1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Sundern

Reitsportelite trifft sich zum Kampf um den Pokal in Hellefeld

Erstellt:

Kommentare

Klaus Otte-Wiese gewann 2022 den Veltinscup.
Klaus Otte-Wiese gewann 2022 den Veltinscup. © privat

Auf der Hellefelder Reitsportanlage geht es von Donnerstag, 18. Mai, bis Sonntag, 21. Mai, vier Tage lang wieder um großen Spring- und Dressursport.

Hellefeld – Das traditionelle „Große Außenturnier“ kann ihn diesem Jahr wieder am Christi-Himmelfahrts-Wochenende stattfinden. Bereits zum 82. Mal veranstaltet der RV Hellefeld das Turnier für die heimische Reitsportelite sowie für weit über die Grenzen des Sauerlandes hinaus erfolgreiche Reiter und Reiterinnen. Knapp 1300 Startmeldungen liegen vor.

Los geht es am Donnerstagmorgen um 8.30 Uhr. Der erste Tag hält vor allem Prüfungen für die Jugendlichen und die regionalen Reiter bereit. Highlights an diesem Tag sind das Finale des Hellefelder-Jugendcups sowie die letzte Qualifikation für den Clemens-Veltins-Gedächtnispokal.

Am Freitag dreht auf dem Springplatz alles um die jungen Pferde. In Springpferdeprüfungen der Klasse A, L und M werden die Nachwuchspferde vorgestellt. In der Halle finden am Freitag bereits die hohen Dressurprüfungen statt. Zwei M-Dressuren sowie zwei S-Dressuren locken die Dressureiter, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Der Samstag hält ein breites Programm für alle Reitsportler bereit. Sowohl die heimischen Reiter sowie Reiter über die Grenzen des Sauerlandes hinaus kommen für die verschiedenen Prüfungen von Springprüfungen der Klasse A bis S. In der Dresssur zeigen morgens zunächst die Dressurpferde ihr Können, bevor nachmittags die M- und S-Dressuren folgen. Höhepunkt ist neben dem S**-Springen mit Siegerrunde die Dressurprüfung der Klasse S**-Kür. Diese findet wie bei den letzten Turnieren auf dem Hauptplatz statt.

Am Sonntag gehört die Reithalle den Kleinsten. In verschiedenen Nachwuchs- Wettbewerben gehen sie an den Start. Auf dem Springplatz stehen am Sonntag noch einige Höhepunkte an. Um 13 Uhr startet die Springprüfung der Klasse M** mit Stechen für regionale Reiter und Reiterinnen, worauf die Siegerehrung des Clemens-Veltins-Gedächtnispokal folgt. Für den Einzug ins Finale sammelten die Reitsportler bereits über die gesamte Turniersaison Punkte in verschiedenen Qualifikationsprüfungen.

Ab 15 Uhr wird es dann noch einmal richtig spannend. In der hohen Springprüfung der Klasse S** mit Stechen geht es um den Großen Preis der Brauerei Veltins. Zwischen dem Normal- und Stechparcours findet die Tombola statt. Es wird Preise geben wie zum Beispiel einen Kurztrip an die Mosel, eine Fahrt in einem Porsche mit Rennprofi Philipp Schauerte oder ein Frisches Veltinsfass aus der Region.

Die vollständige Zeiteinteilung ist unter www.reiterverein-hellefeld.de zu finden.

Auch interessant

Kommentare