Über 4000 Besucher bei „Mega Sports“ in Sundern-Hagen

Ganz im Zeichen von Radsport und Aktivität stand das „Mega Sports“-Wochenende in Sundern-Hagen. Am Samstag trotzten gut 1000 Mountainbiker dem Wetter und starteten zum SKS Bike-Marathon, der aber stellenweise einer Schlammschlacht glich.
Nach dem Startschuss bei SKS Germany nahe des Sunderner Rathauses ging es für die Teilnehmer über die Distanzen 30 Kilometer (Fun-Marathon), 55 Kilometer und 100 Kilometer auf die Strecken. Trotz des sehr herausfordernden Wetters mit einer sehr nassen Strecke, gab es sportliche Höchstleistungen. 37 Wagemutige fuhren sogar die 100 Kilometer mit über 2.500 Höhenmetern beim SKS Bike-Marathon. Mit 5:12:29 Stunden und 3:59:31 Stunden waren Jolien Janssen und Peter Hermann am schnellsten unterwegs. Bei der Mitteldistanz über 55 Kilometer und 1500 Höhenmeter gingen die Siege an Romana Carfora und 2:42:55 Stunden und Niclas Ranker in 2:03:38 Stunden und beim Funmarathon über 33 Kilometer an Linda Hennes (1:50:20 Stunden) und Marcel Henschel (1:21:57 Stunden).
Auf der Strecke gab es zudem zwei Sonderwertungen mit begehrten Siegpreisen: Beim Veltins Bergprint sicherten sich Micah Schmidt und Romona Carfora VIP-Tickets für ein Event in der Veltins-Arena und beim Borbet Endspurt gingen je ein Satz Leichtmetallräder von Borbet an Majlen Müller und Max Wetzel.

Am Samstagabend kamen über 500 Partygäste und tanzten sich warm zu Live-Musik von „Limited Edition“. Die Band begeisterte unter freiem Himmel mit dem besten aus Rock und Pop. Im Anschluss startete die Silent Disco: Alle Partygäste bekamen Kopfhörer und konnten eine von drei Musikrichtungen frei wählen und abtanzen.
Die Sonne kehrte dann am Sonntag zum Festivalgelände: Die kleinsten Radler drehen ihre Runden bei den Sparkassen Nachwuchsrennen. Höhepunkt war das Lauf-Rad-Rennen der Kleinsten vor vielen Familien und unter Anfeuerung von Mega-Sports-Maskottchen Lieselotte. Große Freude gab es bei der Übergabe der zahlreichen Medaillen, Pokale und Urkunden durch Stephan Köster von der Sparkasse, die den Nachwuchs seit vielen Jahren unterstützt. Ein vielseitiges Rahmenprogramm begeisterte die Kinder: Neben Bungee-Trampolin, gab es ein Fußball-Dart, ein Kinder-Riesenrad, eine Hüpfburg und Kinder-Schminken und -Tattoos. Großer Abschluss war mit „Deine Kinderband“, die Alle zum „mit-rocken“ animiert hat.

Die Veranstalter blicken zufrieden auf das Wochenende zurück. Simon Appelhans vom Mega-Sports Team: „Mit insgesamt über 4000 Besuchern an zwei Tagen und einen vollem Festivalgelände mit vielen Familien und glücklichen Kindern, können wir ein positives Feedback ziehen. An dieser Stelle danken wir allen Besuchern und richten auch ein großes Dankeschön an die vielen Sponsoren und an über 400 ehrenamtlichen Helfer, die Mega-Sports auf die Beine gestellt haben.“
Eine Neuauflage ist am 27. und 28. April 2024 geplant.
