1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Winterberg

Andreas Hester sieht positive Zukunft für die Kirmes

Erstellt:

Kommentare

Auf der Kirmes in Winterberg drehte sich der Musikexpress wieder im Kreis und sorgte für Spaß bei den Besuchern. Fotos: Ulrich Brings
Auf der Kirmes in Winterberg drehte sich der Musikexpress wieder im Kreis und sorgte für Spaß bei den Besuchern. © Ulrich Brings

Winterberg. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, gab es doch an vier Tagen wieder regen Besuch auf der Winterberger Kirmes. Es gab Unterhaltung für Jung und Alt, denn Fahr-und Unterhaltungsgeschäfte standen bereit und Speisen und Getränke wurden reichlich angeboten.

Abschied vom Kirmestrubel nahm Andreas Hester, Fachbereichsleiter der Stadt Winterberg, der seit über 30 Jahren für die Organisation und einen reibungslosen Kirmesablauf verantwortlich war. Zum Jahresende geht er in den Ruhestand. Joachim Sögtrop wird die Nachfolge antreten.

„Ich habe es immer gerne gemacht“, sagte Hester im Gespräch mit dem SauerlandKurier. Ohne die Kirmes muss er aber nicht auskommen. „Vermissen werde ich sie nicht, da ich direkt oberhalb des Kirmesplatzes wohne.“ Die Schausteller bedankten sich bei Hester für die jahrelange und gute Zusammenarbeit. Dieser zeigte sich sehr zufrieden mit der diesjährigen Veranstaltung. „Die prognostizierte Zahl von 35.000 Kirmesbesuchern muss im Nachhinein auf 40.000 nach oben korrigiert werden“, so Hester. „Während der Freitag noch mit Regen begann, so waren der Sonntag und der Montag durch das verbesserte Wetter sehr gut besucht. Gerade nach dem Feuerwerk am Montag sind noch deutlich mehr Kirmesbesucher geblieben als in vergangenen Jahren.“

Seine letzte Kirmes: Fachdienstleiter Andreas Hester (3.v.l.) nimmt Abschied vom Kirmesrummel.
Seine letzte Kirmes: Fachdienstleiter Andreas Hester (3.v.l.) nimmt Abschied vom Kirmesrummel. © Ulrich Brings

Auf eine Tierschau mussten die Kirmesbesucher in diesem Jahr allerdings verzichten. „Wir hatten jede Menge Absagen von Landwirten, weil sie den Aufwand scheuen“, erklärt Hester. „Es sollen jetzt Gespräche mit den Landwirten geführt werden, damit es im nächsten Jahr wieder eine Tierschau geben kann.“

Zufrieden zeigte sich Hester auch mit dem Verlauf der Kirmes. „Es war eine ruhige Veranstaltung und es gab keine negativen Dinge, die erwähnenswert wären.“

Für Andreas Hester war dies jetzt die letzte Kirmes als Organisator. Er sieht die Kirmes aber für die Zukunft gut aufgestellt: „Kirmes ist immer spannend und es macht Spaß diese zu organisieren. Die Nachfrage bei den Ausstellern ist nach wie vor sehr gut.“

Auch interessant

Kommentare