1867 verzehrte ein Brand in Usseln 16 Häuser. Kaum etwas wurde gerettet, auch das Vieh verbrannte. Brände waren damals, bei den strohgedeckten Häusern und offenen Feuerstellen, eine ständige Gefahr. "Ich habe keine Ahnung, wie sie das geschafft hat, …
Die Bauern-Sternfahrt zieht mit ihren Traktoren aus allen Himmelsrichtungen vors Kanzleramt und will Flagge zeigen für eine bäuerliche, faire, tiergerechte und ökologische Landwirtschaft und eine Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik.
Die Wintersport-Asse des Ski-Clubs Willingen sind auch für den kommenden Winter wieder in den Kadern des Deutschen Skiverbandes eingestuft worden. Im Biathlon und im Skispringen gehören die Upländer Talente zum Kreis der vom DSV geförderten Athleten.
Die Mühlenkopfschanze, auf der seit 1995 Weltcup-Skispringen ausgetragen werden, ist längst zu einem Wahrzeichen und einer touristischen Attraktion im Waldecker Wintersportplatz Willingen geworden. Dieser Tatsache trägt der Ski-Club Willingen jetzt …
"Trinkt, oh Augen, was die Wimper hält - Von dem goldnen Überfluss der Welt!" Ein passenderes Motto hätte Manfred Kunz seinem Bildband "Fundsachen im Naturpark Diemelsee" kaum voranstellen können als diesen Spruch von Gottfried Keller.
Vegebens hatten sich die Alte-Herren-Fußballer des Skiclubs Willingen seit vielen Jahren um den Sieg beim großen Turnier um den "Rheingrafenschild" des VfL 1884 Bad Münster am Stein bemüht. Bei der 20. Teilnahme der Upländer ist der Elf von Trainer …
Viel Textiles, viele Dekoratives und - wie gewohnt - viel Kulinarisches gab es auf der fünften Direktvermarktermesse "Total Regional" in Willingen zu entdecken. Zudem wurde ein dicht gepacktes Rahmenprogramm sowie ein ideenreiches …
Rund 280 Tage vor dem Start zur vierten Auflage der FIS-Team-Tour 2012 mit den Weltcup-Wettbewerben im Skispringen und Skifliegen in Willingen (10. bis 12. Februar), Klingenthal (14./15. Februar) und Oberstdorf (17. bis 19. Februar) trafen sich die …
Anlässlich der Fotoausstellung "Mensch Macht Milch - EU Agrarpolitik und bäuerliche Landwirtschaft in Nord und Süd. Auswirkungen und Perspektiven", die vom 15. bis 29. Mai im Upländer Milchmuhseum gezeigt wird, findet der zweite Klönabend am …
Welche Folgen die Landwirtschaftspolitik haben kann, zeigt am Beispiel Milch die Fotoausstellung "Mensch Macht Milch - EU Agrarpolitik und bäuerliche Landwirtschaft in Nord und Süd. Auswirkungen und Perspektiven".
Mit viel Freude gingen die Schüler und Erwachsenen des Ski-Clubs Willingen auf die traditionelle Fuchsjagd. Sportwart Volkmar Hirsch und Biathlon-Fachwart Michael Lohschmidt begrüßten zum Auftakt 30 Kinder, die sich auf die wilde Hatz machen wollten.
Bestwig feiert den 820. Geburtstag. Dieses kleine Jubiläum nimmt der Ort zum Anlass, auf seine Geschichte zurückzublicken und am 14. und 15. Mai ausgiebig zu feiern. Besucher dürfen sich an diesem Wochenende auf alte, aber jung gebliebene …
Die fünfte Direktvermarkter-Messe findet am heutigen Sonntag von 11 bis 18 Uhr in und um das Besucherzentrum in Willingen statt. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Reinhard Kubat stellen rund 100 Direktvermarkter und Kunsthandwerker ihre …
Kein Zweifel, Willingen ist, was den Tourismusbereich betrifft, gut aufgestellt. Kein Grund sich auszuruhen, findet Tourismusmanager Ernst Kesper. Mit einem siebenminütigen Werbefilm wird Willingen nun als ultimatives Ferienziel vorgestellt. …
Dickes Osterei für den Ski-Club Willingen: Der Kult-Weltcup ist zum siebten Mal als Sieger aus der Umfrage nach dem besten Weltcup-Ort im Skispringen hervorgegangen. Vom 28. bis 30. Januar 2011 waren die Willinger einmal mehr Gastgeber für das …
Schon bei der ersten Sitzung der neuen Gemeindevertretung nach den Kommunalwahlen zeigten die Upländer ihre berühmte Einmütigkeit. Wahlvorschläge wurden in der Regel parteiübergreifend formuliert und durchweg einstimmig angenommen. Dabei hatten die …
Der Hundesportverein Willingen/Upland bietet wieder einen Kurs für den VDH-Hundeführerschein an. Dieser stellt den sozialverträglichen Hund und das rücksichtsvolle Auftreten von Hund und Halter im Alltag in den Mittelpunkt.