Mit einem abwechslungsreichen Programm keltischer Musik hat sich die Band "Zinnober" seit ihrer Gründung vor 25 Jahren einen Namen gemacht. Am Samstag, 30. Juni, um 19 Uhr ist sie in "Deimels Restaurant" im Kolpinghaus Siedlinghausen zu hören.
Die nächste Energieberatung in Willingen (Upland) findet am Montag, 2. Juli, im Ortsteil Usseln in der Sportstraße 7 (Lesesaal) von 16 bis 18.15 Uhr statt. Dieses Angebot bietet den Bürgern die Möglichkeit, sich ausführlich und individuell unter …
Beim zweiten Wettkampf um den Orenbergcup 2012, der im Rahmen der 30. Nordwestdeutschen Mattenschanzentour ausgetragen wurde, waren 82 junge Skispringer gemeldet. Auf den drei Hausschanzen des Ski-Clubs Willingen (K 10, K 35, K 45) ging es wieder …
Mit grandioser Stimmgewalt, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören, so die Veranstalter, präsentieren am Dienstag, 3. Juli, um 20.30 Uhr die "Zarewitsch Don Kosaken" orthodoxe Chor- und Sologesänge, berühmte Klosterlegenden und traditionelle …
Im Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Willingen wurden die Weichen gestellt für die Entscheidungen, die kommende Woche in der Gemeindeversammlung anstehen. Alle Tagesordnungspunkte und Anträge wurden vom Ausschuss mit einem positiven Votum …
Die Nordwestdeutsche Mattentournee der Skispringer könnte eine "Rekordjagd" erleben: Der Belgier Niels Cornette aus Handzame wird am heutigen Sonntag in Willingen am Orenberg versuchen, einen neuen belgischen Rekord aufstellen.
Mit Erstaunen, so heißt es in einer Pressemitteilung, hat die FDP-Fraktion Willingen den CDU-Antrag zur Kenntnis genommen, im Upland fünf feste Blitzgeräte (jeweils zwei in Willingen und Usseln sowie eins in Neerdar) zu errichten, um die …
Das erste Skispringen um den "Warsteiner Orenbergcup 2012" hat der Ski-Club Willingen mit Bravour über die Bühne gebracht, jetzt hofft der Veranstalter auf ähnliche Rahmenbedingungen bei der Fortsetzung der Serie für die Nachwuchs-"Adler" am …
Das passiert auch nicht oft: Das Downhill-Rennen "Milka Wheels on Speed" wurde von einem Geschwisterpaar gewonnen. Die Australierin Tracey Hannah siegte bei den Damen. Ihr Bruder Michael Hannah holte sich bei den Herren den Sieg.
Nationale und internationale Stars der Mountainbike-Szene tummeln sich an diesem Wochenende in Willingen. Auch heute, 17. Juni, zeigen die 4X-, Downhill- und Dirtbiker spektakuläre Stunts beim "15. Sympatex Bike Festival".
Nachdem das erste Drachenfestival in Willingen mit über 8000 Besuchern bereits ein voller Erfolg war, findet auch 2012 wieder das spektakuläre Event statt. Am 21. und 22. Juli werden von 11 bis 18 Uhr die Drachen steigen.
Mehr als 35.000 Besucher werden erwartet zum "15. Sympatex Bike Festival" in Willingen. Unter ihnen tummeln sich nationale und internationale Stars der Szene. Kein Wunder: In Willingen steigt eine der größten und beliebtesten …
Das Abenteuer für Christine und Jürgen Hensel geht am Donnerstag, 14. Juni, los. Die Ticketmanagerin und der Präsident des Ski-Clubs Willingen nehmen an der "Stena Lineal Challenge 2012" teil. Sie reisen als eines von zehn Teams 14 Tage durch …
Spinnen ist, wie das Weben, eine der ältesten Techniken der Menschheit. Im Upland hat die Herstellung von Textilien eine lange Tradition und war bei den teilweise kargen landwirtschaftlichen Erträgen eine wichtige Erwerbsquelle.
Der Belgier Erik Cop (Jahrgang 1973) stellte mit 23 Metern beim Warsteiner-Cup am Orenberg in Willingen einen neuen belgischen Weitenrekord auf, unter der Regie von Marc Nölke.
Beim Jahresmeeting zur FIS-Team-Tour in München zog die Versammlung, an der auch zwei Vertreter aus Willingen teilnahmen, ein Fazit der Team-Tour 2012 und gab einen Ausblick auf die bevorstehende Serie der deutschen Weltcup-Veranstaltungsorte …