Spendenaktion bringt 2000 Euro für Kinderkrebshilfe und Freiwillige Hanna Pohlmann
Willingen-Eimelrod. Zusammen 2000 Euro für zwei gute Zwecke hat die Spendenaktion zur Neueröffnung von „Huttis Eck“ in Eimelrod gebracht: einmal daheim und einmal in Afrika.
Willingen. „Das war vielleicht sogar der beste Weltcup, den Willingen je gesehen hat“, sagt Dieter Schütz, Pressesprecher des Ski-Club Willingen, einen Tag nach dem Skisprung-Wochenende auf der Mühlenkopfschanze.
An der Mühlenkopfschanze ist Ausrasten angesagt - nicht nur bei den polnischen Fans
Willingen. "Da ist die polnische Party schon im Gang, da brauchst du nichts mehr sagen. Da ist wieder völliges Ausrasten angesagt bei Polen", brachte es Stadionsprecher Gunnar Puk an der Willinger Mühlenkopfschanze auf den Punkt. Die Fans von Kamil …
Elisabeth Lanz engagiert sich beim Weltcup für SOS-Kinderdörfer
Willingen. Viele kennen sie als Tierärztin Dr. Susanne Mertens aus der gleichnamigen ARD-Fernsehserie. Bei den Bad Hersfelder Festspielen steht die Österreicherin bei der „Hexenjagd“ auf der Bühne. Und beim Skisprung Weltcup in Willingen hat …
Polizei-Bilanz: Weltcup in Willingen war erfreulich ruhig
Korbach. 17.000 Besucher "pilgerten" am Sonntag zur Mühlenkopfschanze in Willingen. Aus polizeilicher Sicht nahm die Veranstaltung einen erfreulich ruhigen Verlauf.
Polizei: Auch am Samstag in Willingen ruhiges Sportfest
Willingen. 21.000 Besucher sind am Samstag bei besten Witterungsbedingungen zur Mühlenkopfschanze in Willingen gekommen. Bei ausgelassener Stimmung verfolgten sie den spannenden Verlauf des Mannschaftsspringens.
Waldeck-Frankenberg. Eisregen hat am Sonntagmorgen das Waldecker Land mit einer hauchdünnen Eisschicht überzogen und Gehwege und Straßen spiegelglatt gemacht.
Skisprungfans erleben Nervenkitzel pur beim Team-Weltcup-Finale
Willingen."Wenn die Deutschen nicht gewinnen, mache ich nicht mehr den Johnny Däpp", drohte Schanzen-DJ Tony Kaufmann für den morgigen Weltcup-Sonntag an. Bis zum Finale beim heutigen Team-Weltcup hatte aber schon garantiert jeder der 21.000 …
Willingen. Das Weltcupwochenende in Willingen hat am Freitag bei strahlendem Sonnenschein begonnen. Am Eröffnungstag pilgerten knapp 9000 Skisprungfans zum Qualifikationsdurchgang und zur anschließenden feierlichen Eröffnungsfeier.
Willingen. Der Weinsommelier, der seinen Gästen das passende Getränk zum Essen empfiehlt, ist bekannt – Jan-Christian von der Heide widmet sich einem ganz anderem Genuss: dem Brot.
Sicherheitskonzept zum Skisprung-Weltcup überarbeitet
Willingen. „Es gibt keinerlei Hinweise auf eine Gefährdung“: Mit dieser Lageeinschätzung geht die Polizei Waldeck-Frankenberg in das Weltcup-Wochenende. Aber Polizei, Ski-Club und Gemeinde haben die allgemeine Sicherheitslage bewertet und das …
Willingen. Hinweise auf eine Bedrohung des Weltcups gibt es keine – doch mit Kontrollen, Kommunikation und Betonpollern wollen Polizei und Veranstalter auf Nummer Sicher gehen.
Upländer Bauernmolkerei beteiligt sich an Demo in Berlin
Willingen/Berlin. Die Upländer Bauernmolkerei hat sich an der Demonstration „Wir haben es satt!“ in Berlin beteiligt und sich damit für gesundes Essen, bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und fairen Handel stark gemacht.
Kassel. Wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung steht seit Mittwoch ein 26-jähriger, ehemaliger Bewohner eines Flüchtlingsheimes in Willingen vor dem Kasseler Landgericht.
Willingen. Skispringer Lennart Weigel hat Erfolge gefeiert – nicht nur an der Schanze, auch in der Schule ist er gut dabei. Dafür ist er als „Eliteschüler des Sports“ ausgezeichnet worden.
Erfolgreichstes Wochenende aller Zeiten für Bundesstützpunkt - Ski Winterberg/Willingen
Winterberg/Willingen. Die Freude ist riesig und Ansporn für die Zukunft: „Ein solch erfolgreiches Wochenende hat es seit Bestehen des Bundesstützpunktes Ski Nordisch/Biathlon noch nie gegeben“, freut sich Thomas Grellmann, der Leiter des …
Einbrecher durchsuchen mehrere Zimmer einer Pension
Willingen. Am Samstagnachmitttag brachen bislang unbekannte Täter in mehrere Zimmer einer Pension in der Schwalefelder Straße ein, in der sich Skilehrer eingemietet haben.