Die Gruppe Rettophanten trifft sich 14-täglich, samstags im DRK-Kindergarten in Winterberg und besteht aus Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren. Neben dem regelmäßigen Unterricht in Erster Hilfe beschäftigten sich die Jugendlichen mit …
Auf dem Schießstand in der Schützenhalle in Siedlinghausen findet am Freitag, 11. März, von 18 bis 23 Uhr das Preisschießen der Schießsportabteilung der St. Johannes Schützenbruderschaft Siedlinghausen statt.
Die Topmannschaft der SG Siedlinghausen/Silbach sind die F-Junioren. Trainiert von Meinhard Nieder und Marcel Wiese sind sie fast unschlagbar. "Viel Übersicht, lassen den Ball geschickt durch die eigenen Reihen laufen und haben bereits eine …
Diese Busfahrt wird die junge Frau nie vergessen: Im vergangenen Mai ist die heute 21-Jährige auf dem Weg zu ihrer Ausbildungsstelle in Winterberg. Sie sitzt allein im Bus aus Richtung Züschen. An einer Haltestelle steigt der Fahrer aus, will seine …
Klettern die Temperaturen an diesem Wochenende in den Niederungen an Rhein, Main und Ruhr auch auf Werte von bis zu 10 Grad, ist der Winter im Sauerland noch lange nicht vorbei.
Die Züscher Landfrauen heißen am kommenden Dienstag, 1. März, alle Frauen ab 14.30 Uhr in der Schützenhalle willkommen. Seit über 40 Jahren ist der Landfrauenkarneval ein fester Bestandteil des Züscher Karnevals.
Im höchstgelegenen Biathlonstadion Deutschlands in Oberwiesenthal ging es am letzten Wochenende bei besten Schneebedingungen, reichlich Nebel und kein Wind im kleinen Finale für die Schülerklassen 13 bis 15 um die Podestplätze.
Ab Februar wird die Bücherei im Niedersfelder Josefshaus wieder jeden Sonntag von 11.45 bis 12.15 Uhr geöffnet sein. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Büchereiteams möchten mit diesem Angebot die Leser erreichen, die die Öffnungszeiten am …
Eine 16-tägige Israel-Palästina-Reise - eine ökumenische Studienfahrt zu den Erinnerungsstätten des Glaubens - fand Ende Oktober/Anfang November 2010 unter Leitung von Pfarrer i. R. Lothar Westerhold aus Medebach statt.
Nach einem vorausgegangenen Gottesdienst und einem gemeinsamen Frühstück konnte Löschgruppenführer Martin Plebs viele Gäste und Ehrengäste begrüßen. Der sehr umfangreiche Jahresbericht von Löschgruppenführer Martin Plebs weist folgende Zahlen auf: …
Die erste Mannschaft des VfR Winterberg hat mit 25 Zählern auf dem neunten Tabellenplatz der Kreisliga A Brilon überwintert. In der Hinrunde musste man zahlreiche Ausfälle von Leistungsträgern verkraften.
Kinder sind heute häufig schon eingebunden in einen hektischen Alltag mit zahlreichen neuen Reizen, Terminen und Verpflichtungen. Um dem gewachsen zu sein, brauchen sie immer wieder Zeit zum Entspannen, Spielen und Träumen.
Nicht nur den Verantwortlichen bei der Stadt Hallenberg bereiten die erheblichen Kosten für Asylbewerber große Sorgen. Auch die Stadt Winterberg musste in den vergangenen Monaten feststellen, dass es aufgrund verschiedener, nicht vorhersehbarer, …
Zur Jahreshauptversammlung des Tambourkorps St. Jakobi Winterberg konnte der Erste Vorsitzende Bernd Dietz zahlreiche Mitglieder im Probenraum begrüßen.
Bei der Delegiertentagung des Stadtschützenverbandes Winterberg in der Schützenhalle in Neuastenberg konnte der Vorsitzende Heinz Dickel rund 150 Schützenbrüder und Schützenschwestern begrüßen.
Die Erwartungen waren hoch gesetzt, doch die Realität hat sie noch übertroffen. Mit 282.695 Gästeankünften, das entspricht einem Zuwachs von 3,5 Prozent im Jahr 2010, blickt die neu gegründete Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH auf ein gutes …
Nach einem durchwachsenen Saisonbeginn konnte sich der TuS Züschen ab dem achten Spieltag weiter nach oben kämpfen in der Tabelle der Kreisliga A und in den letzten fünf Spielen sogar kontinuierlich bis zum siebten Tabellenplatz klettern.