Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Schnee statt Sand: Zweite Snow-Volleyball-DM findet in Willingen statt
Willingen. Die Gemeinde Willingen ist der Austragungsort der zweiten Deutschen Snow-Volleyball-Meisterschaften. Die besten Teams Deutschlands spielen am Samstag und Sonntag, 9. und 10. März, am Fuße der Ettelsberg-Seilbahn um den zweiten DM-Titel. …
Foto verdeutlicht, wie sehr Willingen sich gewandelt hat
Willingen. Auch manch Ortsbekannter wird einen Moment brauchen, um ein Willinger Foto aus dem Jahr 1935 richtig einzusortieren. Über die Entwicklung des Ortes sagt es viel aus.
Ausstellung eröffnet: Willinger Kirche wird zur „Haltestelle Kunst“
Willingen. Kirche als Ort des in sich Gehens - auch ganz fernab des Gottesdiensts: Das macht eine Ausstellung der Korbacher Künstlergruppe "artur" in Willingen möglich.
Neue Kooperation: Drei Verbände wollen Wintersport-Nachwuchs professionell fördern
Winterberg/Willingen. Sie sollen möglichst an die Weltspitze, die ambitionierten Nachwuchs-Athleten des Westdeutschen (WSV) und des Hessischen Skiverbandes (HSV). Beispiele sind aktuell Skispringer Stefan Leyhe und die Biathletinnen Maren …
Willinger Skisaison auf Hochtouren: Alle Lifte laufen
Willingen. Mit all seinen Liften, Seil- und Sesselbahnen ist das Willinger Skigebiet am Sonntag vollständig in den Winter gestartet - und mit einigen Neuerungen.
156 Höhenmeter und 38 Grad Steigung bis zum Willinger Adlerhorst kraxeln
Willingen – Verkehrte Welt in Willingen: Am 26. Mai wird die Mühlenkopfschanze wieder von unten nach oben bezwungen. Denn dann laden die Warsteiner Brauerei und der Ski-Club Willingen zur zweiten Auflage des Warsteiner Mühlenkopf-Kraxlers. …
Chartstürmer Felix Jaehn tritt beim Skisprung Weltcup auf
Willingen. Für den DJ und Musikproduzenten Felix Jaehn sind große Projekte Herausforderungen. Seit dem das heute 24-Jährige Musiktalent vor einigen Jahren entdeckt wurde, gibt es kaum Nationen, in denen er noch nicht die Charts anführte. Jetzt kommt …
Willingen. Mit seinem Ford von der Fahrbahn abgekommen, ist am Freitagnachmittag ein 66-jähriger Mann aus Willingen. Die Unfallursache steht noch nicht fest.
Willingen. Das Willinger Eiskino geht in die zweite Runde: Noch bis Sonntag sind "Die Eiskönigin" sowie "Die Schöne und das Biest" in der Eislaufhalle zu sehen.
Willinger Schneekanonen laufen auf Hochtouren, doch die längeren Pisten sind noch nicht bereit
Willingen. Zum Wochenende geht mit dem Sonnenlift eine weitere Anlage in Willingen in Betrieb. Die längsten Pisten sind noch nicht bereit - ihre Stärken haben auch Nachteile.
Panoramen und Genüsse: Upländer Winterwandertage gespickt mit Highlights
Weit schweifen die Augen übers weiße Willingen. Klare, kalte Luft pustet den Kopf frei. Bei den Upländer Winterwandertagen vom 17. bis zum 20. Januar entdecken Gäste bei kreativen Touren viele wenig bekannte Seiten des Weltcup-Ortes und genießen bei …
Willingen will an Problemen des Clubtourismus arbeiten
Willingen. Der Clubtourismus hat in Willingen negative Begleiterscheinungen. Die Gemeinde feilt an ihren Konzepten - und fragt bei der Initiative "Kompass" die Bürger.
"Upland-Adler" Stephan Leyhe bei der Vierschanzentournee auf dem Podest
Bischofshofen/Willingen. „Mit diesem vor der Tournee abgegebenen Tipp hätte man viel Geld gewinnen können“, strahlte Bundestrainer Werner Schuster am Ende der 67. Vierschanzentournee in Bischofshofen. Hinter dem japanischen Überflieger Ryoyu …
Opel sitzt über Stunden auf Skipiste in Willingen fest
Willingen - Mehrere Stunden saß ein Opel-Fahrer in seinem Auto auf einer Skipiste in Willingen fest. Der Mann wurde von Einsatzkräften der Feuerwehr und der Bergwacht gerettet.
Wenn vom 15. bis 17. Februar wieder das Weltcup-Skispringen an der Willinger Mühlenkopfschanze über die Bühne geht, werden viele Lokalmatador Stephan Leyhe anfeuern. Vielleicht bekommen kleine oder große Fans ja selbst Lust, mal beim Nachwuchs …
Silvesterball in Usseln: Humorvoller Jahresrückblick der Schützengesellschaft
Willingen-Usseln. Einen humorvoller Jahresrückblick, Live-Musik, ein festliches Buffet und eine Waldecker Version des Silvester-Klassikers „Dinner for One“ bot der Silvesterball der Usselner Schützengesellschaft.