Landrat Dr. Reinhard Kubat hat die Schirmherrschaft des Nordcups 2011 in der EWF-Biathlon-Arena in Willingen übernommen. Der talentierte Biathlon-Nachwuchs aus allen Landesverbänden des Deutschen Ski-Verbandes trifft sich vom 6.
Engagierte Rennradfahrer wissen es schon lange: Das Sauerland und besonders die Region um Willingen gelten als erstklassiges Revier für die Liebhaber der schmalen Reifen. Jetzt gibt es den Willinger Rennradguide bei der Tourist-Information.
Die "Fab Four" aus Liverpool sind die hitgewordene Verkörperung der Swinging Sixties. Die Formation "Meet-The-Beatles" verbeugen sich mit ihren Auftritten vor der größten Band der Welt. Zu hören sind sie am Samstag, 1. Oktober, um 20 Uhr (Einlass: …
Kurzentschlossene können sich für das Ettelsbergsportfest am Sonntag, 4. September, noch nachmelden. Ab 8.30 Uhr sind die Verantwortlichen vom TV Jahn Willingen sowie dem Turngau Waldeck vor Ort, um die Anmeldungen entgegenzunehmen. Dies allerdings …
Das Gold steht im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung der Heimatvereine Usseln und Düdinghausen am Sonntag, 28. August, im Nationalen Geopark GrenzWelten. Treffpunkt ist um 13 Uhr der Bauernhof "im Ohl" an der B 251 zwischen Usseln und …
Diesen satten Motorensound erkennt nahezu jeder, auch wenn er kein eingefleischter Motorradfan ist. In Willingen war das Röhren der amerikanischen Kultmaschinen jetzt ganz oft zu hören. Zu einem europaweiten Treffen der Ladies of Harley sind 180 …
Zum Schulanfang in Hessen erhalten knapp 400 Schulanfänger aus den Gemeinden Willingen, Korbach, Twistetal und Diemelsee eine wiederverwendbare Bio-Brotbox. Diese ist mit hochwertigen Bio-Produkten gefüllt - vom Vollkornbrot bis zur frischen …
Zum zweiten Mal in diesem Jahr messen sich am Samstag, 27. Augus,t rund 70 junge Skispringer aus verschiedenen Landesverbänden des Deutschen Skiverbandes (DSV) im Rahmen der nord-westdeutschen Fünfschanzentournee zur erneuten Weitenjagd auf den …
Viele Gemeinden haben sie schon: die gesonderte Gebühr, mit der die Ableitung von Niederschlagswasser auf versiegelten Flächen erfasst wird. Für die Upländer hingegen ist es Neuland - entsprechend groß war das öffentliche Interesse bei der jüngsten …
"Wir haben lange Zeit oben angekratzt", sagt Wolfgang Stein aus dem Präsidium des SV Thülen. Jetzt will die erste Mannschaft in der neuen Saison die Rückkehr in die Bezirksliga nach acht Jahren Abstinenz schaffen. Dabei soll neuer Wind im Team …
Ein halbes Jahr vor den Weltcup-Skispringen des Ski-Clubs Willingen vom 10. bis 12. Februar im Rahmen der FIS-Team-Tour ist die Mannschaft um Schanzenchef Wolfgang Schlüter an der Mühlenkopfschanze bereits wieder fleißig. Beim ersten Helfereinsatz …
Zum dritten Blauen Sonntag der Industriekultur locken am 21. August 38 Standorte mit über 80 Veranstaltungen in ganz Nordhessen die Besucher. Das Motto "unterwegs" beflügelt die Standorte zu einmaligen, spannenden und abwechslungsreichen …
Die Pilgerwoche im Upland findet noch bis zum 19. August statt. Kur- und Urlauberseelsorger Pfarrer Ulf Weber beziehungsweise Kirchenvorsteherin Else Kummer gehen gemeinsam mit den Teilnehmern vormittags eine Wegstrecke des Pilgerweges. …
Die hessische grüne Bundestagsabgeordnete Nicole Maisch ist auf ihrer Sommertour unter dem Titel "Wohlstand ohne Wachstum?" in Nordhessen unterwegs. Eine ihrer Stationen ist die Upländer Bauernmolkerei in Usseln, die sie am Donnerstag, 18.
Der SC Willingen versucht, sich unter neuem Trainergespann in der Verbandsliga zu behaupten. Hubertus Albers, der persönlich kürzer treten möchte, übergibt seine Kicker an Bernd Keindl und Ulrich Schwalenstöcker.
Neben Anna Häfele, Jenna Mohr und Stephan Leyhe muss man sich beim Ski-Club Willingen einen weiteren Namen merken: Beim mit 47 Nachwuchsspringern aus elf Verbänden besetzten 6. FIS-Jugendspringen im Rahmen des Sommer Grand Prix' in Hinterzarten mit …
Die Mitarbeiter an der Bergstation der Kabinenseilbahn in Willingen staunten nicht schlecht. Wiederholungsgäste sind ihnen in Form von Mountainbikern und Skiläufern bekannt. Doch dieser junge Läufer, der täglich bis zu acht Mal den Wanderweg hinauf …
Zwölf Menschen haben sich versammelt: Wie die Jünger Jesu wollen sie gemeinsam pilgern. Sie werden dem Besinnungsweg "Lebensspuren" folgen, einem 17 Kilometer langen Rundweg, der sie durch vier Upländer Dörfer führt.
Viele strahlende Gesichter und einen "großen Bahnhof" gab es in Willingen für Anna Häfele, die frischgebackene Deutsche Meisterin im Skispringen. Der SC Willingen gab ihr zu Ehren einen Empfang. Die "Laudatio" hielt Volkmar Hirsch. Im Namen des …