Zum 30-jährigen Bestehen des SPD Ortsvereins Silbach besuchte Franz Müntefering, der ehemalige Bundesvorsitzende der SPD, die Bergfreiheit Silbach. Das war das erste Mal seit 20 Jahren. Vor 14 Jahren, Müntefering war Sozialminister in NRW, wurde das …
Bedenkt man, dass im westafrikanischen Land Ghana beispielsweise auf 100.000 Einwohner ein Arzt kommt, dann wird klar, dass Bildung der entscheidende Schlüssel zur Entwicklung des Landes ist. Schwester Elisabeth Happe, die seit über 30 Jahren Dienst …
Die neu gegründete Fußballmannschaft SG Astenberg geht mit einer guten Leistung in die Winterpause. In dieser Saison liegen die Herren derzeit auf dem dritten Platz der Kreisliga C Brilon. Die Spielgemeinschaft gründete sich in diesem Jahr aus den …
Von Mai bis September dieses Jahres fand zum dritten Mal die Laufserie "Hochsauerländer Laufcup" statt. An insgesamt sieben Läufen konnten Laufbegeisterte Punkte für die Laufserie sammeln.
Mit Tourenski Berge besteigen und im freien Gelände abfahren, darüber berichtet Matthias Koch mit einer Bilderpräsentation am Donnerstag, 28. Oktober, um 20 Uhr in Uppu's Bistorant in Winterberg. Der Niedersfelder hat 14 Jahre in Bayern gelebt und …
Die "Royal Scottish Academy" ist mit ihren Musikern aus den schottischen Highlands am nächsten Samstag, 6. November, das erste Mal im Sauerland. Mit ihrem Auftritt in der Kirche um 19.30 Uhr gratulieren sie auch der St. Luzia und St. Willibrord …
Der Vorstand des Schützenvereins "Harmonie" Altastenberg lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung ein. Diese findet am Freitag, 12. November, um 19.30 Uhr im Speiseraum der Dorfhalle statt. Die Mitglieder des Gesamtvorstands treffen sich bereits …
Nachdem auf dem Aktionstag am 2. Oktober der Inhalt einiger Übungsstunden gezeigt wurde, möchte der Skiclub Westfeld nun für alle sechs - bis zwölfjährigen Kinder und Jugendlichen ein breitensportlich orientiertes, abwechslungsreiches …
Hokus Pokus Fidibus, dreimal schwarzer Kater. Am Sonntag, 31. Oktober, um 15 Uhr wird in Borgs Scheune in Züschen wieder gezaubert. Zu diesem Nachmittag sind Kinder und Erwachsene eingeladen, gezaubert wird für Kleinkinder ebenso wie für Eltern und …
Wandern wird künftig noch beliebter. Das ist eines der Ergebnisse der Grundlagenstudie Wandern, die der Deutsche Wanderverband herausgegeben hat. Die Erkenntnisse bestätigen den hohen Stellenwert des Wanderns auf dem Freizeitsektor und die …
In den Wochen vor den Herbstferien herrschte in der KOT "NewKomma" in Altenhundem hektische Betriebsamkeit. Die jugendlichen Besucher renovierten mit viel Einsatz die Räumlichkeiten am Bürgermeister-Beckmann-Platz und sorgten für ein neues, …
Eine Kleidersammlung für Bethel durch die evangelische Kirchengemeinde Winterberg findet am 8. November und am 9. November statt. In Winterberg kann die Kleidung an der evangelischen Kirche am Alten Garten 4 abgegeben werden, in Langewiese an der …
Alle Silbacher Vereinsvorstände, Fachschafts- und Interessenvertreter sind eingeladen an einem Projekt des Fördervereins Bergfreiheit Silbach mitzuarbeiten. Es soll ein Flyer ( Bürger-Info Silbach ) erstellt werden, der alle Vereine und …
Der diesjährige Bezirkstag, traditionell am Weltgebetstag der Kolpingsfamilien, findet am Mittwoch, 27. Oktober, in Siedlinghausen statt. Beginn ist um 19 Uhr mit der heiligen Messe in der Pfarrkirche (Banner sind mitzubringen).
Mehr Lebensenergie erlangen und die Gesundheit fördern, steht bei gestressten Neuzeit-Menschen hoch im Kurs. Ob Prävention oder Nachsorge, wirksame Konzepte greifen bei vielerlei Beschwerden oder tragen zur optimalen Erholung bei. Die Ferienwelt …
Auf Einladung von KuKuK! ist Prof. Dr. Wilhelm Schmid, einer der führenden Vertreter der Lebenskunstphilosophie im deutschsprachigen Raum, am Dienstag, 9. November, um 20 Uhr im Forum des Geschwister-Scholl-Gymnasiums zu Gast. Sein Thema: "Die Liebe …
1970, im Jahre der 750-Jahr-Feier Hildfelds, gründetet sich die Frauensportgruppe TVO (Turnverein Olympia). Die fünf Gründungsmitglieder waren Irmgard Becker, Elisabeth Padberg, Hannelore Plettig, Mia Sauerwald und Erika Schnurbus.
Auf und hinter der Bühne laufen die Vorbereitungen auf vollen Touren. Viel Arbeit bringen nicht nur die monatelangen Proben, sondern auch die Ausgestaltung des Bühnenbildes, der Kulissen und Kostüme in diesem Jahr mit sich. Auf dem Programm steht …