Das Thema einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr in der Caféteria des St.-Franziskus-Hospitals Winterberg lautet: "Rauchentwöhnung — Für alle, die den Erfolg lieben... Stolz statt Scheitern! Jetzt durchstarten!" …
Rund 85 Schützenbrüder, die der Einladung zur Generalversammlung gefolgt waren, konnte der Vorsitzende des Schützenvereins Grönebach, Georg Padberg, begrüßen. Darunter waren alleine 23 Jungschützen vertreten.
Kurz vor Beginn der WSV-Elan-Nachwuchscup-Serie trainiert der Alpine Nachwuchs des Skiklubs Winterberg am Stubaier Gletscher. Mit elf Kindern, drei Trainern und Eltern ging die Fahrt am Mittwoch nach der Schule Richtung Alpen los.
In den Kurven K7 und K9 der Bob- und Rodelbahn in Winterberg werden neue Aufenthaltsgebäude gebaut. Die Bezirksregierung Arnsberg fördert den Bau mit Landesmitteln in Höhe von knapp 73.000 Euro. Die Aufenthaltsräume sind für die Unterbringung der …
Die versuchsweise eingerichtete Vorfahrtregelung im Kreuzungsbereich Markt-/Hellen-/Bahnhofstraße in Richtung Hauptstraße wird nach einer dreimonatigen Testphase am Montag, 1. Dezember, wieder aufgehoben. Ziel dieses vom Rat auf Wunsch der ISG …
Einziger Tagesordnungspunkt der gemeinsamen Mitgliederversammlung der CDU-Stadtverbände Hallenberg, Medebach und Winterberg war die Vorstellung der sich zur Wahl zur Verfügung stellenden Bewerber für die CDU Bundestagskandidatur 2009. Die vier …
Das kleine virtuelle Heimatmuseum Borgs Scheune in Züschen, ansonsten ein Haus mit wechselnden Ausstellungen und Ziel von Führungen, wurde mit der einmaligen Umgestaltung zum "Besonderen Café" einmal mehr zum kulturellen Ort der Begegnung.
Der Wintereinbruch des vergangenen Wochenendes war genauso früh wie überraschend. Doch gibt sich die weiße Pracht nicht nur ein kurzes Stelldichein, sondern beschert Skifahrern, Rodlern und Skilangläufern auch weiterhin gute bis sehr gute …
"Der Dirk und der Kai" besser bekannt als Napalmduo spielen wie gewohnt unplugged heute ab 21 Uhr im Bistro Neue Mitte Stücke aus ihrer letzten CD und viele neue lustige Lieder. Warum Kai beim Bratt- Pitt-Ähnlichkeitswettbewerb nur knapp Zweiter …
Die letzten Fördergelder sind ausbezahlt. Rund 1,5 Millionen Euro sind von Seiten des Landes Nordrhein-Westfalen in die Umgestaltung der Bahnflächen in Winterberg geflossen. Mit der letzten Zuwendung in Höhe von 214.000 Euro ist das Projekt nun …
50 laufende Ski- und Rodellifte sowie 34 Kilometer gespurte Loipen — die Wintersportsaison in der Wintersport-Arena Sauerland hat am Wochenende begonnen. Bei rund 30 Zentimeter Schnee fanden die ersten Wintersportler gute Wintersportbedingungen vor. …
Das Alten- und Pflegeheim "Haus Waldesruh" in Neuastenberg stellt pflegebedürftigen Menschen im Rahmen der Kurz- und Langzeitpflege geeignete Pflegeplätze zur Verfügung.
Die in den vergangenen beiden Wintern stark gebeutelten Liftbetreiber und Gastronomen der WintersportArena Sauerland können sich ein wenig hoffnungsfroher auf die gerade gestartete Wintersaison freuen. 50 laufende Ski- und Rodellifte sowie 34 …
Bereits zum neunten Mal laden die Niedersfelder Schützen zum alljährlichen Weihnachtsmarkt in die Schützenhalle ein. Eine gute und lange Tradition hat der Niedersfelder Weihnachtsmarkt, vormals organisiert durch den Verkehrsverein. Jedes Jahr wird …
Mit vier Siegern und viel Selbstvertrauen im Gepäck reisen die deutsche Skeleton-Sportler zum Auftakt des INTERSPORT FIBT Weltcups Bob & Skeleton nach Winterberg. Eine Woche vor der Saisonpremiere feierten alle vier deutschen Starter beim America's …
Zum ersten Advent und im kommenden Jahr verwandelt sich der Speiseraum der Bildungsstätte St. Bonifatius in Elkeringhausen an drei Sonntagen und am Ostermontag in ein Café mit kleinen Programmakzenten.
Noch immer warten leprakranke Kinder und ihre Familien auf ein Haus im erdbebengeschädigten Pakistan. Noch immer leben heimatlose Kinder auf den Straßen Kaliningrads, sind die Werkstätten in Ineu/Rumänien, in denen die behinderten Jugendlichen ihren …
Das erste große Kräftemessen der Kufensportler steht bevor. Zum Auftakt der FIBT World Cup Tour 2008/2009 trifft sich die komplette Weltelite des Bob- und Skeletonsports in Winterberg. Am Start sein werden 24 Nationen mit 49 Bobteams und 53 …