkehr in der Röhre wird verschönert - was Autofahrer beachten sollten

Erstellt:

Von: Rebecca Weber

Kommentare

Sieger des Gestaltungswettbewerbs 2021 war der Entwurf „Stadtgrün ist wichtig“.
Sieger des Gestaltungswettbewerbs 2021 war der Entwurf „Stadtgrün ist wichtig“. © stadtmarketing sundern / archiv

Rund eineinhalb Jahre nach dem Gestaltungswettbewerb wird der Kreisverkehr in der Röhre in Sundern nun verschönert. Wie die Stadt mitteilt, wird der Kreisel im Zeitraum vom 11. bis 14. April inklusive des umliegenden Straßenbegleitgrünes hergerichtet. Daher ist in der kommenden Woche auch mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Sundern – Im oben genannten Zeitraum von jeweils circa 6.30 bis 17 Uhr ist daher mit Verkehrsbehinderungen auf dieser Strecke zu rechnen. Der Verkehr auf der Röhre wird durch eine Ampelanlage geregelt, sowohl aus der Stadt kommend Richtung Endorf als auch aus Endorf kommend in Richtung Stadt, erläutert die Verwaltung. Es besteht von beiden Richtungen eine Abbiegemöglichkeit auf den Gräfenbergring. Eine Umleitung zurück auf die Röhre wird über den Thomas-Becket-Weg geführt. Eine Abbiegemöglichkeit auf die Göckelerstraße besteht nicht. Die Umleitung dazu führt über den Ewigen Weg mit Anschluss an den Selscheder Weg. Außerhalb der Arbeitszeiten wird die Teilsperrung aufgehoben.

Kreisverkehr Röhre Sundern Verkehrsregelung
Wegen der Arbeiten am Kreisverkehr ändert sich die Straßenverkehrsregelung in Sundern. © Stadt Sundern

Somit setzt die Stadt Sundern (Technische Dienste) gemeinsam mit einem örtlichen Garten- und Landschaftsbauer jetzt den Siegerentwurf des Gestaltungswettbewerbs um. Bei dem öffentlichen Wettbewerb zur Gestaltung des Kreisverkehrs in der Röhre, seinerzeit initiiert vom Sunderner Stadtmarketing, konnte sich der Vorschlag der heimischen Firma Mues und Schrewe durchsetzen. Mit eindeutiger Mehrheit wählten die Bürger der Stadt den Entwurf „Stadtgrün ist wichtig“ als „bunt-blühenden“ Denkanstoß zum Umwelt- und Klimaschutz. Laut dem Entwurf soll ein kleiner Hügel angelegt werden, bepflanzt mit einem mittelgroßen Baum und einer vielfältigen Auswahl an Stauden.

Auch interessant

Kommentare