Sechste Ladesäule in Willingen in Betrieb gegangen
In Willingen bauen Energieversorger EWF und die Gemeinde das Netz an Ladesäulen für Elektrofahrzeuge weiter aus – die Spitzenposition im Kreis ist dem Tourismus geschuldet.
Wohnhäuser mit Charme von Wiese und Heckmann Holzhausbau
Energieeffizient, wohngesund und individuell sind die Wohnhäuser in Holzbauweise von Wiese und Heckmann in Olsberg-Elleringhausen - und ein echter Hingucker.
Willingen wird zunächst nicht Corona-Modellregion. Drei Kommunen in Hessen sind am Dienstagabend aus knapp 100 Bewerbern für erste Öffnungsschritte ausgewählt worden: Alsfeld, Baunatal und Dieburg.
Neuer Bus benötigt: Evangelische Jugend Upland startet Sponsoren-Aktion
Der Bulli der Evangelischen Jugend Upland ist in die Jahre gekommen: Sie wirbt um Sponsoren, welche die Jugendarbeit unterstützen und auf einem neuen Bus werben wollen.
Azubis aus nordhessischen Gastgewerbe bereiten sich in Willingen auf ihren Abschluss vor
Wegen der Lockdowns mangelt es Azubis im Gastgewerbe kurz vor ihrer Prüfung an Erfahrung. Ein landesweites Projekt hilft und führt viele nach Willingen.
Kritik an Ferienpark-Konzept „Am Hagen“ in Willingen
Die von Investoren geplante Ferienanlage „Am Hagen“ birgt Diskussionsstoff. Auch aus den Reihen des Willinger Wirtschaftsbeirats kommt Kritik: Es drohe Verdrängung und mehr Club-Tourismus.
Willinger Gastronomen und Gastgeber enttäuscht von Lockerungen: „Keine Planungssicherheit“
Nach den Beschlüssen der Bundesregierung hat nun auch das Land Hessen einen Vier-Stufenplan präsentiert, der Lockerungen in Aussicht stellt. Das Skigebiet öffnet, Eishalle und Wildpark dürfen es ebenfalls. Ein paar erste Attraktionen können die …
Wie der Willinger Skisprung-Nachwuchs trotz Corona trainiert
Während die Profis in Oberstdorf um WM-Medaillen springen, können viele Nachwuchs-Skispringer aufgrund der Corona-Pandemie nur wenig trainieren. Die WLZ-Kinderseite fragt nach.
Das Thema Mobilität begeistert viele Menschen. Aber dazu zählen nicht nur moderne Fahrzeuge. Eine große Faszination üben zunehmend Oldtimer aus, auch in unserer Region. In der WLZ-Serie „Faszination Oldtimer“ stellen wir Besitzer mit ihren betagten, …