Der Jugendtreff unter der Leitung von Pfarrer Bodo Meier und Tim Krüger startet in Andreasberg ab Montag, 10. Januar. Die Treffen finden im Haus Nr. 4 der alten Ferienanlage, Oben auf der Wiemhufe 2, immer montags und mittwochs von 15 bis 18 Uhr …
Zum launigen Winterkartoffelbraten lädt der Verkehrsverein Altastenberg heute ein. Die Veranstaltung ist zu dieser Jahreszeit eine lokale Premiere, denn normalerweise gilt das Garen der Erdäpfel in der glimmenden Glut als typischer Sauerländer …
Die Landfrauen Züschen fahren von Montag. 23., bis Freitag, 27. Mai, nach Oberbayern. Von Bad Tölz aus wird das typische Bayern besichtigt. Wobei das Bad Tölz alleine schon eine Reise wert ist. Die landschaftlich bevorzugte Lage zentral in …
Schrille Klamotten, Plateausohlen, glitzernde Spiegelkugeln, zuckende Lichtblitze: Die siebziger Jahre haben das Phänomen Disco hervorgebracht und Musikgeschichte geschrieben. Hoch im Norden traten damals vier junge Leute ihren Siegeszug um die Welt …
Die Kolpingsfamilie Siedlinghausen lädt alle Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie zur Freizeit- und Bildungsfahrt 11 ein. Diese findet von Montag, 9., bis Montag, 16. Mai, statt.
Ein neues Angebot wird die Wintersportler ab dem 1. Januar 2011 erfreuen. Der "AstenExpress" der RLG in Kooperation mit der Ferienwelt Winterberg und den Liftbetreibern rollt durch die Ferienwelt.
Die schönsten Seiten der kalten Jahreszeit blättert die "AktivZeit Winterberg" im Rahmen ihrer "WinterErlebnisTage" vom 10. bis 16. Januar 2011 auf. Hier gibt es schonmal eine Auswahl der Programmhighlights:
Die Bildungsstätte St. Bonifatius in Elkeringhausen lädt von Freitag, 14. Januar, um 18 Uhr bis Sonntag, 16. Januar, um 13.15 Uhr zu einem spirituellen Wochenende für Männer und Frauen in helfenden Berufen unter dem Thema: "Nur eine kräftige Wurzel …
Elkeringhausen/Winterberg. Die Polizei konnte am frühen Dienstagmorgen einen 24-jährigen Holländer im Wald bei Winterberg auffinden und ins Krankenhaus bringen.
Aus dem Überschuss der Straßenfeste der letzten zwei Jahre der Anwohner "Fuchshol und Am Schieferberg" erhielt die Kirchengemeinde eine Spende über 800 Euro.
Die Vorstände der Vereine der Kernstadt waren der Einladung der Schützengesellschaft 1825 Winterberg in die Schießsportanlage "Schützentreff" am Postteich gefolgt, um gemeinsam den Terminkalender für das Jahr 2011 festzulegen.
Auf der Schießsportanlage der Schützengesellschaft Winterberg wurden die Kreismeister des Schützenkreises Meschede geehrt. In insgesamt 19 Disziplinen, Bogen, scharfe Waffen und Luftdruckwaffen, mit 457 Teilnehmern wurden die Sieger ermittelt.
Der Don Kosaken Chor Wanja Hlibka gastiert am Dienstag, 28. Dezember, um 20 Uhr mit einem Weihnachtskonzert-Programm zum ersten Mal in Winterberg-Elkeringhausen, Schützenhalle..
Nach einer erfolgreichen Sommer-Saison lässt die Stadtkapelle das Jahr 2010 mit ihrem traditionellen Weihnachtskonzert am zweiten Weihnachtstag musikalisch ausklingen.
Traditionell richtet der Skiklub Winterberg Mitte Dezember die Nordischen Stadtmeisterschaften aus. Das Rennen in der freien Langlauf-Technik musste in der Vergangenheit wegen Schneemangel des Öfteren verlegt oder abgesagt werden.
Das Turmblasen am Heiligabend, gehört für die Siedlinghauser zum Fest wie der Tannenbaum. Vor 25 Jahren stiegen die Turmbläser erstmals auf den Glockenturm der Pfarrkirche St. Johannes Evangelist.
Echte Wettkampf-Atmosphäre kann auch der größte TV-Bildschirm im heimischen Wohnzimmer nicht vermitteln. Die weltbesten Sportler hautnah erleben, sich von der Stimmung der Fans anstecken lassen: Zum Viessmann FIBT Bob & Skeleton Weltcup mit VELTINS …