Aus Anlass der Erdbebenkatastrophe auf Haiti hat der Präses der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niedersfeld, Pastor Frank Unterhalt, die Schützenversammlung genutzt, um die Idee eines Katastrophenfonds vorzubringen.
Eine Befragung der EU-Kommission von Kindern und Jugendlichen zur Handy- und Internetnutzung zeigt, dass sich die jungen Nutzer zwar selbstbewusst mit den neuen Medien auseinandersetzen, die Gefahren und Risiken allerdings oft unterschätzen.
Die Athleten vom SK Winterberg waren jetzt erneut in verschiedenen Wettkämpfen international unterwegs. Im DSV A-Team hatte Steffen Tepel in Schonach einen Startplatz bekommen.
Im Rahmen des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes wurde die Mehrwertsteuer für das HotelGewerbe von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Und was hat der Verbraucher davon? Der SauerlandKurier hat bei einigen Hotels der Region angefragt — und es zeigt sich, …
Beim alpinen Deutschlandpokal und gleichzeitig den westdeutschen Jugend- und Senioren-Meisterschaften in Maria Alm konnten die jugendlichen Alpinen des Skiklubs Winterberg auf Verbandsebene Maßstäbe setzen.
Auf seiner diesjährigen Generalversammlung blickte der MGV "Sangesfreunde" Züschen und seine Gemischte Chorabteilung auf ein ereignisreiches Jahr 2010.
Die Wanderausstellung "Weltreligionen - Weltfrieden - Weltethos" ist vom 28. Januar bis 9. Februar 2010 in Winterberg zu Gast und kann in den drei weiterführenden Schulen besichtigt werden.
Beim Red-Bull-Zipflbob-Rennen am Samstag, 6. Februar, fahren die Starter den King of Bob unter sich aus. Ein origineller Event auf den unverwechselbaren Mini-Bobs, deren Vorbild eine altmodische Kohleschaufel ist. Und dabei geht's ganz schön ab!
Die Gemeinde Finnentrop unterhält im Sekundarbereich eine Ganztagshauptschule sowie eine Realschule. Mit diesem Bildungsangebot wird eine wohnortnahe Beschulung für alle Schüler sichergestellt. Alle Erziehungsberechtigten der Schüler des vierten …
Die Deutsche Bank Alt-Arnsberg steht seit Dezember unter einer neuen Führung: Karin Knust (31) folgt als Leiterin des Investment & Finanz Centers in der Clemens-August-Straße 15 auf Frank Leißner, der nach neunjähriger Tätigkeit in Alt-Arnsberg eine …
Anmeldungen von Mädchen und Jungen des vierten Grundschuljahres für die fünften Klassen der Schule am Kahlen Asten (vormals Hauptschule Winterberg) zum Schuljahr 2010/11 werden vom 1. bis 12. Februar im Sekretariat entgegengenommen. Zur Anmeldung …
Die 29. große Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Remblinghausen unter dem Motto "Schweinegrippe kann uns nix tun — denn Karneval in Remblinghausen macht fix immun! Picco Bello" wirft ihre Schatten voraus.
Der Theaterkreis Netphen veranstaltet am Sonntag, 21. Februar, wieder eine Operettenfahrt ins Musiktheater nach Dortmund. Zur Aufführung gelangt die Operette "Die Fledermaus" von Johann Strauß.
Zwischen dem vergangenen Samstagnachmittag und Montagmorgen wurde laut Polizeibericht in einen Baumarkt an der Straße Remmeswiese eingebrochen. Die unbekannten Täter gelangten über ein Vordach an ein Bürofenster, welches sie einschlugen, um in das …
Die Kinder der katholischen Grundschule St. Josef Siedlinghausen freuen sich über eine große Sachspende vom Förderverein. Für den Schwimmunterricht wurden bunte Flossen und Tauchringe angeschafft.
Am vergangenen Samstagmorgen wurde der Löschzug Winterberg gegen sechs Uhr durch die Leitstelle in Meschede zu einem Brandeinsatz auf den Marktplatz Alarmiert.
Die Kolpingsfamilie präsentiert im Rahmenprogramm ihres 100-jährigen Jubiläums das Comedy Duo "Der Telök" mit dem Programm "Garten der Würste" am Samstag, 30. Januar, um 20 Uhr im Kolpinghaus Siedlinghausen. Das seit 1986 existierende Comedy Duo aus …
Am vergangenen Wochenende fanden in Bödefeld vier Alpine Skirennen aus zwei verschiedenen Renn-Serien statt. Die Rennen am Samstag zählten zum Head-Cup (HC 3+4) und wurden von Kindern und Schülern des WSV sowie aus anderen Verbänden ausgefahren.
Die Premiere rückt näher: Das neue Musical "Herr der Diebe" nach dem bekannten Jugendbuch von Cornelia Funke wird am Freitag, 22. Januar, um 19.30 Uhr im Forum des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Winterberg uraufgeführt. Ganz besonders freuen sich die …
Der DSV Jugend Deutschland Pokal im Biathlon fand am vergangenen Wochenende in Kaltenbrunn statt. Bei minus fünf Grad und Windstille, trotz anderer Wettervorhersagen, fanden die Sportler optimale Verhältnisse für die Wettkämpfe vor. Für den Skiklub …
Nach einer intensiven Trainingsphase im Herbst und verschiedenen Lehrgängen auf allen deutschen Rodelbahnen konnten sich die Nachwuchssportler des BSC Winterberg mit ihren Altersgenossen messen. Auftakt war der internationale Rennsteigpokal in …
Die Jugendabteilung des TuS Züschen veranstaltet am kommenden Wochenende das 20. Juniorenfußballturnier in der Dreifachturnhalle in Winterberg. Wurde in den ersten Jahren immer an einem Wochenende im Januar gespielt, wurde aufgrund der vielen …
128 Einsätze 2009, Fortbildungen und Lehrgänge und waren Teil der Bilanz, die der Löschzug Winterberg jetzt auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in der Schulstraße zog.
Die 21. Weinfahrt führte die Züscher Weinfreunde nach Bad Kreuznach. Zunächst stand eine Erlebnisfahrt mit dem Crucenia Express Blauer Klaus auf dem Programm.
"Gemeinsam für Bildung" — dafür steht das Bildungsnetzwerk in Winterberg. Viele unterschiedliche Institutionen und Verbände setzen sich ein für ein Bildungsangebot, das Familien und Menschen in Winterberg ansprechen soll. Im Januar starten neue …
Die Veranstaltung für das westafrikanische Dorf Njongolor, die mit Tanz- und Theatervorstellungen in der Schule am Kahlen Asten stattfand, brachte einen Erlös von 520 Euro. Der Bau der Schule in Njongolor kann mit Freuden 2010 fortgesetzt werden.
Am morgigen Donnerstag ist Neueröffnung der Fleischerei Kuhlmann in Siedlinghausen. Der Betrieb wurde bereits im Jahre 1933 von Karl Kuhlmann gegründet. Nach einigen Pächtern wird die Fleischerei nun wieder von der Familie geführt. "Wir freuen uns …
Die Ganztagshauptschule Siedlinghausen lädt für Samstag, 16. Januar, insbesondere die Eltern und die Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen zum Tag der offenen Tür ein.