1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Sundern

Sunderner Stadtfest: Veranstalter ziehen positives Resümee 

Erstellt:

Von: Andre Geißler

Kommentare

Das Sunderner Stadtfest lockte Scharen von Menschen in die Fußgängerzone.
Das Sunderner Stadtfest lockte Scharen von Menschen in die Fußgängerzone. © Andre Geißler

Show-Acts, Live-Musik, Vorführungen, Kulinarik, verkaufsoffene Geschäfte: Das Sunderner Stadtfest lockte Scharen von Menschen in die Fußgängerzone.

Sundern – Dabei überzeugte die „abgespeckte“ Version, die traditionell vor allem den heimischen Vereinen und Institutionen eine willkommene Präsentations-Plattform bietet, mit einer gelungenen Vielfalt aus Unterhaltung, Information und Einkaufsbummel.

Ob bei den zahlreichen, großen und kleinen Besuchern oder den mitwirkenden Vereinen, Standbetreibern und Einzelhändlern: Als sich das Herz der Röhrstadt am späten Nachmittag nach und nach langsam wieder leerte, hatte das Event viele strahlende Gesichter erzeugt.

„Dieses Stadtfest tut Sundern gut“

„Dieses Stadtfest tut Sundern gut“ oder „Schön, dass es doch noch so toll geworden ist“ war etwa unter den Gästen zu hören.

Und auch bei den hauptverantwortlichen Veranstaltern zog man ein äußerst positives Fazit: „Ich denke, das Stadtfest ist rundum gelungen. Die Resonanz ist super. Alle sind zufrieden und haben gerne mitgemacht“, äußerte sich Sunderns Ortsvorsteher Georg Te Pass, der als Hauptinitiator für das Stadtmarketing in die Bresche gesprungen war (der SauerlandKurier berichtete). Und innerhalb von nur sechs Wochen zahlreiche Akteure mit ins Boot holen konnte, zufrieden über das Resultat. „Das hier ist richtig gut. Wir bekommen so viel Zuspruch. Das ist so wichtig, nach den schwierigen Corona-Jahren“, resümierte der frisch gebackene neue Präsident der Karnevalsgesellschaft Flotte Kugel, Marc Baggewöste, zum Ende des Festes, das Sundern endlich einmal wieder eine prall mit Leben gefüllte Innenstadt bescherte.

Tanzgruppen begeisterten Publikum

Zuvor hatten die Tanzgruppen verschiedener Altersklassen mit ihren Auftritten das Publikum begeistert und eine große Portion Vorfreude auf die kommende Karnevals-Session vermittelt. Ähnlich erfreut zeigte sich etwa auch Peter Meeser, der mit Sportlern seines Sportingclubs in Form von Schaukämpfen im eigens aufgebauten Ring das Interesse an Kampf- und Selbstverteidigungs-Sportarten weckte: „Eine gute Entscheidung, sich erstmals nach 13 Jahren Bestehen hier zu präsentieren. Wir sind richtig happy. Ich glaube, beim nächsten Mal ziehen wir das noch größer auf.“

Eine ebenfalls große Resonanz verzeichnete auch der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes, der anschaulich auf die vielfältige Rotkreuzarbeit in Sundern aufmerksam machte: „Sehr viele Menschen, sehr viele Interessierte. Vor allem unsere Kampagne zum Katastrophenschutz war sehr gefragt“, lautete das Fazit des Kreis-Rotkreuz-Leiters Bernd Hauk.

Auch interessant

Kommentare