„El Hotzo“ und Fotografie-Student Max Sand arbeiten an Buch über Willingen
Der bekannte Internet-Satiriker „El Hotzo“ und der Kasseler Fotografie-Student Max Sand haben sich zusammengetan, um ihre Eindrücke als Besucher in Willingen festzuhalten.
Schieferbergwerk „Grube Christine“ in Willingen feiert Jubiläum
Führungen unter Tage, Ausstellungen rund um dem Schiefer und alles zur wechselvollen Geschichte der „Grube Christine“: Am Wochenende wird das Jubiläum in Willingen gefeiert.
Schützengesellschaft Usseln feiert kleines Schützenfest mit Blasmusik
Besser klein als kein Schützenfest, dachte sich die Schützengesellschaft Usseln. So feierte sie am Wochenende mit einem abgespeckten, aber geselligen Programm.
Einser-Abiturienten der Uplandschule Willingen blicken zurück
Der Abi-Jahrgang 2021 der Uplandschule hat viele Einser-Abiturienten hervorgebracht. Sie sprechen über die Herausforderungen von Corona und Kultusministerium – und die der Zukunft.
Jubiläum bei der Upländer Bauernmolkerei: Vor 25 Jahren ging sie in Usseln in Betrieb. Anfängliche Zweifler wurden eines Besseren belehrt, die Bio-Produktion entwickelte sich zur Erfolgsgeschichte. Am nächsten Kapitel wird schon gebaut.
Riesenspaß für Familien in der Freizeitwelt Willingen
Die Freizeitwelt Willingen ist ein attraktives Ziel. Besonders für Familien, denn hier ist für jeden was drin! Besonders in diesen Sommerferien, aber auch sonst.
Jubiläum in Willingen: Schiefergrube Christine vor 150 Jahren eröffnet
Vor 150 Jahren wurde die Grube Christine in Willingen eröffnet, 100 Jahre lang nahm der Schieferabbau ein Auf und Ab, vor 50 Jahren schloss sie – und hat seitdem neue Bestimmungen gefunden.
Uplandschule in Willingen verabschiedet Haupt- und Realschüler
Ein Zirkus? Ein Autorennen? Es gibt viele Arten, die Schulzeit zusammenzufassen, wurde bei der Verabschiedung der Haupt- und Realschüler der Uplandschule klar.
Uplandschule in Willingen verabschiedet 25 Abiturienten
Die „Abinauten“ greifen nach den Sternen: 25 Absolventen der Uplandschule in Willingen haben ihre Abi-Zeugnisse entgegengenommen und sind bereit zum Aufbruch.
Die Borkenkäfer-Plage trifft dieses Jahr verstärkt auch das Upland. Um schlimmeres zu verhindern, sind Arbeiten nötig, auf die sich Waldbesucher einstellen müssen.