"Schönes Messen mit den Ex-Profis"

Wie bei großen Ligaspielen lief der Willinger Fußballnachwuchs zusammen mit den Promis auf das Spielfeld auf. Altstars wie Karlheinz Pflipsen von der "Weisweiler-Elf" oder Torwart Dirk Langerbein vom MSV Duisburg gaben sich im Hoppecketal ein Stelldichein.
Die Ex-National- und Bundesligaspieler vom MSV Duisburg, VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach traten Freitagabend gegen die Alten Herren vom SC Willingen an. Die Willinger Spieler zeigten schon in der Vorrunde gegen die Borussen, dass sie den ehemaligen Profis durchaus Paroli bieten konnten. Nach einem Treffer von Pflipsen bereits in der dritten Minute, boten sie alle Kräfte auf, konnten jedoch keinen Ball erfolgreich verwandeln. Die Partie endete 0:1 für die Gäste. Der Spielführer der Weisweiler-Elf bescheinigte der Mannschaft nach der Partie: "Willingen hat eine gute, kompakte Mannschaft und ist mit seinen zwei Spitzen gefährlich." Im zweiten Spiel führte Bochum bereits 2:0 gegen Duisburg, als diesem noch kurz vor Spielende der Anschlusstreffer gelang. im Spiel um den dritten Platz standen sich somit der SC Willingen und der MSV Duisburg gegenüber. Werner Butz schoss Willingen mit einem Kopfballtor in Führung, aber Ralf Kessen gelang wenig später der Ausgleich zum 1:1.
Entscheidung fiel durch Elfmeter
Die Partie musste durch Elfmeter-Schießen entschieden werden. Dabei traten auch die jeweiligen Keeper, Dirk Langerbein und Jürgen von der Heide gegeneinander an. Duisburg erzielte einen Treffer mehr und gewann die Entscheidung 3:4. Im Finale ließen es die Profis "richtig krachen". Die erste viertel Stunde noch ausgeglichen, gewannen die Borussen immer mehr die Oberhand und gewannen verdient 4:0. Die Tore schossen Pflipsen (2), Peter Wynhoff und Jaques Germai. Veranstalter und Gäste zogen eine positive Bilanz des Turniers: "Ein schönes Messen mit den Ex-Profis", urteilte Mattias Krevet vom SCW. "Natürlich macht es Spaß zu gewinnen, aber es macht auch Spaß auf Augenhöhe zu spielen, wo man etwas gefordert wird", lautete der Kommentar von Ewald Lienen (Mönchengladbach).
Der Erlös des Turniers ist für die Jugendarbeit des SC Willingen gedacht.