Archiv – Willingen

Spaß im Mini-Eldorado

Spaß im Mini-Eldorado

Willingen. Eine neue Attraktion für Kinder: Im kleinen Saal des Willinger Besucherzentrums wurde in dieser Woche das „Mini-Eldorado“ eingerichtet. Bürgermeister Thomas Trachte beziffert die Kosten der Anlage auf rund 70 000 Euro.
Spaß im Mini-Eldorado
Entwicklung des Orts mitgeprägt

Entwicklung des Orts mitgeprägt

Willingen-Neerdar. Genau 35 Jahre lang hat Reinhold Pfennig im Neerdarer Ortsbeirat mitgearbeitet, in den letzten 23 Jahren als stellvertretender Ortsvorsteher. „Er hat die Entwicklung unseres Ortes entscheidend mitgeprägt“, bescheinigte ihm …
Entwicklung des Orts mitgeprägt
Bike Festival Willingen

Bike Festival Willingen

Bike Festival Willingen

Polizei zufrieden mit Verlauf des Bike-Festivals

Willingen. Das Bike-Festival in Willingen hat am Wochenende rund 33 000 Gäste ins Upland gelockt. Der Bikemarathon am Samstag mit 1500 Teilnehmern verlief reibungslos, teilt die Polizei mit. An allen drei Tagen kam es aber zu keinen nennenswerten …
Polizei zufrieden mit Verlauf des Bike-Festivals

In froher Runde

Hemmighausen/Rattlar. Erst waren sie auf Wanderschaft, dann feierten sie in froher Runde: Der Hemmighäuser Diemeltalverein und die Rattlarer Wanderfreunde veranstalteten am Fronleichnamstag ihr traditionelles Wandertreffen.
In froher Runde

Bezirksregierung Arnsberg fördert „JeKits“ mit 9,6 Millionen Euro

Arnsberg/Hochsauerland. Insgesamt 111 Kommunen mit 720 Schulen n Nordrhein-Westfalen nehmen im laufenden Schuljahr 2015/16 am Programm „JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ teil. Die Landesförderung für das Projekt beläuft sich für …
Bezirksregierung Arnsberg fördert „JeKits“ mit 9,6 Millionen Euro

Zwei Willinger Wahrzeichen auf einen Blick

Willingen. Neues reizvolles Fotomotiv in Willingen: Auf dem zum Kurbetrieb gehörenden Abenteuergolfplatz unter dem Viadukt wurde eine Miniaturausgabe des Hochheideturms aufgestellt, so dass sich den Besuchern jetzt auf einen Blick gleich zwei …
Zwei Willinger Wahrzeichen auf einen Blick

Beruf als Herzensangelegenheit

Willingen. Elke Timmermann hat die Willinger Kindertagesstätte mitgestaltet und geprägt. 33 Jahre lang hat sie sich mit großem Engagement und viel Herzblut für die kleinen Jungen und Mädchen und die Belange der Einrichtung, deren Leitung sie seit …
Beruf als Herzensangelegenheit

Prominente Trainer zu Gast beim Fußballlehrer-Lehrgang in Cobbenrode

Cobbenrode. Fußball-Training 2.0: Es ging zur Sache, bis ins kleinste Detail. Die 14 Muster zur Spieleröffnung eines Innenverteidigers im 4-2-3-1-System oder schnell entscheiden und schnell handeln: der Footbonaut für Jedermann. Gut 80 Fußballlehrer …
Prominente Trainer zu Gast beim Fußballlehrer-Lehrgang in Cobbenrode

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Willingen-Usseln. Ein besonderes Ereignis an einem besonderen Ort: Der evangelische Posaunenchor Usseln besteht seit 90 Jahren. Er feierte den runden Geburtstag mit einem musikalischen Festgottesdienst auf dem Kahlen Pön – bei Sonnenschein, blauem …
Unterwegs im Auftrag des Herrn

Musik fürs Herz

Willingen-Usseln. Musikalische Erinnerungen an Ernst Mosch (1925 - 1999): Freek Mestrini hat den „König der Blasmusik“ gut gekannt und über 20 Jahre unter seiner Leitung musiziert. Als erster Flügelhornist war der gebürtige Holländer von 1973 bis …
Musik fürs Herz

Erinnerungen an Ernst Mosch

Willingen-Usseln. Am Samstag, 21. Mai, präsentieren Freek Mestrini und ein Auswahlorchester beliebte Stücke aus dem Repertoire von Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten in der Usselner Schützenhalle.
Erinnerungen an Ernst Mosch

Das lange Ausharren in Idomeni

Willingen/Idomeni. Als Andrea Mohamad 2010 zusammen mit ihrem Mann Abdu erstmals ins syrische Aleppo flog, war sie unsicher. „Ich kann mich noch an die Angst erinnern, die ich hatte“, berichtet die 39-Jährige. Die Willingerin befürchtete, als …
Das lange Ausharren in Idomeni

Tennis kostenlos ausprobieren

Willingen. Das Kinder- und Jugendsommertraining beim Tennisclub Willingen beginnt am Donnerstag. Los geht es um 15 Uhr auf den Tennisplätzen im Hoppecketal.
Tennis kostenlos ausprobieren

Freek Mestrini geht nach Konzertreihe in den Ruhestand

Usseln. Freek Mestrini und sein Auswahlorchester präsentieren am Samstag, 21. Mai, um 20 Uhr Stücke aus dem Repertoire von Ernst Mosch und seinen original Egerländer Musikanten in der Usselner Schützenhalle.
Freek Mestrini geht nach Konzertreihe in den Ruhestand

Herbert Knebel begeistert in Usseln

Willingen-Usseln. Herbert Knebel, Essener Rentner mit losem Mundwerk, hat in Usseln 650 Gäste unterhalten: Mit Geschichten über Marotten, Witzen unterhalb der Gürtellinie und viel Musik.
Herbert Knebel begeistert in Usseln

Zwei Frauen stehen an der Spitze

Willingen-Eimelrod. Fast alles wie gehabt: Henrike Habermann-Diez bleibt Ortsvorsteherin in Eimelrod. Ebenso wie ihre Stellvertreterin Gudrun Schätte, Schriftführer Thorsten Zölzer und dessen Stellvertreter Alexander Emde wurde sie in der …
Zwei Frauen stehen an der Spitze

Friedrich Wilke Ortsvorsteher

Willingen-Usseln. Usseln hat einen neuen Ortsvorsteher: Friedrich Wilke (FW), der bei der Ortsbeiratswahl die meisten Stimmen erzielte, tritt die Nachfolge von Karl Bangert (CDU) an, der das Amt fünf Jahre lang innehatte.
Friedrich Wilke Ortsvorsteher

Windindustrie und Tourismus

Willingen (Upland). Das Thema Windkraft beschäftigt die Upländer Gremien seit geraumer Zeit. „In unserer Region sind überdurchschnittlich viele Windvorrangflächen vorgesehen, die noch dazu überwiegend auf Höhenzügen liegen“, so Bürgermeister Thomas …
Windindustrie und Tourismus

Zur Schule nach Österreich

Willingen. Herzlichen Glückwunsch, Lars Ückert! Der 31-jährige Bömighäuser ist der Erste, der nördlich der Alpen seine Ausbildung zum Seilbahntechniker absolviert hat – kein einfaches Unterfangen. Denn der Weg zur Berufsschule war extrem weit.
Zur Schule nach Österreich