1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Sundern

Musikverein freut sich auf „Plietsch 7“ – Das erwartet die Besucher

Erstellt:

Kommentare

Musikverein Stockum Benefizkonzert
Die Musiker des Musikvereins Stockum freuen sich, dass das geplante Benefizkonzert zum 100-jährigen Bestehen jetzt endlich nachgeholt werden kann. © Frank Albrecht

Das geplante Benefizkonzert kann stattfinden. Darüber freut sich der Musikverein Stockum. In der kommenden Woche wird das Ensemble „Plietsch 7“ des Marinemusikkorps Wilhelmshaven sein musikalisches Können präsentieren.

Stockum – „2020 in Stockum – ein Jahr der Musik“ – diesen Titel hatte der Musikverein für sein Jubiläumsjahr gewählt.

Entsprechend sollte das 100-jährige Jubiläum mit einigen besonderen Veranstaltungen im Jahresverlauf gefeiert werden.

Durch Corona kam es anders

Doch leider kam es durch Corona ganz anders. Nicht nur, dass die mit viel Herz und Leidenschaft geplanten besonderen Veranstaltungen nicht stattfinden konnten, sondern auch das gesamte musikalische Vereinsleben kam für längere Zeit zum Erliegen.

Umso mehr freuen sich die Musikerinnen und Musiker, dass das geplante Benefizkonzert jetzt stattfinden kann: Der Musikverein ist stolz, ein Musikkorps der Bundeswehr für ein Benefizkonzert zugunsten der Jugendarbeit des Musikvereins gewonnen zu haben. Das Ensemble „Plietsch 7“ des Marinemusikkorps Wilhelmshaven wird am kommenden Donnerstag, 24. März, in Stockum sein musikalisches Können präsentieren.

Traditionelle Seemannsliedern, Egerländer Blasmusik, moderne Literatur

Das Marinemusikkorps Wilhelmshaven wurde erst im Herbst 2019 gegründet. Die musikalische Leitung des neu aufgestellten Marinemusikkorps Wilhelmshaven hat Fregattenkapitän Matthias Prock. Das Ensemble „Plietsch 7“ ist die jüngste Besetzung des Marinemusikkorps, bestehend aus sechs Blechbläsern und einem Schlagzeuger. Es zeichnet sich durch eine große stilistische Vielfalt aus. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Unterhaltungsmusik, von traditionellen Seemannsliedern, der Egerländer Blasmusik bis hin zur modernen Literatur.

Marinemusikkorps Wilhelmshaven Ensemble „Plietsch 7“ Stockum
Von Seemannsliedern bis hin zu Popmusik reicht das Repertoire des Marinemusikkorps Wilhelmshaven Ensemble „Plietsch 7“, das am Donnerstag in Stockum zu Gast ist. © Marinemusikkorps Wilhelmshaven

„Plietsch 7“ ist der Allrounder der Militärmusik von der Nordseeküste und bietet ein breit gefächertes musikalisches Programm auf höchstem Niveau, das alle Stilrichtungen darbietet – ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus, berichtet der Musikverein Stockum voller Vorfreude. Das Publikum kann sich sowohl auf Konzertmärsche und böhmische Melodien sowie ein „James Last Medley“ und Popmusik auf höchstem Niveau mit Hits von Robbie Williams und Queen freuen. Die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung übernimmt Regierungspräsident Hans-Josef Vogel.

Erlös ist für Jugendarbeit bestimmt

Der Erlös des Konzertes ist für die Jugendarbeit bestimmt. Besonders gefördert werden soll die Instrumentenausbildung durch Anschaffung von Instrumenten, Instrumentenzubehör und Noten. Und natürlich darf auch mal eine Teamveranstaltung zur Stärkung der Gemeinschaft im Jugendblasorchester nicht fehlen. In der musikalischen Früherziehung lernen die Kinder alles über Noten lesen und Taktarten – also quasi die Basics für einen guten Start in die Musik. Im Anschluss beginnt dann mit den Dozenten die Ausbildung an einem Instrument und das musikalische Zusammenspiel.

Kartenvorverkauf

Beginn des Konzertes in der Schützenhalle Stockum ist um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr.

Karten im Vorverkauf sind erhältlich bei Firma Krengel Landtechnik, beim Stadtmarketing Sundern oder beim Vorstand des Musikvereins Stockum (Tel. 0171/1758870, E-Mail: info@musikverein-stockum.de). Auch an der Abendkasse gibt es Karten. Alle bereits in 2019/2020 gekauften Eintrittskarten behalten weiter ihre Gültigkeit.

Es gelten die die zum Zeitpunkt des Konzertes gültigen Corona-Regelungen.

Weitere Informationen gibt es auch auch unter: www.musikverein-stockum.de.

Auch interessant

Kommentare