Moderne Sensoren sollen LED-Beleuchtung am Sorpesee steuern

Die Stadt Sundern hat kürzlich gemeinsam mit der Sorpesee GmbH alle Lampen am Sorpedamm auf LED-Beleuchtung umgerüstet.
Sundern – Die bisherigen Leuchten waren bereits rund 20 Jahre alt und Ersatzteile nur noch kaum zu erhalten, sodass nach einer lichttechnischen Untersuchung weitere Planungen zu einer energieeinsparenden Umrüstungsmaßnahme erfolgt sind, berichtet die Stadt Sundern. Kugelleuchten der 98er Baureihe wurden gegen eine Lumantix Baureihe ausgetauscht.
Eine Besonderheit: Die Leuchtköpfe erhalten in der nächsten Zeit Sensoren, die die Ausleuchtung steuern. Da die Beleuchtung zwischen 22 und 6 Uhr runtergeschaltet wird, kann sich die Beleuchtung innerhalb dieses Zeitraums bei Bedarf automatisch einschalten und ist somit nutzer- und umweltfreundlich.
Durch die neuen LEDs werden die Straßenbereiche nachhaltig und effizienter ausgeleuchtet, was zu einem erhöhten Sicherheitsempfinden und zur Aufwertung des Umfeldes beitragen soll. Mit der Umrüstung und der sensorgesteuerten Beleuchtung kann nun mehr als 80 Prozent Energie eingespart werden. „Die Umrüstung ist ein weiterer Schritt für den Klima-, aber auch für den Insektenschutz, da es sich hier zudem um insektenfreundliches Licht handelt“, teilt die Stadt Sundern mit.
Zukünftig soll auch der angrenzende Parkplatz mit einer sensorgesteuerten LED-Beleuchtung ausgestattet werden.
Am Röhrtalradweg sowie am „Airlebnisweg“ in Amecke ist diese Art der Beleuchtung bereits seit längerer Zeit erfolgreich in Betrieb.