Wohin mit Leuchten?
Mit einer Anfrage für den kommenden Betriebsausschuss am 30. November macht die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat auf das bisher ungelöste Problem der Entsorgung von Energiesparleuchten aufmerksam.
Der verstärkte Einsatz von Energiesparleuchten sei äußerst sinnvoll, da damit Energie und somit Resourcen eingespart und CO²-Ausstoß verringert werde. Allerdings haben die meisten Energiesparleuchten noch den Nachteil das sie quecksilberhaltig sind. Hochgifitges Quecksilber gehört nicht in die Restmülltonne. Bisher gebe es für die Verbraucher allerdings keine vernünftige Alternative, ein hinreichendes Recyclingsystem sei noch nicht aufgebaut und die Abgabe bei der Gefahrstoffsammlung halten die Grünen für wenig praktisch. Stattdessen müssten Sammelstellen in den Wertstoffhöfen für diese Materialien eingerichtet werden.
Von der Verwaltung wollen die Grünen nun wissen, wie sie die Problematik sieht und ob sie bereits etwas unternommen hat um Sammelstellen für Energiesparleuchten einzurichten.